Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2021, 08:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.116
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Hier hast du einen guten Enstieg: Bildmitte
Click the image to open in full size.
kannst auch das Auto daneben stehen lassen und für den Einstieg das Boot festmachen.Hier beginnt sogat gleich eine 2-3km lange Wasserski Strecke


Mods: sollte ich die Rechte verletzen Click the image to open in full size., bitte das Bild nach ein paar Stunden kommentarlos löschen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2021, 08:25
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.942
abgegebene "Danke": 1.010

Boot Infos

Hallo Alex und herzlich willkommen hier im Forum,
zu Deiner Bootsfrage hast Du von Baumi ja alles beschrieben bekommen, dem ist nichts hinzu zufügen.
ps: Ich habe mit einem Zeepter 330 AL angefangen und ganz schnell eingesehen, das das zu klein ist.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2021, 09:39
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.116
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Zitat:
ps: Ich habe mit einem Zeepter 330 AL angefangen und ganz schnell eingesehen, das das zu klein is
na, du hast es ja gut genutzt + Erstmal bist Rheinsüchtig geworden (km 38) dann hast du den Zrmanja und die umliegende Adria unsicher gemacht Dann erst hast du erkannt (vielleicht auch schon früher) dass du Mehr möchtest Hier kann man durchaus von einer Entwicklung sprechen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2021, 10:41
Allerhopser1 Allerhopser1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Hallo Alex,

eine Hauptfrage ist, wie viel Geld möchtest/kannst Du ausgeben?

Kann das Boot getrailert werden? --> Ev. Festrumpf?

Hast Du einen Bootsführerschein?

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, je länger desto besser.

Auch bei der Motorisierung würde ich lieber eine Nummer größer nehmen.

Ich bin, im Moment, mit 3,80 m unterwegs, bei 5 Personen halte ich es für
knapp

LG

Joachim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2021, 23:31
comte comte ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Allerhopser1 Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

eine Hauptfrage ist, wie viel Geld möchtest/kannst Du ausgeben?

Kann das Boot getrailert werden? --> Ev. Festrumpf?

Hast Du einen Bootsführerschein?

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, je länger desto besser.

Auch bei der Motorisierung würde ich lieber eine Nummer größer nehmen.

Ich bin, im Moment, mit 3,80 m unterwegs, bei 5 Personen halte ich es für
knapp

LG

Joachim
Hi Joachim

gedacht ist ca. 1500-2000 incl. Motor aber zz. Zubehör. vVelleicht mehr, wenn das tatsächlich begründet ist. Laut Amazon man könnte auch ein Schlauchboot von "Artspot" für 500€ kaufen. Dieses ist aber mit 0.7 mm doch zu dünn??. Aber! Ich kenne (fast) keinen, der als Fahranfänger sich einen "Porsche" o.ä.angeschafft hatte. Das gleiche gilt, glaube ich, auch für Boote..

Einen Führerschein habe ich nicht. Vielleicht irgendwann in 2-3 Jahren ..erst Angelschein und ein neues Auto 4x4 aber mit der Anhängerkupplung..



welches Modell/ Hersteller hast Du aktuell??

Grüße

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2021, 21:43
Allerhopser1 Allerhopser1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2017
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von comte Beitrag anzeigen
Hi Joachim

gedacht ist ca. 1500-2000 incl. Motor aber zz. Zubehör. vVelleicht mehr, wenn das tatsächlich begründet ist. Laut Amazon man könnte auch ein Schlauchboot von "Artspot" für 500€ kaufen. Dieses ist aber mit 0.7 mm doch zu dünn??. Aber! Ich kenne (fast) keinen, der als Fahranfänger sich einen "Porsche" o.ä.angeschafft hatte. Das gleiche gilt, glaube ich, auch für Boote..

Einen Führerschein habe ich nicht. Vielleicht irgendwann in 2-3 Jahren ..erst Angelschein und ein neues Auto 4x4 aber mit der Anhängerkupplung..



welches Modell/ Hersteller hast Du aktuell??

Grüße

Alex

Eine Zar Mini RIB 13 DL mit 20 Ps Honda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2021, 12:35
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von comte Beitrag anzeigen
Hi Joachim

gedacht ist ca. 1500-2000 incl. Motor aber zz. Zubehör. vVelleicht mehr, wenn das tatsächlich begründet ist.

