Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 05.06.2023, 15:48
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Aha, ich könnte die Anode mal abschrauben und das Gewicht abschätzen.

Kommen denn am ETEC nur Zink oder Alu in Frage? Gibt es gar nichts anderes (Magnesium)?

Von Vetus lese ich: Für Schiffe, die überwiegend im Binnen- bzw. Frischwasser unterwegs sind, empfehlen wir Aluminiumanoden. Aluminium hat
eine grössere Potenzialdifferenz zu anderen Metallen als Zink. Dies ist sehr wichtig, da Süsswasser über einen höheren elektrischen
Widerstand als Salzwasser verfügt. Für das Segeln im Salzwasser oder Brackwasser empfehlen wir die Verwendung von Zinkanoden.
Aluminiumanoden funktionieren auch gut in Salzwasser, werden jedoch viel schneller verbraucht.
Eine Verwendung von Magnesiumanoden können wir nicht empfehlen, da der Potentialunterschied zu anderen Metallen zu gross
ist, was zu Schäden am Rumpf führen kann, insbesondere beim fahren in Brack- oder Salzwasser.


Das würde dann heissen, egal ob Zink oder Alu, die Anode passt für Sardinien. Das tönt doch gut.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com