Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2022, 20:39
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Abnehmbare Schläuche ist doch mehr als überflüssig- es birgt doch nur Nachteile( Wasser/ Dreck/ Sand dringt ein )

Ist Zodiac´s Geschichte nicht mit der von DSB ähnlich- weg vom zivilen Bereich hinzu lukrativerem Militärischen/ Behördlichen. Gab es da nicht mal so einem Umbruch; wurde meines Erachtens früher im Blauen auch beschrieben.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2022, 21:40
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Abnehmbare Schläuche ist doch mehr als überflüssig- es birgt doch nur Nachteile( Wasser/ Dreck/ Sand dringt ein )
.
Ich bin auch nicht überzeugt davon, dass die Nachteile (Hohlräume) die Vorteile überwiegen (Kostenersparnis bei einem Schlauchwechsel), aber bei richtig aufgepumpten Schläuchen dringt da gar nichts ein - zumindest nicht bei meinem Zodiac.
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Kairos für den Beitrag
Comander (15.11.2022)
  #3  
Alt 12.11.2022, 18:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.111
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

Also.......................

Mir gefallen die Boote jetzt recht gut Um Links zu sehen, bitte registrieren ist zwar kein Mädchenboot wie unsere aber eben weil sie nicht jeder hat

Link etwas runter drawlen.Das Video kommt gut, gefällt mir
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Atlas (12.11.2022)
  #4  
Alt 12.11.2022, 19:19
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ist zwar kein Mädchenboot wie unsere aber eben weil sie nicht jeder hat
Hallo Harry,

mir kommt vor, dass die alten Pro Open noch mehr in Richtung Arbeitsboot ausgelegt waren (Rumpfform, eher spartanisch, sehr robust) und die neue Serie jetzt schon sehr in Richtung Badeboot komfortabel hochgerüstet werden können- früher waren dafür eher die Medline gedacht.
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Kairos für den Beitrag
Atlas (12.11.2022), Comander (15.11.2022)
  #5  
Alt 20.11.2022, 14:50
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kairos Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

mir kommt vor, dass die alten Pro Open noch mehr in Richtung Arbeitsboot ausgelegt waren (Rumpfform, eher spartanisch, sehr robust)
Du verwechselt Pro und Pro Open.
Pro: Arbeitsboot, viel Innenraum, nicht verbaut
Pro Open: das Gegenteil
Echt bescheuert diese Namensgebung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2022, 19:37
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.170
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Also.......................

Mir gefallen die Boote jetzt recht gut Um Links zu sehen, bitte registrieren ist zwar kein Mädchenboot wie unsere aber eben weil sie nicht jeder hat

Link etwas runter drawlen.Das Video kommt gut, gefällt mir
Wenn ich es richtig gelesen habe auch keine echten 6,5 m
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2022, 20:31
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.804
abgegebene "Danke": 365

Boot Infos

Dem TE ,dem Alex gefallen die aber. Mir optisch auch. Es gibt doch wohl Motoren Varianten,oder? Ich meine in Richtung Yamaha. Bei dem Preis wär mir das Mehr auch Wurscht.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2022, 18:22
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.804
abgegebene "Danke": 365

Boot Infos

da ich ja auch Bootlos bin hoffe ich auf die Weiterführung des Themas. Ich bin für alle Arten von Ribs offen.Da ich keine Katze im Sack kaufe will und nach 2 Z..´s mir was anderes vorstelle, hoffe ich auch dass der.........mir fällt der Name nicht ein -(der am Traunsee wohnt)-noch mitmacht.DIESE 2Themas zu Neubooten finde ich besonders spannend.Ich hoffe dass sie weitergeführt werden
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
Comander (15.11.2022)
  #9  
Alt 14.11.2022, 21:10
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Abnehmbare Schläuche ist doch mehr als überflüssig- es birgt doch nur Nachteile( Wasser/ Dreck/ Sand dringt ein )
.
Hallo,

sehe ich auch so.

