Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.07.2020, 15:06
Benutzerbild von Little1972
Little1972 Little1972 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 966
abgegebene "Danke": 332

Boot Infos

Reiner,
Du hast -wie so oft- absolut recht. Ich habe es erst letzte Woche als vorbereitende Maßnahme für unseren Urlaub mit Seewasserfestem Fett neu gefettet
__________________
Liebe Grüße OLI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.07.2020, 15:26
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.805
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Little1972 Beitrag anzeigen
Reiner,
Du hast -wie so oft- absolut recht. Ich habe es erst letzte Woche als vorbereitende Maßnahme für unseren Urlaub mit Seewasserfestem Fett neu gefettet
Vielen Dank Oli....aber ich möchte nur meine Erfahrungen weiter geben.

Ich habe es damals am E-TEC mit Gewalt raus schlagen müssen.
Für das Rohr bekommt man eine Zylinder Drahtbürste die man in der Acku Bohrmaschine einsetzen kann.
Damit kann man das ev. angerostete Rohr von innen reinigen.
Mann muß nur den Drall des Bürstendraht bei der Drehrichtung beachten.

Viel Spass im Urlaub
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com