Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2006, 15:22
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Reini, du redst dich leicht daher, du hast ja auch keinen SUZUKI
der mit "Pffiiit" von Zeit zu Zeit stehenbleibt

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2006, 15:48
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
für HR stelle ich mir das schwierig vor, weil da sooooo vieeeeel Wasser ist ,aber am Leukermeer wird das so schon praktiziert.
Da hat jeder Bootsfahrer ein paar Handynummern von anderen Bootsfahreren.
Zumal ja diese Saison einige Forumsmitglieder einen festen Platz dort haben.
Gruß Udo
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2006, 16:36
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Prinzip ist die Idee vom Grundgedanken her nicht schlecht...
Nur die umsetzung müsste man sich Überlegen, ich fände es nicht so prickelnd wenn meine Handynummer öffentlich im Netz seht...

Man könnte aber eine Liste machen wer wann wo ist und die entsprechenden Personen dann per PN anquatschen zwecks Nummerntausch.

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2006, 18:22
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hy Alex,

Zitat:
Zitat von alex101068
Reini, du redst dich leicht daher, du hast ja auch keinen SUZUKI
der mit "Pffiiit" von Zeit zu Zeit stehenbleibt

Gruß Alex
dir helf ich doch immer.

@Udo und Carsten, das hatten wir ja auch schon bei jedem Treffen so gehandhabt. List mit Handynummern, die jeder bei sich trägt.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2006, 18:41
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So was gibts bei den "Russentreiber" (Gespannfahrer) schon länger.
Also Ich find die Idee cool und auch wirklich nützlich.
Warum nicht eine Karte mit den Wohnorten der Mitglieder (wie im Cayo-Forum), da könnte man dann ja die Daten wie Fahrgebiet und Kontaktnummer angeben.
Wenn in Alex sein Suzi dann an der Donau dann mal Pfiit macht, kann dem Manne geholfen werden
Geheimhaltung ist relativ, meine Tel.Nummern stehen ja auch im Telefonbuch...
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2006, 07:52
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alex N.
So was gibts bei den "Russentreiber" (Gespannfahrer) schon
Wenn in Alex sein Suzi dann an der Donau dann mal Pfiit macht, kann dem Manne geholfen werden
Geheimhaltung ist relativ, meine Tel.Nummern stehen ja auch im Telefonbuch...
Hallo Alex

nur auf der Donau wenn ihm da der Motor ausfällt und es ist nicht gleich einer in der nähe dann schauts net guat aus für erm

Ich Persöhnlich schließe mich der Meinung vom Reini an Helfen kein Problem aber nicht 14 Tage Urlaub machen oder nicht machen und nur helfen bitte nicht falsch verstehen

Habe in Kroatien schon einige abeschleppt wegen Motorausfall oder Sprit ausgegangen usw.

Auf dem Meer sind soviele Boote unterwegs dass ich glaube irgenwo ist immer wer der dir hilft.
Im schlimmsten Fall habe ich ja immer noch Handy oder Funkgerät hoffe aber,dass der Ernstfall nicht eintritt


Lg Hansi


Lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2006, 08:25
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Martin,

mit deiner Datenbank ist das "forenübergreifende" aber nicht möglich.

Warum der Umstand, was spricht dagegen, wenn ich in beiden Foren einsammle und nach 1-2 Wochen wenn was darin ist,per Mail an diejenigen die enthalten sind verteile. Die Liste ins Forum zu stellen und jedem User an 10 Postings zugänglich zu machen ist nicht so meins.

10 Postings hatt man schnell und dann kommt jeder Hirsch an unsere Mobilnummern. Will ich nicht.

@Hansi, ich hoffe auch das wir uns alle gleich verstehen, das diese Nummern nur für den Notfall gelten und man alle Möglichkeiten ausnutzt bevor man einen Forumskollegen im Urlaub stört.

Gruß Alex
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2006, 08:29
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ja Alex, das ist auch kein Problem, vielleicht auch besser so, da sonst wirklich gleich jemand Zugriff hätte.

War nur so eine Idee.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2006, 09:40
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.111
abgegebene "Danke": 260

Boot Infos

Hallo Alex,

wieviel Nummern hast Du schon?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2006, 18:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

die Idee ist nicht neu, schließlich haben wir bisher schon immer eine Liste der Mobil-Nr. der Teilnehmer unserer Treffen gehabt. Und die hat auch bisher schon gute Dienste geleistet, denn der Eine oder Andere hatte schon Motorkummer. Die wird aber für jedes Treffen individuell neu zusammengestellt, falls diese gewünscht wird.

Generelle Notrufnummern gibt es auch in den jeweiligen Ländern genauso wie Service Nr., z.Bsp. in Italien die Numero Blue, in Kroatien sind die ACI Marinas, Hafenämter die weiter helfen können, auch der Seatow kann international helfen. Außerdem gibt es reichlich Hinweise in der nautischen Literatur der jeweiligen Länder.

Bei Suzuki weiß ich es nicht, aber HONDA hat auch Not-Ruf/FAX-Nummern Service in Europa. Die Liste steht hinten im Service-Manual. Und wer beim ADAC Mitglied ist, kann auch dort eine Notrufnummer anrufen. Fürs Boot halte ich die Notrufnummer für nicht nötig. Strandet einer oder gerät er in Seenot, dann wird eher der SAR nötig.

Hier helfen sich die Mitglieder bestimmt gerne gegenseitig bei Treffen. Aber eine ausgesprochene Not-Nummern-Liste hier verdeckt im FORUM halte ich für überflüssig und auch nicht machbar (Verwaltungsfrage).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com