Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2021, 19:36
kikisa kikisa ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2021
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

80 Tage ist der Hammer.

Alsoes sieht wohl so aus, Alibaba lohnt sich nicht.

Hat noch jemand Vorschläge, der Gladiator ist mir ein bisschen "zu dünn".
1100g/m² sollten es schon sein, also minimum 0,9 mm.

Soll aber nicht zu schwer sein, diese sind nicht schlecht, mit 1,2mm, aber definitiv zu schwer. 430 wiegt 115 kg.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße

Kiki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2021, 10:10
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.011
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kikisa Beitrag anzeigen
Hallo,

80 Tage ist der Hammer.

Alsoes sieht wohl so aus, Alibaba lohnt sich nicht.

Hat noch jemand Vorschläge, der Gladiator ist mir ein bisschen "zu dünn".
1100g/m² sollten es schon sein, also minimum 0,9 mm.

Soll aber nicht zu schwer sein, diese sind nicht schlecht, mit 1,2mm, aber definitiv zu schwer. 430 wiegt 115 kg.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße

Kiki

Die Schlauchmaterialstärke ist nicht so entscheidend. Am wichtigsten ist die Verklebung und der verwendete Kleber. ZAR verwendete z.B. dünneres Hypalon als Wiking. Die ZAR´s fahren immer noch. Der Laie wird kaum Grammaturunterschiede fühlen. Bei Paul in GB habe ich ein wenig sehen dürfen ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) und kenne noch ein paar ehemalige Bootsbauer( Schlauchboote ). Einen spitzen Gegentsand oder ein Messer haben weder mit 0,7 mm PVC noch mit 1,2 mm.

Idr. halten China Schlauchboote 10 Jahre. Ich würde jedem zu einem neuen China Schlauchboot raten als zu einem 10 Jahre alten Bombard, Quicksilver, ....... . Ein `altes `Wiking Libra mit dem roten Boden!!! oder PVC Cat 3.8 darf ruhig älter sein. Die wurden zu 90 % verschweißt.

Kaufe Dir doch ein Honda T40AE. Es wird zwar auch in China produziert. Honda fordert jedoch gewisse Standards, die sie wohl auch kontrollieren. In China kann man sehr gute Boote kaufen aber auch Schlechte und das in derseleben Werft. Das hängt davon ab, was der Händler fordert, bezahlt, kontrolliert, reklamiert und welche Stückzahlen er abnimmt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hier nennt Honda seine Vorteile. ( runder Bug 400ter, mehr Platz als spitz zulaufender 430ziger, PVC aus dt. Produktion, entgratete Aluböden, GFK Spiegel ...... ).

Bei den günstigen China Schlauchbooten liegen immer wieder mal Aluspäne im Karton oder diese rasseln im Aluboden.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2021, 11:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.101
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

@kiki
Siehs nicht so eng.Hinterfrage dich mal selbst was du mit deinem zukünftigen Boot alles anstellen willst oder obs nicht nur ein Lebensabschnitt sein soll..... Nach dem Gugl war für 10 Jahre ein C4 mein eigen. Gerate die letzten Jahre habe ich eingesehen dass Bootssport mein Leben ist und ich mehr will als nur 10,20,30km am Tag zur nächsten Insel.Ich sage mal dass mehr als die Hälfte hier mehrere Boote gehabt haben.Ich denke wenn du dir ein junges Boot anschaffst, machst du nichts falsch. Vorher schon genau wissen zu wollen was es sein muss kann in die Hosen gehen, sei flexibel.Übrigens mein Ex C4 wird bald 20 Jahre alt und besteht auch nur aus PVC. Fährt immer noch .
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2021, 11:40
kikisa kikisa ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2021
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


Bis jetzt sind es tolle Anregungen und Meinungen, danke an alle.

Materialstärke ist wahrscheinlich nicht entscheidend, aber Verklebung kann ich überhaupt nicht beurteilen.
Honda Boot ist interessant, die tschechischen sehen auch nicht schlecht aus, ein junger gebrauchter wäre auch nicht schlecht.
Wo sucht man am besten nach gebrauchten, bei eBay oder eBay Kleinanzeigen verkaufen die Leute selten nur das Boot.

