Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2024, 18:24
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Wie in Kroatien und am Bodensee kontrolliert wird/ welche Unterlagen dort die Behörden verlangen kann ich nicht schildern.

Wie das in Kroatien und am Bodensee gehandhabt wird, kann ich nicht schildern. Im Rest der Republik schaut man da nicht nach.

In Bezug auf CE/ Herstellerfreigabe/ Übermotorisierung habe ich mit mehreren Direktionen der Wasserschutzpolizei in verschiedenen Bundesländern telefoniert.

'' Kontrollieren wir nicht.... Es gibt keine Dateibänke wie bei Pkw' s, Motorrädern, ... .''

'' Bei einem 4 m Sportboot wie Fletcher 13 mit montierten 90 PS bräuchten Sie doch nur auf das Typenschild schauen .... ."

" Machen wir nicht ..... nicht unsere Aufgabe .... keine Datenbänke ..... ."

" Was ist wenn es zum Unfall, Personenschaden .... kommt. "

" Dann wir externer Gutachter hinzugezogen."

Fahrtauglichkeit, Führerschein, Gewässerverunreinigung, Lärmbelästigung, Rettungsweste, Feuerlöscher, Einhalten der Fahrregeln/ Sicherheitsabstände, Geschwindigkeitsgebote, Beleuchtung des Bootes, .... - fällt in deren Aufgabengebiet.


Typenschild mit CE:

Ein Photo des Typenschildes reichte hingegen bei uns nicht zur Bootsan- / Ummeldung. Dazu verlangten die WSA ter die Papiere als dieses noch erforderlich war- für Boot und Motor.
Da reichte eine popelige Kopie aus dem Bedienungshandbuch. Die erforderliche Dienstvorgabe war eingehalten.

Verwendet man nicht die öffentlich herunterladbaren Vordrucke - sondern nutzt eine persönliche saubere Auflistung, die an dem Aufbau des Vordruckes angelehnt ist - stellt sich der ein oder andere Sesselpubser quer. Meldet man mehrere Boote an, Boote mit mehreren Motoren, .... ist eine eigene Liste übersichtlicher, man benötigt weniger Papier, .... .

Manche Beamte sind Beamte und mache BEAMTE.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2024, 18:37
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo,

am Bodensee wird das nur bei der Zulassung überprüft. Sobald man die Zulassungsurkunde hat, dürfte die Bescheinigung keine Rolle mehr spielen. Auch nicht bei Ummeldungen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com