Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2005, 10:02
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Chester
Ich will mit meinen Ausführungen auch nur erreichen, dass nicht jeder gleich zum 2000-Euro-Kamera-Body greift, weil er sich bessere Bilder erhofft!

Reinhard
Richtig und falsch gleichzeitig Feinmann und andere Jahrhundert Fotographen haben nur eine Box ohne jede Einstellungsmöglichkeit gehabt, aber sie haben das Foto gesehen.
Dieses AUGE für ein Foto kann kein Apparat - wie teuer auch immer - erstezen, da rumspielen am PC macht das Foto meist nicht besser, weil auch hier Erfahrung notwendig ist.
ABER ein xtausend EUR Body (so man ihn sich leisten kann und will) verhindert technische Fehler und erleichtert es einem Anfänger sich auf das Bild zu konzentrieren.

Billige elektronik-kameras haben nur einen guten Platz - den Papierkorb, der Pixelaberglaube lässt grüssen eine e-kamera mit der man halbwegs an die Qualität einer guten SLR hinkommt kostet im Minimum 1000 EUR
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2006, 10:11
Benutzerbild von dr_seltsam
dr_seltsam dr_seltsam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bilder

Hallole und ein gutes neues Jahr!

ich benutze seit ca. 2 Jahren eine Olympus C5050 und bin sehr zufrieden.
Natürlich haben CCD Kameras immer ein Problem mit der Dynamik (Hell/Dunkel)
Wenn beim Knipsen das Resultat zu schlecht ist und genügend Zeit vorhanden ist, lasse ich eine Belichtungsreihe mit -1 0 +1 Blendenstufen durchlaufen.
Am Computer entscheide ich welches am besten herausgekommen ist.
In der Regel sind die Resultate bei dieser Kamera bei Programmautomatik gut und bedürfen keinerlei Nacharbeit.
Ihr könnt Euch ein paar Bilder auf meiner Website anschauen. Die Olympus C5050 macht 5Mio Pixel. Natürlich sind in der Galerie sehr verkleinerte Bilder.
Die Website ist automatisch erstellt worden und hakt etwas hier und da -ich bitte um Nachsicht.

Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ach ja, die Farbinterpretation bei der Wiedergabe in Form eines PAL Signals für TV ist bei vielen Geräten Glücksache.
Zumal dann noch ein Bild in zwei Halbbilder aufgeteilt wird - da kanns' schon mal mächtig flackern.
Bessere Resultate für den Fernseher bekommt man, wenn man sich eine "Diashow" seiner Bilder auf eine DVD erzeugt.
Ein PAL Bild hat 72DPI.

Viele Grüße
dr_seltsam

Geändert von dr_seltsam (02.01.2006 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2006, 16:52
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
In der Regel sind die Resultate bei dieser Kamera bei Programmautomatik gut und bedürfen keinerlei Nacharbeit.
Ihr könnt Euch ein paar Bilder auf meiner Website anschauen. Die Olympus C5050 macht 5Mio Pixel. Natürlich sind in der Galerie sehr verkleinerte Bilder.
Hallo,

wenn all deine Bilder farblich so sind wie die drei Lübecker Aufnahmen, dann möchte ich keine Digitalkamera haben.

Hier mal zum Vergleich fast dieselben Motive mit einer EOS 500:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Übrigens sind die Aufnahmen um die Mittagszeit, also unter eher ungünstigen Bedingungen gemacht worden.

Gruss Nordy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lübeck1.jpg (95,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lübeck2.JPG (95,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lübeck3.jpg (94,7 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2006, 22:54
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Nordy,
hmm, was spricht denn gegen die Farben der Fotos von dr. Seltsam, jedenfalls bei denen, die mit Deinen vergleichbar sind?

Ich finde die Beispielfotos von dr. seltsam, speziell ...36, ...42, ....48, von den Farben her in Ordnung, aber das ist ja Geschmackssache.

Deine Bilder sind sehr schön, aber mir persönlich von den Farben her zu warm, ist ja fast wie Postkarten aus den 60er Jahren, nichts für ungut, ich mag sowas, wenn ich solche Farben will, nehme ich einen Kodak in meine F 60 und dann wird´s bei mir auch so, wenn ich einen anderen Film nehme, werden sie anders/kälter.

Aber das ist doch gerade ein Vorteil bei Digital, Du könntest die Farben doch nachträglich schnell (in Grenzen) verändern, bei KB-Film wäre das ja wohl nur ziemlich aufwändig möglich, jedenfalls nicht, wenn Du nicht selber entwickelst/abziehst.

Die Belichtung bei Dir ist besser, aber deshalb sollte man eine Digi-Cam ja auch ausprobieren, was man bei einem Fotohaus auch kann, natürlich nicht beim Discounter....!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2006, 22:58
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo Nordy,

Aber das ist doch gerade ein Vorteil bei Digital, Du könntest die Farben doch nachträglich schnell (in Grenzen) verändern, bei KB-Film wäre das ja wohl nur ziemlich aufwändig möglich, jedenfalls nicht, wenn Du nicht selber entwickelst/abziehst.
Gruß Peter
Hi Peter
das ist gerade der NACHTEIL der Digicams, das Bild entsteht nicht mehr in der Kamera sondern jeder (vor allem Anfänger) versuchen das Bild zu "schönen" im PC. Dadurch werden die Bilder aber meistens nur schlechter.
Die Bilder unten sind alles "analoge" Bilder also, auf echtem Film
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Waiting for the Tide2.jpg (47,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Boote01_pub.jpg (16,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Antikxx_pub.jpg (10,0 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2006, 23:10
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Rotbart,
ich schrieb ja "in Grenzen" ein verkorkstes Bild wirst du da auch nicht retten können, klar, aber gerade für Laien (zu denen ich mich auch zähle) ist es doch ein Vorteil, wenn man Kleinigkeiten noch verändern kann.

Klar sind Deine Bilder toll, die von Nordy gefallen mir auch, aber wenn ich wieder zu Hause bin und sie sind eben nicht so, wie sie sollten...?

Was ist besser, nächstes Jahr nochmal hinfahren oder eventuell doch noch was dran machen können?

Ein guter Fotograf, mit dem von Dir angesprochenen Auge, macht mit analoger und mit digitaler Technik gute/sehr gute Bilder, aber ist halt nicht jeder ein guter Fotograf, bzw. nicht jeder hat den Blick dafür, ich leider auch nicht (manchmal klappt´s, machmal leider nicht), bin aber trotzdem mit meinen Fotos zufrieden.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com