Vor Jahren hatte ich ein Pro 7. War ein nettes erstes Boot und hatte auch Spaß gemacht. Nur Schlauchwechsel war für mich ein Bootwechsel…

Irgendwie hat hinten gelegentlich etwas geflattert. Mir sind verklebte Schläuche deutlich lieber.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2022, 08:52
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.111
abgegebene "Danke": 571

Boot Infos

Auch eine Meinung.Irgendwo muss der Vorteil ja sein. Wie Kairos Klaus sagte: wenn es richtig aufgepumpt ist gibts keine Probleme.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.11.2022, 09:58
lauser47 lauser47 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.02.2017
Beiträge: 66
abgegebene "Danke": 34

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Auch eine Meinung.Irgendwo muss der Vorteil ja sein. Wie Kairos Klaus sagte: wenn es richtig aufgepumpt ist gibts keine Probleme.
Der Vorteil liegt eindeutig auf Seiten Zodiacs und nicht des Kunden.
Günstiger in der Produktion, da getrennt produziert werden kann und nicht aufwändig und manuell Schlauch an Rumpf geklebt werden muss.
Leichter Tausch für den Kunden ist eindeutig ein reiner Marketingschmäh. Wie oft braucht man denn einen neuen Schlauch ? Bei einem guten RIB mit Hypalonschläuchen wahrscheinlich nie.
Das ist ja, wie wenn eine Autofirma mit einem leichten Motortausch, wo der Motor auf Schienen einfach rausgenommen werden kann, werben würde.
Für die Praxis völlig irrelevant.
Die abnehmbaren Schläuche der Zodiacs haben für den Käufer/Eigner nur Nachteile, davon kann ich leider auch ein Lied singen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.11.2022, 14:47
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von lauser47 Beitrag anzeigen
Der Vorteil liegt eindeutig auf Seiten Zodiacs und nicht des Kunden.
Günstiger in der Produktion, da getrennt produziert werden kann und nicht aufwändig und manuell Schlauch an Rumpf geklebt werden muss.
Leichter Tausch für den Kunden ist eindeutig ein reiner Marketingschmäh. Wie oft braucht man denn einen neuen Schlauch ? Bei einem guten RIB mit Hypalonschläuchen wahrscheinlich nie.
Das ist ja, wie wenn eine Autofirma mit einem leichten Motortausch, wo der Motor auf Schienen einfach rausgenommen werden kann, werben würde.
Für die Praxis völlig irrelevant.
Die abnehmbaren Schläuche der Zodiacs haben für den Käufer/Eigner nur Nachteile, davon kann ich leider auch ein Lied singen.
Das ist natürlich Quatsch. Jeder, der schon mal ein Loch in der Haut hatte, weiss, wie mühsam die Reparatur sein kann - je nach Position. Mit dem abnehmbaren Schlauch geht das Ruckzuck, egal wo das Loch ist. Ein sehr grosses Plus für die abnehmbaren Schläuche. Diesen Teil macht Zodiac sehr, sehr gut. Den Rest leider nicht mehr....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.11.2022, 15:11
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Und da das so praktikabel bei Reparaturen ist, verkleben 99% der Hersteller ihre Schlauchkörper?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.11.2022, 16:27
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Und da das so praktikabel bei Reparaturen ist, verkleben 99% der Hersteller ihre Schlauchkörper?
Weil es vermutlich billiger kommt und Schläuche vermutlich tatsächlich sehr selten gewechselt werden.

Auf der einen Seite muss der Rumpf schon eine ordendliche Wandstärke haben, damit man eine vernünftige Nut hineinfräsen kann und das Anbringen des Keders verteuert den Schlauch in der Produktion sicher mehr, als der Kleber kostet.
Beim Arbeitsaufwand zwischen Nutfräsen/Kedereinfädeln und Schläuche an den Rumpf kleben sehe ich keine großen Unterschiede.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com