Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Marktplatz > Flohmarkt > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2022, 08:42
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Es ist ja nur ein Tipp gewesen- was Du damit anfängst ist Dir überlassen.

Ich nannte über 20 Boote mein Eigen, habe da meine Erfahrungen gemacht und Boote anderer Eigner gesehen. Gut, diese sind wie die deiner Bekannten subjektiv.

ABER diese Informationen basieren auf Erfahrenungen und vor allem Fachwissen von renomierten Personen die Schlauchboote reparieren/ -ten, bauten und bauen.

Verschweißte PVC Schlauchkörper haben nicht das Problem der nachgebenden Klebeverbindungen.

Hast Du selbst mal eine Klebenaht bei einem PVC und einem Hypalonschlauch eröffnet? Klebe doch mal zei PVC Streifen zusammen, erwärme diese leicht mit einem Fön und trenne diese- geht viel viel viel leichter als man denkt


Das GFK Boot hat einen jungen Honda BF 90 mit nur 110 std. Das Boot bietet das beste Preisleistungsverhältnis.

Ein 90 ziger Mercury säuft- gerne mal 20l/h bei normaler Gleitfahrt. Bin diesen Motor u.a. selbst gefahren. Ferner gab es Probleme bis zu einem gewissen Baujahr( glaube 1998 ) mit dem Getriebe. Das sind gerne mal die 3- Klauenkupplungen gebrochen -> Getriebe geplatzt/ Schrott. Diese wurden dann durch 6-Klauenkupplungen ersetzt.

.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2022, 08:59
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Jetzt muss ich mich mal einklinken. Sagt mal, wie vergleichbar ist denn die Ostsee mit Kroatiens Adria? Ich bin da total unwissend. Der TM müchte doch Ostsee fahren
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2022, 09:10
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mich mal einklinken. Sagt mal, wie vergleichbar ist denn die Ostsee mit Kroatiens Adria? Ich bin da total unwissend. Der TM müchte doch Ostsee fahren
Naja die Ostsee kann schon recht ungemütlich sein.

Wir haben vor vielen Jahren unser Wiking nicht zu Wasser gelassen weil es zu heftig war.
Auch in den vergangenden Jahren gab es viele Tage wo du einfach nicht fahren möchtest.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2022, 09:19
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Ok, dann kann man fast pauschal sagen dass sich kleinere leichte GFK Boote sich kaum eignen außer wenn Ententeich ist.Is wie im HR auch dass Ribs einfach stabiler auf dem Wasser liegen wenn Wellengang ist.
Ich sehe das schon als eine Teillösung..
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2022, 11:53
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.171
abgegebene "Danke": 108

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ok, dann kann man fast pauschal sagen dass sich kleinere leichte GFK Boote sich kaum eignen außer wenn Ententeich ist.Is wie im HR auch dass Ribs einfach stabiler auf dem Wasser liegen wenn Wellengang ist.
Ich sehe das schon als eine Teillösung..
Man sollte es schon ein wenig Differenzieren was man unter Wellen versteht ?
0,5 m Wellenhöhe ist eigentlich normaler Wellengang an Nord und Ostsee.
Das steckt die alte GFK Schüssel schon weg ohne ungemütlich zu werden.
Trotzdem meine Meinung zu alt und zu teuer 😡
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2022, 12:15
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos

Der TE wollte doch ein Rib,oder?

Zitat:
Das steckt die alte GFK Schüssel schon weg ohne ungemütlich zu werden.
klar stecken die Schüsseln das weg nur kommt das auf die Nehmerqualitäten der Besatzung drauf an . Ein 5m Rib und ein 5m GFK zu vergleichen ist müßig, das 5m Rib wird einfach sanfter fahren sag ich mal pauschal.Zumindest kam mir das so vor als ich vor Jahren mit meinen Bruder auf dessen 5.5m Picton Boot mitfuhr.Ging zwar schon schnell aber querende Wellen waren eine Belastungsprobe für die Bandscheiben Ich war froh wieder auf meinem eigenen Boot zu sein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2022, 12:17
Tony Montana Tony Montana ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.02.2022
Beiträge: 23
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Man sollte es schon ein wenig Differenzieren was man unter Wellen versteht ?
0,5 m Wellenhöhe ist eigentlich normaler Wellengang an Nord und Ostsee.
Das steckt die alte GFK Schüssel schon weg ohne ungemütlich zu werden.
Trotzdem meine Meinung zu alt und zu teuer 😡
Naja..... und vor allen Dingen geht es ja GAR NICHT um ein Motorboot!

Zum Thema.... denke schon, dass ein 5,20m Valiant Vanguard RIB mit 2,10m Breite es auf der Ostsee bei einem „normalen“ Wellengang aushält & Spass macht!
Bei Windstärke 8 hatte ich nicht vor hoch zu fahren....und den Atlantik wollte ich auch nicht überqueren!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2022, 15:56
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.171
abgegebene "Danke": 108

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Tony Montana Beitrag anzeigen
Naja..... und vor allen Dingen geht es ja GAR NICHT um ein Motorboot!

Zum Thema.... denke schon, dass ein 5,20m Valiant Vanguard RIB mit 2,10m Breite es auf der Ostsee bei einem „normalen“ Wellengang aushält & Spass macht!
Bei Windstärke 8 hatte ich nicht vor hoch zu fahren....und den Atlantik wollte ich auch nicht überqueren!
Wenns für dich passt kaufe es dir,es muss dir gefallen nicht uns.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com