Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2020, 13:05
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
Ich kann meinem Vorschreiber nur zustimmen, mach erst die anderen Sachen, für den Thermostat z. B. muss der Zylinderkopf runter, da würde ich nicht vorher den Vergaser einstellen.

Handbuch hast Du?
Falls nicht, wie immer, mit 1,55 freigemachten an Dich selbst adressieren Umschlag schicken und es kommt eine CD, zwar von 1990, das ist aber absolut gleich.

Viel Erfolg. Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2020, 07:39
rpfaen rpfaen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke, dann melde ich mich wieder wenn die Sachen erledigt sind!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2020, 17:29
rpfaen rpfaen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,
eine Frage hätte ich noch an Dich.
Welche Art von Flüssigdichtung muss ich denn auf die Dichtung vom Zylinderkopf geben, wenn ich den Thermostat wechsle?
Das OMC Gasket Sealing ist schwer zu bekommen.

Und muss etwas auf die Dichtung von der Impellerpumpe?

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2020, 19:17
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich schmiers immer mit Seewasser Festem Fett ein
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2020, 19:49
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Ralf,
Kopfdichtung habe ich immer Hylomar genommen oder was vergleichbares aus dem Autoteilehandel.

Aber nur ganz dünn!

Impeller Gehäuse auch oder eben das seewasserfeste Fett was Richard nimmt.

Grüße Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2020, 22:08
rpfaen rpfaen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.07.2020
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke! Dann kann‘s ja jetzt weiter gehen. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com