Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2006, 00:10
moary moary ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 203
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha...

Bester Andreas

Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß die Rumfeilerei um 2 PS mehr das Kraut fett machen. Zum Wasserskifahren reichts wieder nicht und die Gummisau geht nur dann schneller wenn du sie fernsteuerst und selber nicht drin sitzt
Wenn ne kleine Dünung aufkommt merkst du die 2 PS eh nimmer weil dich der Motor nichtmal über den kleinsten Wellenkamm rüberschiebt. Das beste Tuning das ich kenne ist....Deckel machen, Kohle sparen und mal so mit 20-30 PS Blut lecken. Glaub einem der´s schon hinter sich hat..alles andere frustriert

Gruß Moary
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2006, 11:10
Nachtflug Nachtflug ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Yamaha Umrüstung 6-8 PS

Hallo moary !

Deinen Unsinn den du hier schreibst,hättest du dir schenken können.
Bitte das nächste mal im Menüpunkt " Bitte ein Gespräch" antworten.

Hier geht es einfach nur darum, jemandem der auch mit wenig zufrieden sein kann weiterzuhelfen. Für meine Zwecke ist der kleine Yamaha absolut ausreichend. Niemand will hier in dieser Motorklasse Wasserski oder Lube fahren.
Was soll der blöde Kommentar ?
Ich interesiere mich für die technische Umrüstung an dem Yamaha, mehr nicht.

Freundliche Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2006, 14:16
Benutzerbild von det740
det740 det740 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.08.2004
Beiträge: 589
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas.
Die 6 PS Motoren sind alle 2 Zyl. Die Luftgekühlten, die Du meinst sind die alten 5er und haben nur 1 Zylinder. Ich habe die Aktion durch mit meinem Yamaha 6b.
Die Kraftköpfe sind gleich, beide 164 ccm und 2 Zylinder. Ich habe das Glück gehabt, das ich einen alten defekten 8er der gleichen Baureihe bekommen habe. So konnte ich die Unterschiede sehen. Die Unterschiede, die ich gefunden habe sind diese:

Der Vergaser vom 8er hat gegenüber dem 6er ein um ein paar millimeter größeren Durchlass.
Es sind andere Düsen verbaut.
Die Flatterventile weisen beim 8er eine größere Öffnung auf.
Die Schraube hat beim 6er ein Steigung von 5,75'' und bein 8er 7,5". Durchmesser ist gleich.
Sonst keine weiteren Änderungen fetsgestellt.

Also habe ich diese Dinge an dem 6er verbaut. Der Motor war danach nicht mehr wiederzuerkennen. Der Leistungszuwachs war mehr, als es die 2 PS vermuten liessen. Gleitfahrt, war nun auch mit 2 Kindern oder Frau immer möglich. Ging vorher nicht. Ich habe den alten 8er für 50 Euro bekommen und das Fahren mit dem Boot hat viel mehr Spass gemacht. Von wegen, nicht mal über den kleinsten Wellenkamm... Das gilt aber nur für den 6b, bei den anderen Modellen weis ich die Unterschiede nicht.

Viele Grüße Detlef
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2006, 16:51
Nachtflug Nachtflug ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Detlef !

Vielen vielen Dank für Deinen wertvollen und ausführlichen Erfahrungsbericht !

Freundliche Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com