Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.04.2020, 07:48
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Richard, schaut gut aus.
Beim Zuschnitt muss man darauf achten, welche Dehnung das Kunstleder hat. Speziell bei Raute und Pfeiffe. Teilweise braucht man, je nach dem welche Dehnung das Material hat, gar keine oder kaum eine Nahtzugabe. Leg dir einfach mal ein Stück Kunstleder auf den Tisch und zieh diese mit der Hand auseinander. Dann kriegst du ein Gefühl wie weit es sich dehnen lässt. Anahnd dieser Dehnung brechnest dir dann die Nahtzugabe. Beim Pfeiffenmuster -welches ich für die Zar Boote habe - bleib ich mit der Nahtzugabe teilweise bis 1,5cm unter der Kissenbreite. Dann hat man eine schöne Spannung im Material und am Kissen.
Was noch bei der Nahtzugabe zu beachten, welches Rückenmaterial hat das Kunstleder. Es ist oft nicht in beide Richtungen gleich flexibel.
Von wem hast du das blaue Kunstleder welches du verneht hast?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com