![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Einzelpreis fürs Boot 1549 Euro incl. Versand...
sehr nett die Leute dort ! die Sitzbank ist original für das Boot... habe danach einfach gefragt... weil das Boot Aufnahmen für 2 Sitzbänke hat... kostet 60 Euro... hoffe ich konnte dir helfen.... suchst wohl auch so ein Boot ???? |
#2
|
|||
|
|||
Ja allerdings die 430er Variante (das 380 habe ich ja jetzt).
Du meintest also den Sitzducht = Brett. Ich suche eigentlich noch eine richtige Bank/Kiste (am liebsten so etwas in der Art wie die Zodiacs/Bombards haben), da mir der Sitz nach einem halben Jahr angebrochen ist (maximal zulässiges Gesamtgewicht x Fahrweise = Bruch) ![]() Andreas |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Wie bist du mit dem Boot zufrieden ? Reichen 15 PS, um es zum Gleiten zu bringen ? Schon mal suf dem Meer gefahren (Wellengang) ? Und warum willst du jetzt ein 4,30 er ??? reicht dann auch der Motor ? also ich hab auch überlegt , ob ich ein 430 er nehme...der preis ist ja nicht umwerfend höher... hab bei der Lieferfirma angefragt und die sagen, das mein 18 PSer für ein 430er Boot etwas schwachbrüstig wäre... hab mich also für das 380 entschieden... hättest du eher was gesagt, das du es verkaufen willst ! ![]() hätt es vielleicht genommen... oder hat es einen Holzboden ??? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!! Dein/Euer ![]() ____________________________________________ Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht. Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!! Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus! |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
da bist du dann schon ganz gut durch die Wellen geheizt und bist unsanft nach einer Welle aufgeschlagen ?? Letztes Jahr beim Wasserskiversuch auf Sardinien ist mir ähnliches passiert. Da hat´s mich auch mal ausgehoben und an der zweiten oder dritten Welle ist mir die vordere Sitzbank aus der Schlaufe gerissen. ![]() Gebrochen war die Sitzbank zwar nicht. Aber es war Luftablassen, Brett wieder einhängen und Luft wieder ganz aufpumpen angesagt. Im Wasser. Hat aber ganz passabel funktioniert. Hast du mit deinem hinteren Bodenbrett auch Probleme mit Rissbildung und Aufquellen gehabt ? Thomas (Kaptom) hat den Bau einer Sitzkiste (Zarge Alubox) und die entsprechende Befestigung im Quicksilver HD beschriebenbeschrieben (mit Bildern). Schaust du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich denke das würde in die Richtung gehen, was du suchst. Zitat:
die Holzböden sind 12 mm, aber die Sitzbretter haben 22 mm Dicke !! ![]() Da muss man schon recht rustikale Schläge erwischen damit die Sitzbretter brechen. .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (05.08.2008 um 22:48 Uhr) Grund: Link nach Forumsupdate angepasst |
![]() |
|
|