![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Das kann unter Umständen teuer werden.
__________________
![]() |
Diese 3 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag | ||
bilderfuerst (03.07.2023), leon_20v (03.07.2023) |
#2
|
||||
|
||||
Moin,
wenn der Motor und der Antrieb regelmäßig gewartet wurde und auch (bei dem Baujahr) die großen Gummi Dichtungen vom Z-Antrieb schon mal erneuert wurden sehe ich darin keinen Hinderungsgrund. Ein Freund hat seins seit űber 20 Jahren und nur besagte Dichtungen und die (wassergekűhlten) Auspuffkrűmmer mussten bisher mal getauscht werden und der fährt regelmäßig Elbe und Nordsee. Einzig der Verbrauch könnte, je nach Motor, noch ein Thema sein, aber sonst.... Grüße Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
So die Prins 555 wurde am Sonntag nicht verkauft. Dem potentiellem Käufer gefiel laut Verkäufer die Aufteilung nicht. Schon komisch, ist aber so... Ich habe gestern mit dem Verkäufer noch länger telefoniert und das Boot würde mir eigentlich sehr zusagen.
Aber jetzt kommts, der Rumpf ist anthrazit. Im anderen Forum wurde mir empfohlen, dass Boot nicht fürs Mittelmeer zu kaufen. Gerade im Depot wird wohl das Gelcoat mit der Sonne viel zu warm und das sei für das GFK & Epoxy richtig schlecht. Ich kenne mich da ja leider viel zu wenig aus. Es ist wirklich zum Mäusemelken, immer ist irgendwas an diesen Fahrzeugen. Preislich hätten wir uns einigen können... Es ist auch auf meiner Seite so langsam wirklich frustrierend. Es wird hier glaub bald der längste Bootsuchthread aller Zeiten ;) |
#4
|
|||
|
|||
Diese Vermutung habe ich schon längst…
deine Worte/Zeilen …
„Es wird hier bald bald der längste Bootsuchthread aller Zeiten;-) ….. definitiv richtig! Besonders dann wenn der Suchende selber nicht weiß was er will, lese dir mal deine Beiträge durch. Mittlerweile wird es schon wieder lustig! Ernst zu nehmen ist deine Story längst nicht mehr. ;-) |
#5
|
|||
|
|||
Willst Du ein eigentlich veräppeln oder Ärger provozieren?
Der Rumpf ist anthrazit ........ . Sei froh- sieht viel schöner aus als weiß. Man - was machen nur all die ZAR Fahrer mit ihren schwarzen Rümpfen oder Falcon Fahrer mit anthraziten Rümpfen, Hellwig ..... ? Schmeißt eure 10 Jahre alten Boote sofort weg- die fallen bald auseinander und ihr werdet ertrinken. .
__________________
Danke ! |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix | ||
#6
|
||||
|
||||
Abgesehen von der Temperatur, ich werde so ab 70 Grad auch nervös, würde ich das Boot wenn es ein Jahr in HR steht auf jeden Fall gut einpacken. Planen, Folie, da hat jeder seine Präferenzen.
Sonst ist das binnen kürzester Zeit vergilbt und hässlich. Ich fahr ja manchmal an diesen Depots vorbei und die Boote schauen aus wie Sau. Meines auch ![]() Aber vielleicht sollte ich es nach 4 Jahren mal putzen. Den Rumpf würde ich also unabhängig von der Farbe irgendwie einpacken. Und IB sind cool. Ich hab ja das Boot von 1974 erwähnt, auch der Volvo Penta ist noch original. Wenn auch mittlerweile generalüberholt. Der Mercruiser von 82 ebenfalls. Als ich mein erstes RIB 2003 kaufte und mich nur mit GFK und IB auskannte, wurde ich hier übrigens wochenlang freundlichst beraten. War ne schöne Zeit ![]() ![]() Cu Martin |
#7
|
|||
|
|||
Ich kanns verstehen... Man möchte sich etwas leisten, was doch gar nicht mal so wenig Geld kostet. Man denkt über eine mögliche Variante nach und je mehr man sich in die Thematik einliest, desto mehr Fragen tauchen auf. Wo sonst soll er sie stellen, wenn nicht in einem Boote-Forum?
|
#8
|
||||
|
||||
Schau mal hier, das wär doch was etwas über deine Vorstellung aber da haste auch gleich was vernünftiges!
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer | ||
#10
|
||||
|
||||
Ich wäre gespannt auf das Feedback zum Thema Volvo Penta. Hab da im Boote Forum einiges gelesen, bezog sich aber mehr um die Diesel Variante.
__________________
AK Voraus Markus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
Innenborder ist erst mal raus.
Ich hab zwei Boote in der näheren Auswahl. Die Prins oder ne Italmar 19. Bei der Italmar 19 wird bei Bootezentrum die Rauwassertauglichkeit hervorgehoben. Bei der Prins habe ich eher gelesen, nicht so... Ich erkenne bei den Booten auf Bildern kein großen unterschied. Die Italmar ist eher spitziger, aber hinten so die Gleitfahrt stattfindet sind die eher gleich? |
#12
|
||||
|
||||
Mit Italmar mußt du den Andreas (Visus) fragen.
Der fährt ein 17er mit 90Ps E-Tec.
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
Mir gefällt das Italmar sehr gut, aber da gehören 100PS+ dran.
Wir hatten ja im Mai dieses 520er Quicksilver (vergleichbares Gewicht) und zu Dritt mit 80PS war das ein bissl zäh. Es geht, aber man will immer anschieben und Übergang in Gleitfahrt nur mit Turnen. Also Gewicht nach vorn. Das Italmar hat wenn ich mich recht erinnere wieder nur 60? cu martin |
#14
|
|||
|
|||
Ne das Italmar 19 hat 100PS. Boot von 2019 und Motor von 2021 - 25k€. Boot ohne Motor war ehemaliges Ausstellungstück, 2 Jahre in Privatbesitz. Trailerboot 2023 noch nicht im Wasser. Ein Service wurde gemacht letztes Jahr.
Das Prins 555 hat 90 PS. Boot & Motor von 2016 und soll 19,5k€ kosten. Wasserlieger im Sommer, scheint sehr gepflegt zu sein. Alle Servicenachweise vorhanden. |
#15
|
|||
|
|||
Beim Prins gefällt mir die Konsole viel besser und auch die Aufteilung. Auch nicht so viel Geld nach Kroatien stellen finde ich gut. Nachteile empfinde ich die Rumpffarbe und eventuell die Rauwassereigenschaften?
|
![]() |
|
|