Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2022, 13:37
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ribdriver Beitrag anzeigen
..gute Arbeit. Bekommt deine "millionärs-yacht" noch eine hydraulische Lenkung?
nö, erstmal nicht! finde die mechanische jetzt erstmal garnicht so verkehrt. tut was sie tun soll.

die hydraulische lenkung hat bestimmt ihre vorteile, aber für mich aktuell nicht 600euro wert.
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Eljot
bilderfuerst (10.05.2022)
  #2  
Alt 13.05.2022, 22:55
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

einen wunderschönen guten abend allerseits,

motor ist jetzt komplett angebaut und angeschlossen! zündung geht, alle anzeigen funktioneren. lenkung funzt und ptt auch. getriebeöl ist auch gewechselt. die tage werde ich mal den motor starten.

ausserdem habe ich heute meinen neuen bimini-bügel für vorne angebaut. wird über das hintere bimini-gestänge nach vorne abgespannt.
für den pfingsturlaub werde ich mit einfachen tarps/tüchern klarkommen müssen, da ich keine zeit mehr zu nähen hab! aber das geht auch so ganz gut denke ich. hauptsache eine möglichkeit einen sonnenschutz einzuhängen.

ausserdem habe ich noch bissi löcher gebohrt in der liegeflächenerweiterung.

grüsse, martin

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Diese 5 User bedankten sich bei Eljot für den Beitrag
Barny 462 (14.05.2022), Hansi (18.05.2022), outborder (16.05.2022), rg3226 (14.05.2022)
  #3  
Alt 18.05.2022, 15:53
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

so, motor ist sofort angesprungen.... schnurrt wie ein kätzchen!

kleine undichtigkeit im drainage-system... wurde aber gleich behoben.

gestern mitm trailer zum tüv und heute zulassung. alles top!

langsam hab ich nix mehr zu tun am dampfer!!

...äh, PTT oilcheck, motoröl tausch und öl/kraftstoff-filter stehen noch an.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Eljot für den Beitrag
Barny 462 (18.05.2022), Hansi (18.05.2022), rg3226 (19.05.2022)
  #4  
Alt 19.05.2022, 16:18
Mull Mull ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2020
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen

Click the image to open in full size.
Sitzt das Boot recht weit hinten oder sieht das nur so aus? Dachte die Beleuchtung müsste hinter den Motor, dafür sitzt das Boot aber zu weit hinten oder ?

Alles schön geworden, bin gespannt auf die Ausfahrt... Wo wird diese beim ersten Mal passieren?
__________________
Grüße, Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.05.2022, 07:22
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Mull Beitrag anzeigen
Sitzt das Boot recht weit hinten oder sieht das nur so aus? Dachte die Beleuchtung müsste hinter den Motor, dafür sitzt das Boot aber zu weit hinten oder ?

Alles schön geworden, bin gespannt auf die Ausfahrt... Wo wird diese beim ersten Mal passieren?
schaut nur auf dem foto so aus. das boot ist soweit vorne wie es geht in kombination mit max. vorderer achsposition und passender stützlast. die lichtleiste könnte auch soweit ausgezogen werden dass sie hinter dem prop endet, aber dann ist sie kurz vorm rausfallen und nicht mehr wirklich stabil. nachdem es wohl gänginge praxis ist, den motor etwas überstehen zu lassen, werde ich das auch so tun. der prop bekommt noch eine rote abdeckung!

nachdem ich derzeit ziemlich im stress bin, wird die erste ausfahrt wohl tatsächlich im pfingsturlaub in kroatien sein!

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Fühlt sich das so an wie ein Pensionsschock ?
kann ich leider noch nich beurteilen, da ich noch nicht soweit bin!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2022, 17:32
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
langsam hab ich nix mehr zu tun am dampfer!!
Fühlt sich das so an wie ein Pensionsschock ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2022, 07:35
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.809
abgegebene "Danke": 659

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Eljot Beitrag anzeigen
so, motor ist sofort angesprungen.... schnurrt wie ein kätzchen!

kleine undichtigkeit im drainage-system... wurde aber gleich behoben.

gestern mitm trailer zum tüv und heute zulassung. alles top!

langsam hab ich nix mehr zu tun am dampfer!!

...äh, PTT oilcheck, motoröl tausch und öl/kraftstoff-filter stehen noch an.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Sieht alles super aus....du wirst mit dem Zar viel Freude haben
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2022, 07:46
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Sieht alles super aus....du wirst mit dem Zar viel Freude haben
ja, das hoffe ich auch! die mühen müssen sich ja schliesslich lohnen!

es gibt auf alle fälle noch gaaaanz viel zu tun. die arbeit geht wohl so schnell nicht aus die nächste zeit.

gestern die bremsen vom anhänger komplett zerlegt, gereinigt, züge geschmiert und eingestellt. der läuft, bzw. bremst jetzt auch wieder perfekt!

und die motorstützen sind auch fertig und funktionieren!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Eljot
rg3226 (20.05.2022)
  #9  
Alt 20.05.2022, 14:49
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.946
abgegebene "Danke": 1.012

Boot Infos

schick, aber der Lichterbalken ist der Abschluß vom Trailer und nicht der AB. Das wird im TÜV nicht gefallen. Ist ja auch kein Problem, musst halt nur die Streben zur Lichtleiste verlängern, das ist ja kein Akt.
ps: In Italien z.B. muss alles was über die Lichter hinaus steht durch ein Warnschild markiert sein, die haben ein Auge für sowas und kassieren da gerne ab..
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.05.2022, 16:13
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 978
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
schick, aber der Lichterbalken ist der Abschluß vom Trailer und nicht der AB. Das wird im TÜV nicht gefallen. Ist ja auch kein Problem, musst halt nur die Streben zur Lichtleiste verlängern, das ist ja kein Akt.
ps: In Italien z.B. muss alles was über die Lichter hinaus steht durch ein Warnschild markiert sein, die haben ein Auge für sowas und kassieren da gerne ab..
den tüv interessierts wohl eher weniger?! die frage ist was die kontrolletis der jeweiligen länder sagen, bzw. da die bestimmungen sind? dachte ein gegenstand darf bis zu max. 1m nach hinten überstehen solange gekennzeichnet?
klar könnte ich das gestänge verlängern, aber wenns nicht notwendig ist würde ich es so lassen!
__________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Eljot
outborder (23.05.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com