Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2020, 19:15
The_Brave The_Brave ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2020
Beiträge: 173
abgegebene "Danke": 23


So, hier zusätzlich die offizielle Antwort der DGzRS in Kopie:
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zu etwaigen Genehmigungen und Vorgaben können wir Ihnen keinerlei Auskunft geben. Möglicherweise ist die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr für Sie der richtige Ansprechpartner. Wir haben Ihnen eine Richtlinie für Seeschiffe auf Probefahrt angehängt, die häufig auch für vergleichbare Events wie das Ihre herangezogen wird.

Aus rettungsdienstlicher Sicht können wir das von Ihnen skizzierte Vorhaben jedoch leider nicht gutheißen – das gilt nicht zuletzt auch für die Tatsache, dass es Nachahmer hervorrufen könnte, die mit Hochsee-ungeeigneten Fahrzeugen versuchen, Helgoland anzulaufen. Vielleicht würden Sie Ihr Event-Vorhaben doch noch einmal überdenken?
______


Ich hoffe damit eine würdige Antwort auf den ursprünglichen Fred beitragen zu können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2020, 20:59
Benutzerbild von bomber
bomber bomber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 454
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nicht böse gemeint aber wer hat Dir den Benutzernamen gegeben ?
__________________
Gruss aus StPetersburg - Jürgen

Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 6LP STZ 315PS / Bravo III XR Racing
AVON Searider SR6 / 2x ETEC90
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2020, 09:31
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist gerade online
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.172
abgegebene "Danke": 108

Boot Infos

Zitat:
Zitat von The_Brave Beitrag anzeigen
Aus rettungsdienstlicher Sicht können wir das von Ihnen skizzierte Vorhaben jedoch leider nicht gutheißen – das gilt nicht zuletzt auch für die Tatsache, dass es Nachahmer hervorrufen könnte, die mit Hochsee-ungeeigneten Fahrzeugen versuchen, Helgoland anzulaufen. Vielleicht würden Sie Ihr Event-Vorhaben doch noch einmal überdenken?.
Was wurde eigentlich bei der DGzRS angefragt ?

Ich behaupte mal die Boote mit denen wir unsrer Helgoland Tour gefahren haben waren schon dafür geeignet.
Mein RIB hat zu Beispiel die Entwurfsklasse B:Windstärke 8 , Welle bis 4 Meter.
Das heißt das Boot ist für solche Bedingungen gebaut, ob der Fahrer damit halten kann ist fraglich, bzw. Tagesformabhängig !
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com