Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2023, 14:40
Benutzerbild von heinz1860
heinz1860 heinz1860 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2019
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Hallo Patrick!
Ich habe es gerade anders herum gemacht,
Bin von zerlegbaren Trailer auf Slippräder umgestiegen.
Trailer hatte mir zuviel Platz im Auto weggenommen und mehr Gewicht.
Die von Dir vorgeschlagenen Räder finde ich zu klein.
Habe ein 380er mit 20 PS Motor und habe bei meiner Nachfrage hier im Forum ein
Bild bekommen, der einen 40PS Motor mit Slippräder bewegt hat.
Nimm die Reifen so groß wie möglich.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Habe diese und es klappt gut.
Das ist meine Meinung!
Gruß
Heinz
__________________
Das Leben ist zu kurz für Irgendwann!!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von heinz1860
Onkel Bley (19.09.2023)
  #2  
Alt 19.09.2023, 10:18
Onkel Bley Onkel Bley ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 55
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Danke euch für die Antworten.

Ich habe aktuell ein zerlegbares Pischel 440 auf Sliptrailer mit Zugmaul. Grundsätzlich eine feine Sache, hat jedoch den Nachteil, dass er A recht viel Platz beim Transport einnimmt (lange Einzelteile), B immer auf- und abgebaut werden muss und C das Boot da jedesmal irgendwie draufgewuchtet werden muss. Bei dem Gewicht des Bootes würde ich nicht mit Sliprädern arbeiten wollen (müssen).

Da ich im nächsten Jahr häufiger Zerlegen muss, bin ich eben auf der Suche nach einer praktikableren Lösung. Da der 30 PS Motor neu ist und weiter verwendet werden soll, die Idee mit dem Lodestar Boot. Fand die Suprod Lösung dazu herrlich elegant, hab mir aber nun nochmal genauer die Abmessungen angesehen. Das wird glaub ich eher uncool, vor allen Dingen auch oder wegen der Speedschläuche die das Boot hat.

Hatte an einem F-Rib (damals) abnehmbare Slipräder. Die Halterung war zu schwach für einen großen Außenborder (25er Zweitakt) und musste regelmäßig geradegebogen werden (Zange). Außerdem war die Halterung jedesmal hinderlich beim Zusammenlegen. Ersteres dürfte bei 180 KG Zulassung nicht der Fall sein, bei letzterem werde ich dann wohl wieder mit Schaumstoff arbeiten müssen...

Die Original Zodiac Slipräder lösen dieses Problem und die Halterungen gibt es sogar zu kaufen, dann würde der Spaß aber zusätzlich zwischen 5 und 600 € kosten. Das ist ein bißchen heftig...

Wenn noch jemand gute Ideen hat, gerne her damit. Ansonsten werden es wohl "heavy duty" Slipräder werden.

Gruß

Patrick
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com