Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2021, 18:38
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Dann zieh mal 120A für 10Min aus greif auf die Verbinder.
Bei mir wurden schon 60mm2 Alu so heiss .......
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2021, 18:44
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Andreas, ich werde schaun dass die Polverbinder so um die 50mm2 haben werden. Bleibe aber bei den Kupferverbindern. Ein Kontaktpaste für die Pole habe ich. Nennt sich Noalox. Diese Paste verwenden fast alle DIY Akkubauer. Test:
Ich bau sowieso erst alles in der Werkstätte - inkl. Wechselrichter und den richtigen Kabelstärken und Längen die ich im Womo brauche - auf. Die Problematik mit warmen/heissen Kontakten ist mir bekannt.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2021, 18:50
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zellenspannung steigt nach 24 Stunden Ladung
Click the image to open in full size.
Die Initialladung dauert eben.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2021, 18:30
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Nicht ganz 24h später, wobei ich letzte Nacht die Ladung weg geschaltet hatte:

Click the image to open in full size.

400Ah mit knapp 10A Ladestrom, das dauert....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2021, 15:39
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

ich kann mir nicht Vorstellung, das die Anpassung von Dauer erhalten bleibt.
Liegt an der Zellenherstellung( Zusammensetzung )...
Die werden doch wieder etwas auseinanderdriften...

Früher hatten wir Selektierte Zellen...da haben wir aber auch das letzte aus den Zellen gequetscht.



Das BMS / Balancer soll das auseinanderdriften der Zellen begrenzen und verhindern ( Beim Laden und Entladen ).

Wir werden für unseren Neubau einen 10KWh ( 48Volt ) Stromspeicher bauen, mit LiFEpo4...

So wie die Zellen kommen, werde ich diese an meinen Balancer und an mein Schulze 8-936 hängen und erst Entladen und dann Laden.

Dann sollte diese bereit sein...

Danach übernimmt der Fronius Symo GEN24 10.0 Plus die Arbeit.

lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2021, 12:56
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

​Initialladung ist fertig: Knapp 50 Stunden....


Click the image to open in full size.



3,65V - 0,00A Ladestrom. Jetzt noch 24 Stunden parallel verbunden ohne Ladung stehen lassen. Dann geht es an den Zusammenbau.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2021, 17:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Bin gerade dabei -nach dem der Akku 24h ruhen soll - dass ich mir die Akkubox plane:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Mal sehen, ob es schlussendlich so aussehen wird.....

Zwischen Zellenoberkante und Deckel habe ich ca. 4,5cm offen Raum. Wenn es klappt, dann kann ich sogar den Pluspol unter den Deckel direkt am Zellenpol anschließen. Derzeit habe ich ja eine Polanschluss mit Sicherungsmodul:

Click the image to open in full size.

Angeschlossen ist momentan die Aufbauversorgung und der Solarladergler. Mittig ist dort noch eine 200A Streifensicherung freit. Dort werd ich dann - ob Aussen oder Innenmontage - den Wechselrichter drüber laufen lassen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (10.03.2021 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com