Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2005, 20:08
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Powercat
:redface: kannste aber glauben oder nicht.

Hi Seven

Dann doch eher "nicht".

Und ich glaube meistens nur was ich sehe und da mir in meiner bisherigen "Wassersportzeit" noch Kein hunderter mit Pinne entgegengekommen ist.................???????!!!!!!!!! :blemblem: :blemblem:
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2005, 20:13
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Ludger,

nu lass ihn doch , vieleicht kommen die ja zum Treffen .

Dann kannst du dich vom hunderter Pinnenmotor überzeugen

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2005, 20:16
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Udo

Ist ja schon gut, aber würde mich auch interessieren wie ein Außenborder mit Bahnschwelle als Pinne aussieht.
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2005, 20:17
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.561
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Find ich nicht so abwegig. Letztes Jahr hatte ich bei ebay einen 85er Johnson mit Pinne auf Beobachtung. War dann aber zu teuer...

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2005, 20:29
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Martin,

mit sowas kann man Fischerbote fahren aber keine Schlauchboote .

Mit 100 PS an der Pinne ist ein Boot nicht mehr zu steuern, es sei denn ich fahre Rennen und habe mich langsam an sowas rangetastet.

Aber in der Regel ist bei 30 PS an der Pinne Schluß , alles was darüber hinausgeht ist zu gefährlich und macht auch keinen Spaß mehr.

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2005, 20:33
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Mit Pinne steuern

Also ich bin Links- und Rechtshänder.

Kenne keinen der wie ich so gut wie ALLES links und rechts macht. Kann also am Heckbreck wechselweise links und recht sitzen.

Aber trotz Eurer Beiträge mit 85 und 100 PS Motoren bleibe ich bei meiner Meinung. Ab 30 PS auf long distance ist Arm-Mord, insbesondere wenns rauhe Wasser gibt.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2005, 20:52
Benutzerbild von Powercat
Powercat Powercat ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


moin,
wie sieht es denn mit dem hamburger hafengeburtstag aus. ich bin dann bestimmt auch auf dem wasser.
dresden -> hamburg (ca. 550 km in ca. 10 stunden am stück mit 200L sprit) kann man doch schon als etwas längere tour bezeichnen. ok war bestimmt nur glattes wasser :hiiilfe: aber wenn man mir sagt das sowas nicht möglich ist, ich habe da eine andere erfahrung gemacht.
was die rauhwassereigenschaften angehen, sollte bei googel mal thundercat, thunderduck oder gemini eingeben und sich dort mal ein paar bilder anschauen......
__________________
lg
seven
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2005, 21:03
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Schau mal unter geplannte Treffs:wie sieht es denn mit dem hamburger hafengeburtstag aus.

Ich werde mit Sibille da sein.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2005, 14:36
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Wieviel PS mit Pinne steuern

Vernünftigerweise wird in Österreich das Fahren mit der Pinne motormäßig begrenzt. Ich glaube, Bernie hatte geschrieben über 21 PS nicht mehr erlaubt.

Wer weiß, ob es in Deutschland auch eine Begrenzung gibt ?

So genau wie sonst alles geregelt ist, muss es doch hier auch was geben oder ?

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2005, 20:30
Benutzerbild von Powercat
Powercat Powercat ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


Idee

Zitat:
Zitat von DieterW
Schau mal unter geplannte Treffs:wie sieht es denn mit dem hamburger hafengeburtstag aus.

Ich werde mit Sibille da sein.
moin,
geplante treffs ??????
sorry konnte ich nicht finden im forum :helpme:
__________________
lg
seven
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com