Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2022, 15:08
Alpre
Gast
 
Beiträge: n/a


@fhein

Gibts denn von Yamaha überhaupt einen entsprechenden 175 V 6.
Meines Wissens fangen die v6 bei Yamaha erst in der nächst höheren Liga ab 225 an, der dann aber schon über 4l Hubraum hat. Oder übersehe ich da was ?

Welche Probleme hast Du mit den Mercurys gehabt und mit den Yamahas nicht mehr ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2022, 19:50
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpre Beitrag anzeigen
@fhein

Gibts denn von Yamaha überhaupt einen entsprechenden 175 V 6.
Meines Wissens fangen die v6 bei Yamaha erst in der nächst höheren Liga ab 225 an, der dann aber schon über 4l Hubraum hat. Oder übersehe ich da was ?

Welche Probleme hast Du mit den Mercurys gehabt und mit den Yamahas nicht mehr ?
Das stimmt die Yamaha 6 Zyl fangen erst bei 225 PS an.
Ich stand vor 2 Jahren vor der gleichen Frage einfach mit den 250PS. Ich habe mich für Yamaha entschieden und nicht bereut. Heute weiss ich das es ein Gerücht ist das die Mercury generell einer bessere Leistung haben. Genau mein Boot , eine Karnic SL702 ( kein Rib ) wurde 2x in den Zeitschriften Skipper getestet mit dem Mercury XS Pro 250 PS und das Boot lief 77/78 km/h und mit meinem Yamaha komme ich auf genau 80km/h Das sind so kleine Unterschiede die rein mit der Abstimmung/Propeller zu tun haben. Ich würde die Motoren haptisch anschauen und achte Dich mal welche Motoren Fischer oder Gewerbetreibende auf dem Wasser nutzen. Aber ich denke du würdest mit Beiden im normalen Gebrauch nichts falsch machen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von oskj
  #3  
Alt 04.11.2022, 20:22
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.805
abgegebene "Danke": 369

Boot Infos

Zitat:
Ich würde die Motoren haptisch anschauen und achte Dich mal welche Motoren Fischer oder Gewerbetreibende auf dem Wasser nutzen.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2022, 21:50
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Wo werden die Merc. hergestellt?

Die Japaner haben weltweit noch die/ mit die höchsten Qualitätsstandards etc., Fertigungsmethoden, .... .
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (05.11.2022 um 21:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com