Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2022, 08:58
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von BobTheRubber Beitrag anzeigen
Hallo und guten Abend,
würde nie wieder eine herkömmliche Lichtleiste nehmen. Ich nutze einen MARLIN Trailer mit zur Seite klappbaren Leuchten mit Dämpfersystem. Schöne Sache ohne Entriegelung... einfach mittels Dämpfersystem umklappen (linkes/rechts) und fertig.

Gruß Bob
Ist natürlich eine tolle Sache und man ist schneller auf dem Wasser.

Unsere Lichtleiste pack ich Bully und es ist schon ein kleiner Aufwand.

Allerdings ist bei mir der Abstand vom Ende des Trailer (auch gleichzeitig Rollenwippe) zum etwas hoch getrimmten Motor schon groß und ich habe lieber etwas hinter dem Motor.
Diese Lichtleiste ist schon sehr stabiel und dient als Schutz des Unterwasserteil.

Click the image to open in full size.

Natürlich sollte man dann auch wasserdichte Leuchten verbauen und die sind dann mit LED bestückt.
Bei LED Leuchten muß glaube ich ein elektronisches Bauteil dazwischen.

Aber wenn es passt ist es eine gute Erleichterung.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2022, 10:32
ZodiBo ZodiBo ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2021
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
....
Bei LED Leuchten muß glaube ich ein elektronisches Bauteil dazwischen.

Aber wenn es passt ist es eine gute Erleichterung.
LEDs verbrauchen ja deutlich weniger Strom als normale Leuchten.

Und die Autos haben seit langem eine Überwachung der Birnen und melden, wenn eine Birne durchgebrannt ist.

So denken die (alten) Autos bei angeschlossenen LEDs, dass aufgrund des geringen Stromverbrauch die Birne defekt wäre und geben eine Fehlermeldung aus.

Um das zu vermeiden kann man einen Kasten zwischenstecken, der pro einzelner Leuchte (Rücklicht, Blinker...) künstlich mehr Strom verbraucht.

Moderne Autos aus dem "LED-Zeitalter" können in der Regel schon mit LEDs umgehen, so dass kein zwischengeschaltetes Gerät benötigt wird.
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei ZodiBo für den Beitrag
rg3226 (20.06.2022), schwarzwaelder50 (20.06.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com