Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2006, 17:37
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin
wie sieht es eigentlich mit den Auflagen einer Versicherung aus? Ich mein jetzt wenn das Boot z.B. an einer Boje liegt im Urlaub und nicht zusammengelegt im Keller...
Für mein Juca hab ich nur ne Haftpflicht und keine Kasko, deswegen meine Frage...

Gruß Carsten
Servus Carstens,

Deine Boots-Haftversicherung tritt nur ein für Schäden, die Du als Bootsführer mit Deinem Boot Dritten zuführen würdest.

Bei einer KASCO-Versicherung gibt es z.T. unterschiedliche Versicherungsauflagen gg. Diebstahl an der Boje. Bei den einen muß angekettet mit Schloß sein, bei anderen genügt nur vertäuen, bei den meisten wird jedoch bei Diebstahl an der Boje keine Schadenersatz geleistet. Geh mal bitte auf Suchen und gebe Diebstahl ein. Das Thema wurde schon oft tangiert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2006, 18:10
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das mit Haftpflicht und Kasko ist mir schon klar. Es ging mir grad nur um die Auflagen...

Werd mich mal auf die Suche machen wenns ernst wird

Danke und Gruß
Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2006, 18:21
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Hab mir gerade ein Angebot von Eerdmanns machen lassen und gestern zurückbekommen.

Ich hab für meine Sachen einen Gesamtwert von 6500,- angegeben inkl. Motor und nautischer Ausrüstung.
Persönliches Inventar/Effekten sind bis max. 1300,- versichert.
Haftpflicht 2.500.000,-
Selbstbeteiligung 125,-
Jahresprämie 91,57

Hab mir schon mehrere Angebote machen lassen, dies ist mit Abstand der beste.

Es handelt sich hier um das All in One Paket.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2006, 21:59
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nur mit der festen Taxe muss man bei Erdmann's aufpassen, meine (!) ich gelesen zu haben - ich hab die Unterlagen noch im Büro. Die Hanse Merkur (Olaf, da bist Du doch versichert, oder?) hatte, meine ich (!), geringere Auflagen.

Das mit der festen Taxe hätte ja den Vorteil, dass ich mir meine ältere Möhre schön für einen Neubootwert versichern könnte! Und nachts leg ich dann potentiellen Dieben eine Leuchtspur zu meinem frisch geputzten Boot!

REinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2006, 17:20
Wolli Wolli ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 63
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter

Das mit mit dem Neupreis und Kaufvertrag bei Gebrauchten versteh Ich,aber mein Boot ist jetzt 5 Jahre alt und die Prämie ( Haftpflicht+Vollkasko ) immer noch gleich .

Eigendlich müßte sie doch weinger werden , da der Zeitwert doch auch weniger wird oder versteh Ich da etwas falsch?



Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2006, 19:57
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Deckungssumme

[QUOTE=melle]Hallo

Hab mir gerade ein Angebot von Eerdmanns machen lassen und gestern zurückbekommen.

Ich hab für meine Sachen einen Gesamtwert von 6500,- angegeben inkl. Motor und nautischer Ausrüstung.
Persönliches Inventar/Effekten sind bis max. 1300,- versichert.
Haftpflicht 2.500.000,-
Selbstbeteiligung 125,-
Jahresprämie 91,57


Hallo Melle,,bist du dir mit der Deckunssumme sicher? Ich habe auch in der letzten Woche ein Angebot von Eerdmanns bekommen, da war die Deckungssumme nur 1.000.000,-

Zusätzlich hat mich bei Eerdmanns der Geltungsbereich gestört. Ist mir zu stark eingeschränkt.
Am Sonntag habe ich unter den von Dieter genannten Link ( Danke Dieter weitere Angebote angefordert, bisher sind 6 Stück gekommen, davon drei günstiger bei besserer Deckungssumme 3 bzw. 5000.000 € und bei Europa weitem Geltungsbereich.
Habe aber noch nicht alle Details gelesen. Werde mich später dazu noch mal äussern.

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2006, 20:11
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Harald

Das mit den 2.500.000,- ist bei mir richtig.
Desweiteren steht bei Fahrgebiet:
Innerhalb Europa auf allen Flüßen und Binnengewässern und auf See
zwischen 15°WL, 30°ÖL, 45° und 66°NB.( Nord und Ostsee)
Für mich wäre das ok, aber wenn man noch woanders fahren will, gibt es da bestimmt auch eine Möglichkeit.
Hierfür sitzen Deutschsprachige Mitarbeiter unter der kostenlosen
0800 EERDMANS bereit.
Die feste Taxe gilt auf jeden Fall erstmal für 36 Monate beim Neuboot.
Danach wird man angeschrieben und die nächsten 36 Monate werden festgelegt.
Falls dann ein Wertgutachten erforderlich sein sollte, übernimmt Eerdmans dafür die Kosten.
Das erstmal im groben.
Falls Du noch was besseres hast, könnte ich mir da ja auch nochmal ein Angebot machen lassen.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2006, 20:19
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Hi Melle

am Wochenende werde ich mich sicher entschieden haben, auf jeden Fall kenne ich dann das Kleingedruckte. Werde auch morgen mal bwi Eerdmanns anrufen und nochmals nachfragen, kann ja nichts schaden.

Werde am Sonntag abend meine Erfahreungen hier bekannt geben.

Gruß und danke

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2006, 21:16
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Achtet auf die Bedingungen bei der Kaskoversicherung. Speziell bei Diebstahl: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.02.2006, 16:30
Benutzerbild von skipperteam
skipperteam skipperteam ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2005
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 0


Hallo Gemeinde

Nachdem ich mich jetzt durch 10 Versicherungsangebote durchgekämpft habe mein persönliches Fazit zu einigen Versicherungen:
Ein Anbieter hat mir 2 Angebote zugesendet mit 2 verschiedenen Beitragssätzen?? und hatte die niedrigste Deckunssumme 1.000.000 €
Ein anderer: in der Kasko: Geltungsbereich Mittelmeer Nord Ostsee, bei der Haftpflicht Deutsche Binneneseen?? was ist mit den Flüssen im Innland sowie die Haftpflicht im Ausland?

Bei meheren anderen Versicherungen ist die Versicherungssteuer nicht einerechnet bzw. werden noch zusätzlich weitere Bearbeitungsgebühren erhoben.
Bei allen Versicherungen wurde sofort ein Schadenfreiheitsrabat von 40 % eingeräumt? Allerdings gelten die nur bei vorrausgegangenen KASKO-Versicherungen und 4 Jahren Versicherungsdauer. Grundlage eines Angebotes sollte doch wohl eher die 100 % Beitragssumme sein.

Ich habe mich für die Yachtversicherung von Schmitz aus München entschieden, da es hier zusätzlich noch die Kombination im Versicherungswert neu für alt bei Teilschäden gibt, bei Tolalverlust gilt Zeitwert-Entschädigung. Zusätzlich ist der Geltungsbereich der Versicherung sehr gut ausgelegt.

Das Kleingedruckte ist ebenfalls sehr unterschiedlich formuliert und der Teufel steckt im Detail!

Gruß

Harald
__________________
Skipperteam


Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste was Gott erschaffen hat, das Meer.
Adalbert Stifter

Geändert von skipperteam (19.02.2006 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com