Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Anker verwendest du als Haupt und Heckanker?
Hauptanker Klappdraken 40 65,57%
Hauptanker Plattenanker - Stahl 10 16,39%
Hauptanker Plattenanker (Danforth) Alu 7 11,48%
Hauptanker - anderer Anker 7 11,48%
Heckanker - Klappdraken 18 29,51%
Heckanker - Plattenanker Stahl 1 1,64%
Heckanker - Plattenanker ( Danforth) alu 0 0%
Heckanker - anderer Anker 1 1,64%
Hauptanker mit Kettenvorlauf 22 36,07%
Heckanker mit Kettenvorlauf 2 3,28%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2005, 08:52
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skipperteam
Hallo Jürgen,

wo hast du dieses Bild aufgenommen. Kann das auf Ciovo sein?

Gruß

Harald
Hallo Harald,

das Bild wurde am 12.8.05 um 10:00Uhr Athener Zeit zwischen Kilada (oder auch Koilas) und der Insel Spetses im Argolischen Golf/Festland aufgenommen (das ist die Leeseite - die Luvseite wäre der Golf von Hydra, da pfeift um dieses Zeit bereits 3 bis 4bft in Böen bis 6 - die Hydra-Wave für Surfer).
================================================== =====
Click the image to open in full size.
auf Thassos mit Sandstrand am 19.08.2005 um 09:31Uhr Athener Zeit - bis zum Strand vor fahren (Heck-Klappanker ist geworfen und noch ca. 7m Leine übrig) - alles ausladen - Bug hochheben und am Strand hochziehen - hinten in Wasserskiöse Ankerleine *straff* ziehen - basta.

Nix Welle und nix Wind - nix Böen, alles Oma-Wetter.
================================================== =====

tjah und dann hab ich noch einen *Dicken Hund* für Klaus.
Im Saronischen Golf auf der Insel Dokos ist eine große nach Norden offene Bucht *gesperrt* - gerade in dieser Bucht tummeln sich die Segler.
Click the image to open in full size.
Doko, 10.08.2005, 14:37Uhr Athener Zeit - draußen pfeifts mit nettem 4er bis 5 er Wind und teilweise steileren Wellen und in der Bucht ist komplett ruhig - trügerische Idylle.....


Wir da rein und an Strand ran, Landleine mit dem Kobra-Gerümpel am Strand verbuddelt
Click the image to open in full size.
an der Kirchlein-Flagge kann man zufällig erkennen, dass sich da was tut - ist zu einem kurzen netten kräftigen Windstoß gekommen - die Segler hat es durcheinander gewirbelt und nauswärtsgetrieben, keiner hatte einen haltenden Anker.

Später beim Schnorcheln haben wir einen mit weißen Sandschlick-Staub bedeckten glatten Felsgrund unter Wasser gesehen mit immensen Ankerschleifspuren - ich hab mir dass so vorgestellt, wenn einer Ankern will auf Eis, bedeckt mit Pulver-Schnee - sowas geht nicht.

Interssanterweise waren die dunklen Flecken am Meerboden Schwämme - damit erklärt sich das Befahrverbot, an das sich keiner hält.

Ankernde Schlauchis sind zu leicht und sie ankern nicht in tieferen Gewässern, eher in Strandnähe - hier wird nix kaputtgemacht, das geht erst bei anderen Dimensionen los (in Tonnen Bootsgewicht).

@DieterM, schon klar - ich lass keine Welle von hinten einsteigen, wenn es nicht sein muss.
edit: Du hattest den Bohranker empfohlen, damit haben wir keine guten Erfahrungen gemacht, den zieht es zu leicht raus und er stellt eine Verletzungsgefahr dar.
edit-PS - und das Anker rückwärtseinfahren, hmmm - das ist nicht notwendig, wenn man die Restfahrt mit ausnutzt und einen gescheiten Kettenvorlauf am Klappanker hat, sodass der Ankerschaft unten gehalten wird und 2 Flunken greifen können - sollte wider erwarten tatsächlich Wind und Welle von der Seeseite kommen, dann kann ich die Ankerleine jederzeit vom Heck an die Bugöse binden (das ist bis jetzt einmal vorgekommen - in Buchten mit Wellen fahren wir gar nicht rein - in GR maximal 5km um die nächste Ecke herum und eine ruhige Bucht.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (22.11.2005 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2005, 10:05
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Beispiel wies auch geht - Heckanker wäre nicht notwendig - Boot kann ich alleine bis zur Hälfte an Land rausziehen.
Insel Ammouliani / Chalkidiki ziwschen Athos uns Sithonia, querab Ouranopoulis
Click the image to open in full size.
fast hätt ich das Rib nicht gekauft, weil der Verkäufer meinte, dies würde nicht gehen, bzw. sollte man unterlassen - wenn ich aber nicht einfachst an Land kommen kann, dann kann ich mit einem Boot aber nix anfangen (edit: und somit kann ich es nicht gebrauchen, also werde ich es nicht kaufen). Schwer darfs Boot natürlich nicht sein.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)

Geändert von DschungisKahn (22.11.2005 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com