![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Durchsicht
Hallo Thorsten,
stelle Dich auf die Hinterbeine und lass die Sache nicht auf sich beruhen. Wenn der Motor noch in der Garantiezeit "laut ist" muss der Hersteller dafür geradestehen und nicht Du, auch wenn Dein Auftrag nicht optimal formuliert war. Ich gehe davon aus, dass ein Briefwechsel oder Gespräch mit der Hersteller, dafür sorgen wird, dass Du nicht den vollen Betrag zahlen musst. Bitte lege vor Deinem nächsten Auftrag, egal ob Auto Boot oder ? fest, dass dir eine ca. Betrag genannt wird und Du vor größeren Reparaturen informiert werden musst. Dann sind die Burschen vorsichtiger mit solchen Rechnungen. Viel Erfolg und sei ruhig aber bestimmt. Agressivität oder Nachgiebigkeit ist fehl am Platz. Du wirst schon klar kommen. Evtl. kannst Du auch Hilfe von Stiftung Warentest bekommen. Auch gibt es (hoffentlich auch bei Dir) einen Ombudsmann oder Vermittler bei der Handwerkskammer, die schwarzen Schafen Ihrer Branche die "Rote Karte" zeigt. Gruß Erich |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Erich,
Zitat:
Während der restlichen 18 Monate besteht nur noch Gewährleistung. Du musst dann dem Händler nachweisen, dass die Geräusche vom Hersteller zu vertreten sind. Wenn da ein echter Mangel vorlag, müsste er allerdings vom Händler kostenlos beseitigt werden. Wenn da aber gar kein Mangel vorlag, kann der Händler die Kosten natürlich nicht Honda anlasten. Dann muss der Kunde die Zeche bezahlen. Auf jeden Fall ist die Rechnungssumme total überhöht. Gruss Nordy |
#3
|
||||
|
||||
Hallo
Mit einem Auto passiert das nicht da die mir immer ein Kostenvoranschlag mit gemeinsammer Besichtigung vorher erstellen. Das klapt recht gut. Nun zum Bootsmotor das war die Fa. Stockmann aus Dömitz und in Magdeburg haben Sie auch gerade einen Betrieb gekauft .Die auch meine Telefonnummer hatten da ich dort noch ein paar Kleinigkeiten bestellt hatte. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.Denn mein Vater hat dort auch schon einen 5 PS gekauft und der hat immer s um die 130,00 DM gekostet. Nun habe ich dan überschäglich 130*4:2= 260€.Damit hätte ich da im höchstfall gerechnet. MfG Torsten |
#4
|
|||
|
|||
Hallo alle zusammen
Ich wollte meinen Motor da auch hin bringen zum Impeller Tauschen! Das mach ich lieber nicht . Da muss ich ja einen Kredit aufnehmen und da ist meine bessere hälfte bestimmt nicht mit einverstanden . Sag mal hast du vieleicht die Firma gekauft?Abzocke vom feinsten!!!!!!!!!!!!!!! Gruss romann |
![]() |
|
|