Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 07.01.2004, 23:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Spidora,

laß das noch ein bischen weiter ausreifen, und Du wirst sehen das Du dann mit dem Boot zufriedener sein wirst. Sag mir mal bitte, was ist das Bayside 380 für ein Fabrikat, damit ich mir mal das über den link ansehen kann. Ich kenne das Boot nicht. Ein 3.80 m Schlauchboot ist alleweil gut für 2 Erw. + 2 Kinder. Mit 4 Erw. ist es richtig voll. Da wäre das 4,20 m Boot schon besser, bringt aber 20-25 kg mehr Eigengewicht und kommt dann schon auf 100-120 kg. Für einen PKW-Transport zu groß, besser es wird in den Wohnanhänger gepackt am Boden, falls die Zuladung noch möglich ist. Dann bringst Du den Motor um so leichter in den VAN-PKW.

Mein früheres ZODIAC mit Luftkiel und Aluboden war innerhalb 30 Minuten aufgebaut und mit Motor ausgerüstet. Heute fährt das inzw. 23 Jahre alte Boot ein Freund in Kolbermoor mit einem 25 YAMAHA + Fernsteuerung. Er nimmt es in seinem WOMO mit.

Was Aufbau betrifft ist WIKING das aufwendigste Schlauchboot. Für meinen Saturn brauchte ich beim ersten Mal über 2 Stunden o/Motor und habe dann die WIKING-Leute verflucht und habe mir nach zwei weitern Auf- und Abbauten einen Trailer dazu gekauft.

Das heutige Bombard C3 oder C4 mit aufspannbarem Holzkiel und Aluboden dürfte etwas leichter aufzubauen sein als das WIKING, und fast die gleichen guten Fahreigenschaften haben. Am Attersee-Treff war eins dabei und in 35 Minuten fertig aufgebaut. Das läßt sich auch leichter zusammenpacken als ein WIKING. Auch das ZODIAC Futura ist hier vorteilhafter als WIKING.

Aber bei all diesen Booten kommst Du preislich mit neuen Schlauchbooten warscheinlich nicht an die Billigpreise der anderen Fabrikate. Aber hier ist die Chance mit einem guten gebrauchten, natürlich muß es auch nicht 10 Jahre alt sein, die guten Fahreigenschaften zu bekommen, die Du Dir ja vorstellst, und Dein Budget trotzdem im Griff zu behalten. Viel Glück!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com