Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 07.06.2023, 06:45
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Ist eine kleine Wissenschaft für sich.

Hängt von vielen Faktoren ab.

Richtige Anbauhöhe,Rumpfbeschaffenheit,Beladung (Bug oder Hecklastig).

Im optimalen Fall sollte die AB Hochachse 90° zur Längsachse des Bootes stehen.

Bei einem hecklastigen Boot kann man den Motor etwas nach vorne trimmen.
Ich mache es ab und zu auf dem Rhein bei kurzen Wellen wenn er versucht sich aufzubauen schaukeln.
Dann bekommt er mehr Druck auf den Bug.

Trimmst du den Motor etwas nach hinten dann kommt er mit dem Vorderschiff weiter raus.
das hat natürlich alles seine Grenzen.
Kommt auf die Leistung des Motors an.

Ich würde alles mal testen und die Hilfsmittel sind schwer oder leichtgängige Lenkung, Drehzahl und Kraftstoffverbrauch.

Du merkst bei einer Telefaxe Lenkung wann der Motor optimal getrimmt ist.
Die Lenkung ist dann leichtgängiger.
Die Hydrauliklenkung nimmt dieses Gefühl allerdings weg.

Es braucht bei einem neuen Boot eine Zeit bis man alles kennt.

Weiterhin noch einen schöne Urlaubszeit
__________________
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei rg3226 für den Beitrag
Barny 462 (07.06.2023), fhein (07.06.2023)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com