Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2023, 08:14
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Sehr gut geworden und der Jambo ist nicht der schlechteste Anker.

Eine Krönung wäre noch der 8kg Edelstahljambo für das gute WD Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber der Preis ist schon der Hammer.

Ich habe lange überlegt ob ich ihn auch mit Wippe nach vorne setzen soll aber dann muß natürlich die E-Ankerwinde und dicke Verkabelung eingesetzt werden.
Auch genügend Kette sollte sein.

Bin gespannt wie du mit dem Jambo zufrieden bist.

Unser Jambo:
Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Comander (29.04.2023), USS (30.04.2023)
  #2  
Alt 29.04.2023, 09:06
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.805
abgegebene "Danke": 369

Boot Infos

Find ich gut,Uli. Du hast mit Camillo die Abholung deines Bootes gepostet jetzt beteiligst du uns an deinem Projekt für das ich sehr hohes Interesse habe Find ich gut!!!
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Atlas für den Beitrag
Comander (29.04.2023), USS (30.04.2023)
  #3  
Alt 29.04.2023, 09:53
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Ich hab mir das auch überlegt eine Ankerwinde einzubauen.
Wenn alleine unterwegs bist, bestimmt ganz Praktisch.
Hab mir dann Mal die Winden angesehen.
Die nehmen so zwischen 600 und 1000W.
Habe von der Batterie bis zum Ankerkasten
6,5m. Da wäre so ein 30mm² besser 50mm² Kabel rausgekommen.
Da wäre eine eigen Batterie dafür ratsam.

Winde, Kabel, Batterie, Relais, Schalter fast 40 kg.
Das war mir dann zuviel, Und in der Außenborder die 3 Batterie noch lädt ist auch fraglich.
Bin dann doch bei Handbetrieb geblieben


Schön Praktisch was so ein 3 D Drucker kann..Schöne Lösung.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com