Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2022, 09:33
Benutzerbild von Oti71
Oti71 Oti71 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.04.2018
Beiträge: 131
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Das ist aber nicht der Mustang sondern ein älteres Boot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2022, 09:40
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oti71 Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht der Mustang sondern ein älteres Boot
Es geht darum, dass durch die fehlende Breite des Bootes nur wenig Lage-Stabilität möglich ist und es natürlich auch keinen Kiel hat, der das wie bei einem Segelboot kompensieren würde -> schlechte Voraussetzungen für einen Einsatz bei Wellen!

Ein RIB in der 5,5m Klasse ist fast halb so breit (2,5m) wie lang - warum wohl?
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Kairos
Takabanaan (17.09.2022)
  #3  
Alt 02.09.2022, 12:13
Benutzerbild von Camper63
Camper63 Camper63 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.04.2021
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Das hier gezeigte Video ist schon 8Jahre alt und zeigt ein Grabner Outside Power mit 4,1m Länge und 1m Breite. Es ist von der Bauart nicht mit den Grabner Mustang zu vergleichen! Das Grabner Mustang liegt ganz anders im Wasser auch die Laufeigenschaft bei Wellengang ist dementsprechend gut.
Noch zur Info das Grabner Mustang ist erst seid 2019 auf dem Markt.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Camper63
Oti71 (02.09.2022)
  #4  
Alt 02.09.2022, 12:33
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.805
abgegebene "Danke": 369

Boot Infos

Doppelposting
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2022, 15:28
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Camper63 Beitrag anzeigen
Das Grabner Mustang liegt ganz anders im Wasser auch die Laufeigenschaft bei Wellengang ist dementsprechend gut.
Unter den Blinden ist auch der Einäugige König - verglichen mit anderen Booten, die auch nicht für den Einsatz im Meer konstruiert wurden, mag das Mustang vielleicht sogar wirklich besser damit zurechtkommen ... deshalb ist es absolut gesehen und im Vergleich mit dafür gedachten Booten noch immer nicht dafür geeignet.
Ein Tourenbike ist am Berg/Offroad immer noch besser als ein Rennrad - aber verglichen mit einem dafür gedachten Mountainbike trotzden ziemlicher Käse ... und um das zu verstehen, muss man weder mit dem Rennrad oder Mountainbike gefahren sein, sondern nur wissen, welchen Sinn Federung, Luftwiderstand, Übersetzung, Reifenbreite, Rahmengeometrie, etc haben - es gibt eben keine eierlegende Wollmilchsau und was ein Vorteil bei dem einen Einsatzzweck ist, ist ein gravierender Nachteil bei einer anderen Nutzung!
Nur weil das Mustang ein tolles Boot ist, heißt das nicht automatisch, dass man damit alles sinnvoll machen kann - auch wenn man es sich kontrafaktisch noch so schönredet!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2022, 12:08
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oti71 Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht der Mustang sondern ein älteres Boot
Das GT nur in einer anderen Farbe- so eines wie #26. An der Bauform, Breite hat sich nichts wesentlich geändert.

Betrachtet man sich folgende Video´s, sieht man das Fahrer und Beifahrer mehr oder weniger bequem im Boot hocken. Der Käptain muss ganz schön hinter sich greifen und die Gewichtsverteilung austariert sein.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

min 9:11- 9:15 Bewegung des Bootes beim Lenken

Das erinnert mich an meine Zeit mit meinem Kanadier Coleman RAM X( Heckspiegelversion ) und dem 4 PS Mariner. Das Boot hat richtig Spaß gemacht. Ich/ wir konnte(n) bergauf mit Motor fahren und zurück paddeln- wir benötigen Fahrer, der uns/ das Boot bergab wieder einsammeln musste.

Lenkbewegungen und Gewichtsverlagerungen mussten langsam geschehen.


Ich persönlich rate jedem zu einem Schlauchboot ab 3,80 m u.o. 1,70 m Breite. Ich bin schon viele Boote gefahren- zuletzt das 3,20 mx 1.55 m von und mit meinem Sohn. Für 2 Personen ohne Gepäck mag das irgendwie gehen- schön ist was anderes. Wir haben es hinbekommen( mit nur 5 PS ), dass sehr viel Wasser vorne übern Bug lief. Ein so kleines und schmales Schlauchi liegt ganz anders im Wasser als ein 3,80m zerlegbares Schlauchboot.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Takabanaan (17.09.2022)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com