Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2023, 09:09
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Hast doch bestimmt Wechselschläuche.

Kannst du bei schlappen Schläuchen an der Stelle mit der Hand durch ?
Ich nehme nicht an das die Verbindung zwischen Schlauch an der Kannte oben vom Boot verläuft und zu ist.

Ansonsten würde ich die Schläuche runter ziehen.
Müssen ja irgendwie angeschraubt geworden sein.

Wenn neu dann mit selbstsichernden Muttern.

Aber wenn man solche Frage stellt dann stellt man auch die Daten vom Boot rein.
__________________

Geändert von rg3226 (23.12.2023 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2023, 09:50
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 1.003

Boot Infos

Hallo,
sorry, aber ich glaube nicht, das Du da "nur" von der Schlauchseite her hin kommst. Hast Du schon vom Staufach her, mal unten rein gefasst?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2023, 10:51
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Oft werden die Sachen Verschraubt, bevor die Ober und Unterschale verklebt wird.
Da wirst noch deinen Spaß haben.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2023, 11:13
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo,

könnte ein starker Magnet helfen, die Schraube (Mutter) in eine günstiger Position zu ziehen?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2023, 11:19
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Seit wann ist Edelstahl Magnetisch
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Alpsee
a_l (23.12.2023)
  #6  
Alt 23.12.2023, 12:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Seit wann ist Edelstahl Magnetisch
Und drehen muß er auch noch
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2023, 17:10
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Seit wann ist Edelstahl Magnetisch
Seit wann sind alle Edelstähle nicht magnetisch?

Das hat auch nicht mit der Herkunft zu tun.

Sobald in der Legierung Eisen oder Nickel enthalten ist sind die Edelstähle magnetisch.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2023, 17:35
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

dito

Das Edelstahl nicht magnetisch ist oder nicht rostet, ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Es sind Stähle mit einem gewissen Reimheitsgrad und einem bestimmten Anteil von Chrom, .... .

Um Links zu sehen, bitte registrieren

V2a Geräteträger, Slipräder, Schrauben, Beschläge, ..... bei Booten, die auf dem Meer fahren sind ungeeignet- genauso wie Türbeschläge in Hallenbädern mit Meerwasser. Die fangen ziemlich schnell an zu rosten.

V4a ist da die bessere Wahl. Wird die Oberfläche durch rostende Stähle beschädigt, fangen auch solche Bauteile an zu rosten.

Das geht ganz schnell. Ein V4a Bauteil mit normaler Stahlwolle + Beize bearbeiten und ein wenig Feuchtigkeit -> ein Tag später gucken -> Rost, Rost, Rost ...
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (23.12.2023 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Hansi (25.12.2023)
  #9  
Alt 23.12.2023, 14:45
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.171
abgegebene "Danke": 107

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

könnte ein starker Magnet helfen, die Schraube (Mutter) in eine günstiger Position zu ziehen?
Wenns ein RIB aus China wäre, könnte das klappen mit den Magneten.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2023, 15:34
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Wenns ein RIB aus China wäre, könnte das klappen mit den Magneten.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com