Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2003, 15:35
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


hallo Gundula,

1) ich vergleich die Betriebsstunden eines AB immer mit den Kilometern eines Autos und hab da eine Faustformel dazu:
1 Betriebsstunde beim AB entspricht 100km beim Auto, das würde also bedeuten, dass 250 Stunden mit 25.000km gleichzusetzen wären. Ob das viel oder wenig ist, überlass ich Dir.
2) OMC (Johnson/Evinrude) ist nicht wegen der Ficht-Technologie eingegangen, sondern trotz der Ficht-Motoren. Probleme damit waren nicht (nur) auf die neue Technik zurückzuführen, sondern auch auf allgemeine Schlampigkeiten (auch bei anderen Motoren) durch fehlendes QA. Allerdings würde ich mir einen der ersten Fichts nicht kaufen, wenn er nicht schon auf "Ficht RAM" umgebaut wurde (das war so einen Art Rückrufaktion). Die ersten Fichts liefen super bei Fahrern, die den Motor forderten und meistens im mittleren bzw. oberen Drehzahlbereich fuhren, hatten aber Probleme bei längerem Leerlaufbetrieb und bei Kanalfahrten im unteren Drehzahlbereich. Durch den Ficht-Ram Umbau wurde das behoben.

lg Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com