Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2005, 12:13
Benutzerbild von kelepaz
kelepaz kelepaz ist offline
ZAR Fahrer - Ruhe in Frieden
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 523
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

super Bericht, scheint Euch wirklich Spaß zu machen - für mich mit dem Jaguar E-Type Serie 1 zu vergleichen - auf das Wesentliche reduziert - nur die Löcher im Spiegel würde ich aus praktischen Gründen schließen

Gruss

Kelepaz

PS. Jetzt bist Du nicht mehr ohne Boot
__________________
lg
Davor

ZAR 57 + Evinrude E-Tec 150 H.O.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2005, 12:57
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


Hi Kelepaz
Ja, ist so ähnlich wie ein englisher Sportwagen (hatte selbst vor 20 jahren mal einen original Lotus Seven) , konsequent am Gewicht gespart, daurch super Fahrleistungen, und das auch noch im Rauhwasser, dafür natürlich etwas weniger Platz im inneren als in einem vergleichbar grossen Boot.
Die Löcher im Spiegel sind nicht so tragisch, es kommt eigentlich kein Wasser rein, allerdings ist alles was sich normalerweise so am Spiegel sammelt (Getrankeflaschen, Taucherbrillen, Kekse, Bootszubehör) dann eben direkt entsorgt. Dafür kann aber ruhig mal ne Welle ins Boot schagen, das Wasser ist dann auch direkt wieder draussen (haben wir aber noch nicht getestet).
Steuerung mit der Pinne ist übrigens kein Problem, die ist extra verlängert und mittig angebracht und hat einen einstellbaren Dämpfer, das einzige was mir zu schaffen machte ist mein Handgelenk, da der Gasgriff sebständig zurückgeht wenn man loslässt, und es erfordert einige Kraft ihn gegen die Feder offenzuhalten. Lass ich aber so, falls man mal die Pinne loslassen muß (auch ungewollt) geht der Motor ins standgas und rennt nicht ungebremst in die nächste Welle. Man sitzt übrigens rechts und steuert mit der linken hand um Gewicht auf die rechte Seite des Hecks zu bekommen, da diese sonst durch die Dehbewegung des Propellers angehoben wird.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2005, 13:36
Pit Pit ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Boah, wass`n Boot !!!!

...glückwunsch !!! Und weil ich neugierig geworden bin, hab ich gleich bissel gegoogelt, guck mal: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Absoluter Waaaaaaansinn !!

...neidvolle Grüße

Pit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2005, 14:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Thomas,

geiles Booterl hast Du Dir da angelacht .
Aber, dass durch die Löcher im Heckspiegel kein Wasser reinkommt ? .
Mit sowas würd ich auch gern fahren, das muss ja Spaß ohne Ende machen.
back to the roots, geil .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2005, 14:28
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


Hi
der Spiegel ist übrigens aus Aluminium, und mit dem Wasser reinkommen, also solange man fährt kommt nichts rein, nur von vorne und oben, wenn man nicht fährt steht es so bis ca 10 cm vor dem Spiegel, da sitzt eh keiner, da sind die Tanks und da der Boden nach vorne ansteigt läuft auch nichts weiter rein, rückwärts fahren hab ich vorzichtshalber nicht probiert.
Der Komfort besonders in Hinblick auf Mitnahme von gepäck ist natürlich etwas eingeschränkt, und auf den Schläuchen sitzen kann man auch nicht, höchstens bis zur ersten Kurve. Und langsam fahren geht irgendwie auch nicht, die Hand am Gas zuckt immerzu Richtung Vollgas.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2005, 14:40
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Thomas!

Gratuliere zu dem geilen Teil.

Ist das Boot als Urlaubsboot (Inselspringen usw..) gedacht oder für " aber jetzt lass ichs krachen "?
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2005, 15:24
lippi lippi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 379
abgegebene "Danke": 0


Hi Martin
Da sprichst Du den einzigen wunden Punkt an der Sache an, es soll auch als Urlaubsboot dienen, und da gibts halt die Probleme mit dem geringen Platzangebot, Vorteil ist natürlich das bei Wellengang nicht direkt schluss mit lustig ist, und krachen lassen tu ichs ja auch hauptsächlich im Urlaub.
Aber wie gesagt, das Platzangebot ist das Problem, mit 3 Leuten und Hund, und Zusatztank wirds langsam eng werden, da muß man genau überlegen wo man hinwill und was man mitnimmt, andereseits schleppt man dann auch nicht ständig tonnenweise unnützen Krempel mit sich rum den man nachher sowieso nicht braucht. Nach dem nächsten urlaub kann ich mehr dazu sagen, schade das es erst nächstes Jahr sein wird. Aber Inselhüpfen ist mein Hobby, also werden wir das bestimmt machen. habe ja jetzt den ganzen Winter Zeit mir Verbesserungen auszudenken, Hauptproblem ist unterbringung von Sprit und Gepäck das trocken bleiben soll, in möglichst flexiblen Behältnissen.
__________________
Gruß Thomas

Zebec mit Suzuki DT4
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com