Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2005, 07:17
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,
schön das es dir in Roermond so gut gefallen hat .

Gruß Udo

Ps. acho so , schnellfahren ist in und um Roermond auch nur auf einem kleinen Stück möglich
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2005, 07:48
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hallo Bernd,
schön das es dir in Roermond so gut gefallen hat .

Gruß Udo

Ps. acho so , schnellfahren ist in und um Roermond auch nur auf einem kleinen Stück möglich
Udo ist ein Lügner, ein Lügner Auch wir haben zwei Stellen. Nähe Olderplas und Lateral.

Hallo Bernd, super das es Dir gefallen hat. Nächstemal raus auf die Mass, flussaufwärts, Schleuse Linne und dann in Richtung Stevensweert. Auch dort nette Ecken, nette Cafe's mit Anlegestellen.

Vielleicht sieht man sich ja.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2005, 07:56
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hans,

du hast es schon treffend beschrieben " auch wir haben 2 Stellen " , ja super an 2 Stellen a 3 Km wo man mal schnell fahren kann.

Ne mal im Ernst, das hat mich davon abgehalten meinen WoWa in Roermond aufzustellen, erstmal braucht man eine Ewigkeit bis man auf der Schnellfahrstrecke ist und dann ist dies verdammt kurz

Da gefällt mir das Leukermeer doch schon besser

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2005, 08:02
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hallo Hans,

du hast es schon treffend beschrieben " auch wir haben 2 Stellen " , ja super an 2 Stellen a 3 Km wo man mal schnell fahren kann.
Hier kann ich Dir ja noch folgen....................


Zitat:
Zitat von Udo
Ne mal im Ernst, das hat mich davon abgehalten meinen WoWa in Roermond aufzustellen, erstmal braucht man eine Ewigkeit bis man auf der Schnellfahrstrecke ist und dann ist dies verdammt kurz
.................aber hier nicht mehr. Eine Ewigkeit bis Oolderplas ? Du willst doch Bootfahren-oder ? Oder ist Bootfahren starten und direkt auf 50km/h.


Zitat:
Zitat von Udo
Da gefällt mir das Leukermeer doch schon besser

Gruß Udo
Es darf Dir ja auch besser gefallen. mache ich Dir ja auch nicht streitig

Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2005, 08:06
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hans,

vom CP Hattenboer mussten wir wirklich lange fahren bis wir endlich mal Gasgeben durften

Und was mir in Roermond auch nicht gefällt, da kontroliert die Entenpolizei
Das ist mir in 4 Jahren Leukermeer noch nie passiert

Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2005, 08:43
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Udo
Hallo Hans,

vom CP Hattenboer mussten wir wirklich lange fahren bis wir endlich mal Gasgeben durften
Der Begriff "lange" ist Gefühlssache. Natürlich ist die 9 km/h Strecke von Zuidplas bis Oolderplas bzw. Schleuse Roermond nicht aufregend. Aber Schleuse Roermond brauchst du ca. 8 Minuten, bis Oolderplas vielleicht 15 Minuten. Habe ehrlich gesagt noch nie auf die Uhr geschaut. Weil Bootfahren ist bei mir Erholung vom beruflichen und vom Alltagsstress. Sprich genügend Zeit eingeplant.

Zitat:
Zitat von Udo
Und was mir in Roermond auch nicht gefällt, da kontroliert die Entenpolizei
Das ist mir in 4 Jahren Leukermeer noch nie passiert Gruß Udo
Also ich habe in den zwei Jahren die Waterpolitie bislang zweimal gesehen.
1. dieses Jahr kurz vor der Stevensweert mit dem kleinen Boot
2. dieses Jahr kurz vor Kessel aus Richtung Belfeld/Leukermeer mit dem
großen Boot
Kontrolle = 0

Und wer sich einigermaßen an die Beschränkungen/Regelungen hält, die 4-5 Teile bei sich hat, die eben Vorschrift sind. Dann hat man doch nichts zu befürchten. Ich habe in den nächsten Monaten eine Fortbildung auf einer NL-Polizeischule. Ich kann die Jungs ja einmal fragen, wann sie das nächstemal Leuke.. ansteuern und ob sie Roermond etwas mehr "verschonen" können

Aber es sind halt zwei Reviere, die jedes für sich seinen eigenen Vorteil hat.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com