Grüße

Alex
Also gerade die 15 PS Motoren werden wegen der führerscheinfreiheit gehandelt wie Gold. Da liegst du für den gebrauchten 15 PS schon bei 1500 €. Gehst du auf 10 PS runter liegst Du bei knapp der Hälfte bis 1/3 des Preises. Für 1500 € bekommst Du aber oftmals auch nen gebrauchten 30-40 PS. Alles 2Takt natürlich. Verrückt, aber Nachfrage und Angebot...

Schau mal in dem Online Shop von Mission-Craft und dann nen gebrauchten 10 PS, dann liegst du ungefähr in deinem Bereich. Oder Du kaufst ein ordentliches Gebrauchtpaket.
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2021, 15:56
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.942
abgegebene "Danke": 1.010

Boot Infos

Und wegen den 15 PS AB´s, ein kleiner Tipp. Oftmals sind die 9,9 PS AB´s gedrosselte 15er und mit ein bissel Geschick und Ersatzteilen, hast Du gleich 15 PS.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.12.2021, 23:05
comte comte ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Hallo Alex und herzlich willkommen hier im Forum,
zu Deiner Bootsfrage hast Du von Baumi ja alles beschrieben bekommen, dem ist nichts hinzu zufügen.
ps: Ich habe mit einem Zeepter 330 AL angefangen und ganz schnell eingesehen, das das zu klein ist.
Servus!

Wie ist Zeepter an sich?? Qualität? ? Diesen Hersteller habe ich schon auch auf der Liste. Das Boot ist aktuell aber nicht verfügbar..
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2021, 08:52
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.942
abgegebene "Danke": 1.010

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von comte Beitrag anzeigen
Servus!

Wie ist Zeepter an sich?? Qualität? ? Diesen Hersteller habe ich schon auch auf der Liste. Das Boot ist aktuell aber nicht verfügbar..
Sorry, erst jetzt habe ich Deine Fragen , an mich gelesen.
Mit dem Zeepter war ich sehr zufrieden, aber kommt ja sicherlich auch, aus der gleichen chinesischen schmiede wie die anderen Schlauchboote. Obwohl ich das gebraucht hatte, (auch ein Forumsfreund), hatte ich Kontakt zum Vertreiber dieser Boote in Deutschland und das ist echt ein recht netter und ehrlicher Mensch.
Aber wie gesagt, ich hatte das 330iger und da bist gleich am Ende, eigentlich wollte ich ein Boot zum angeln kaufen. Und da begann der Lauf, mich interessierten von da an nur noch Schlauchboote und dann halt Festrumpfschlauchboote, wo ich nun "hängengeblieben" bin und das mit Leidenschaft.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.12.2021, 22:55
comte comte ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 65
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hier hast du einen guten Enstieg: Bildmitte
Click the image to open in full size.
kannst auch das Auto daneben stehen lassen und für den Einstieg das Boot festmachen.Hier beginnt sogat gleich eine 2-3km lange Wasserski Strecke


Mods: sollte ich die Rechte verletzen Click the image to open in full size., bitte das Bild nach ein paar Stunden kommentarlos löschen
Merci! Es gibt auch eine tolle Selle bei Alkofen, quasi direkt gegenüber von Kapfelberg. Diese ist wirklich nicht weit von mir, vielleicht 5 min mi dem Auto oder 10-15 min mit dem Roller oder Fahrrad. Die Stelle bei der Brücke zum Freizeitinsel ist fast immer besetzt und zwischenzeitlich auch von Kunden von Um Links zu sehen, bitte registrieren (unser Ex Bürgermeister) besetzt..
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.06.2022, 16:22
Schlauchbootangler### Schlauchbootangler### ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bootsmotor

Hallo in die Runde! Bin neu im Forum und auch auf der Suche nach dem richtigen Motor. Bisher hat mir als Angler ein 5PS Suzuki 4-Takt gereicht. Doch nun kommen häufiger Familientouren auf größeren Seen und Flüssen dazu. Ich schwanke zwischen 3 Lösungen: 1. Parsun 9,8 PS, 2. Tohatsu 9,8, 3. North 8PS als 1-Zylinder mit nur 27 Kg. Ein geringes Gewicht ist mir neben einem niedrigen Preis wichtig, denn ich werde Gelegenheitsfahrer bleiben und der Motor wird im Kofferraum transportiert.

Hat jemand Erfahrungen speziell mit Parsun oder North. Kann man diese Hersteller kaufen?

Danke
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com