Ihr wisst bestimmt, ob diese Bugs aus Holz und nicht aus Alu ganz normal begehbar sind?
Gruß
Kiki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2021, 14:08
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.011
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Das Bugrett ist bei 99% aller Zerlegbaren aus Holz. Wie man Beim Honda sieht kann man dort sitzen und auch gehen.

Kauf ein günstiges Neues bei ebay und hab ein paar Jahre Spaß damit. Das ist die sinnigste Variante. Nach 5- 6 Jahre hat Du so gut wie keinen Verlust.

Wenn Dir ein No-Name Chinaboot zu unsicher ist und Du einen Honda/ Honwave oder Suzuki/ Suzumar- Händler vor Ort hast, hat das den Vorteil, dass du einen direkten Ansprechpartner hast. Die Honwave/ Suzuki/ Maxxon wie viele weitere anders gelabelte Boote werden im selben chinesischen Werk( weihai ) produziert. Dort sind die Produktionsstätten halt ein bisschen größer als im Rest der Welt.

Wie erwähnt, wirst Du Dir sehr wahrscheinlich bald ein anderes Boot, vermutlich ein Rib, kaufen. Gib also nicht zu viel Geld für ein Zerlegbares / Motor aus.

Nach einem Gebrauchten zu gucken ist nur sinnig, wenn man etwas Ahnung hat, weiß was man sucht, Geduld und Glück hat. So ist vor ein paar Wochen ein Gugel 410 aus Hypalon mit einem Trailer und einem 30 PS Johnson im guten Zustand bei ebay für knapp 1300€ verkauft worden. Leider habe ich darauf nicht mitgeboten. Ich schätzte den Verkaufspreis deutlich höher ein. Ich hätte das Boot und den Trailer behalten und den Motor mit E-Start für 900€ verkauft.

Mit einem ArtSport/ Viamare ..... fähst Du am besten. Wie gesagt, gebrauchte PVC Boote sind sehr risikobehaftet. Das sagen auch Personen aus meiner Region, die Schlauchboote jahrzehnte lang gebaut haben, bauen, repariert haben und reparieren- die sich mit der Materie auskennen, weil sie entsprechende Kenntnisse und Berufserfahrungen haben. Ja es gibt PVC Boote die länger halten. PVC ist bei Zerlegbaren kritischer als bei Rib´s. Mein Honwave IE 38 verlor über die gesamte Verklebung Luft( keine Reparatur möglich/ wirtschaftlich ), ähnlich einem Mercury Schlauchboot, bei einem Bomard platzten reihum die Luftkammern, ....... . Vertrau auf Leuten, die täglich an/ mit solchen Boote arbeiten.


Schau Dir mal das 330ziger meines Sohnes an- das habe ich erst kürzlich erstanden( anstatt das Gugel 410 ). Es sollte in einem guten Zustand sein. Ich habe es nur mitgenommen, da der Kaufpreis reduziert wurde.

Ich muss es verlinken, da ich keine Bilder mehr hochladen kann( Grenze überschritten ). Um Links zu sehen, bitte registrieren


Der Verkäufer kannte den Schaden nicht???. Bei der Besichtigung/ Abholung war der Heckspiegel komplett original grau lackiert. Ich knibbelte etwas an der Klebestelle und mir kam der Lack samt Klebeverbindung entgegen. Den restlichen Lack konnte man komplett mit den Händen abziehen. Häufig werden die Lenzöffnungen nicht richtig eingeklent/ abgedichtet. Der Spiegel zieht Wasser- Lack und Klebeverbindung lösen sich ab. Den Spiegel habe ich schon demontiert. ein neuer wird ausgesägt und mit Epoxy behandelt. Lackierte Holzspiegel sind sch..... .

Aus welchem Teil D kommst Du?
.
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (27.12.2021 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2021, 17:56
kikisa kikisa ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.12.2021
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Aus welchem Teil D kommst Du?
.
Ich wohne in Nürnberg.
Grüße
Kiki
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com