Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2015, 15:01
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

@ Visus
letzter Sommer 8 Personen + Hund
ca. 65 km/h
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2015, 15:06
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von michael_a_mayer Beitrag anzeigen
@ Visus
letzter Sommer 8 Personen + Hund
ca. 65 km/h
LGryße
Mike aus Salzburg
ja aber nur mit einem kleinen Hund
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2015, 10:30
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Klasse sache mit dem Anker
Ist das nur gedacht um nicht mehr in den Kasten greifen zu müssen, oder hast eine E-Winsch mit verbaut?

Zum Glück läuft mein M-Auto Anker immer noch zufrieden
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2015, 10:37
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
Klasse sache mit dem Anker
Ist das nur gedacht um nicht mehr in den Kasten greifen zu müssen, oder hast eine E-Winsch mit verbaut?

Zum Glück läuft mein M-Auto Anker immer noch zufrieden
Hi!

E-Winsch für den nächsten Winter , eigentlich um nicht in den Kasten
greifen zu müssen und überall andengeln, jetzt ärgere ich mich nur 10 m
Kette gekauft zu haben.
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2015, 14:02
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Technische Pannen gab es beim Frankreichurlaub auch, im Hafen auf der
Insel gegenüber von Marseille, machte der Starter -> Klack und sonst
nichts. Nachdem auch die Zweitbatterie nicht zum Starten zu gebrauchen war
und beide Batterien neu waren konnten es eigentlich nicht die Batterien sein.
Nach mehreren Umschaltenvorgängen des Hauptschalter ging alles wie gehabt.

Also mal schauen, bei der Renovierung wurden alle Kabel und Anschlüsse getauscht
nur der Hauptschalter halt nicht, da lag auch die Ursache, eine kleine
Verschmutzung auf der Laufbahn des Schalters und eine etwas schwache Andruckfeder
waren das Übel. Gereinigt und die Feder nachgespannt und den Rest des Urlaubs kein
Fehler mehr.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Den Starter auch gleich angeschaut

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Nächstes Problem

Motor im Hafen von Marseille gestartet, Wasserpumpenstrahl kontrolliert, Motor wieder ausgeschalten,
Boot beladen, Motor wieder gestartet und langsam aus dem Hafen gefahren, plötzlich geht das Alarmhorn
los, -> Overhead Water. Motor sofort ausgemacht, alles kontrolliert, nichts gefunden, nach 10 Minuten
Motor wieder angemacht, Wasserstrahl wieder da ?!?
Rest des Urlaubs ständig ein Auge am Strahl. Zu Hause Motor an die Spülohren und kein Strahl.
Der Impeller wurde vor ca. 100 Stunden vor dem Kauf getauscht, der alte Impeller wurde mir mitgeben.

Also mal schauen, die Platte hatte Riefen, auch das Gehäuse, also neu bestellen, hat 65 € gekostet,
ein Impeller kostet 25 € hätte gleich der Händler tausche können.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und weil es so schön war und ich nicht weiss wie ich die Zeit totschlagen soll, mal die Hydralik ausgebaut,
der untere Bolzen war in 10 Minuten heraus. Auf den Oberen habe ich 3 1/2 Stunden mit den Hammer geprügelt,
kurz bevor ich aufgeben wollte, gab der Bolzen auf.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Grund war eigentlich, die Quick-Release-Schraube, welche ich wieder gangbar machen wollte.

Click the image to open in full size.

Weitere 2 Stunden, Drecksarbeit, jetzt funzt es wieder. Kann ich jeden nur empfehlen, mal schauen ob die
Schraube noch drehbar ist. Bei einem Fehler der Hydraulik, viel Spass beim Slip.

Weil eh schon alles zerlegt war, kam neuer Lack auf die Teile

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Einmal mit der Drahtbrüste geputzt

vorher:
Click the image to open in full size.

nachher:
Click the image to open in full size.


Zum Testen eine Regentonne gekauft:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und jetzt kommt das Wasser schon beim Starten, ich würge den Händler, vorher hat es immer 10-20 Sekunden
gedauert.

Click the image to open in full size.

Um 17:30 ruft meine Frau an und frägt wie lange ich noch brauche, ich: ca. 20-30 Minuten, will noch den
Johnson 4 testen. Um 21:15 war ich zu Hause.

Nach ca. 200 x anziehen am Starterseil (heute Muskelkater), alles wieder zerlegt, Schwung runter,
Schaltpunkte kontrolliert, Versager runter, alle Düse gereinigt etc. und geht trotzdem nicht.
Erste Zerstörunggedanken (anzünden, sprengen) kommen auf, dann noch
eine Idee (ich Vollkoffer) die Kabel habe ich im Dezember falsch, gekennzeichnet.

Zylinder 1 ist normal oben:
Click the image to open in full size.

auch die Wasserpumpe funzt:
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Spülbecken, ins Grosse müssen 140 Liter Wasser

Click the image to open in full size.

LGryße
Mike aus Salzburg

P.S.
..und irgendwann wird's mal fertig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.05.2015, 11:02
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Vier Tage frei, was soll man da tun. Da war doch noch eine Baustelle aus dem
Vorjahr, angefangen und aus div. Gründen nie vollendet.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Aufwand ca. 25 Stunden schleifen, abkleben und lackieren.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2015, 11:06
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von michael_a_mayer Beitrag anzeigen
Hi!

Vier Tage frei, was soll man da tun. Da war doch noch eine Baustelle aus dem
Vorjahr, angefangen und aus div. Gründen nie vollendet.

LGryße
Mike aus Salzburg
Ähhm ... bei der Garage im Hintergund wär auch das eine oder andere Detail noch fertig zu stellen!

Bis es soweit ist: Schön schauts aus - mit orange!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2015, 11:38
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

und wenn du den blauen Streifen schwarz malst, den Schlauch schwarz-weiss färbelst, den Rumpf noch veränderst.....hast du ein ZAR

lass die Garage wie sie ist....is ehhh schön!
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2015, 12:03
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!

Aus der Halle nebenbei werden noch weitere Garagen, die mein
Vermieter geplant hat, also nicht meine Bausstelle

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2015, 13:26
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

...mir gefällt es! Passt gut zum Zugfahrzeug!
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.05.2015, 08:47
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.117
abgegebene "Danke": 574

Boot Infos


Click the image to open in full size. kein typisches Marlin mehr aber der Effekt ist gut gute Arbeit
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.05.2015, 11:37
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen

Click the image to open in full size. kein typisches Marlin mehr aber der Effekt ist gut gute Arbeit

Hallo Mike!

Le Grand Nationen hat aber schön suggeriert, noch ein weißer Streifen und du hast " le tricolore" und ob sich da das bella marlin Italia mit den Farben der Grand Nationen wohlfühlen bleibt abzuwarten.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.05.2015, 11:44
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tolle Arbeit.. aber irgendwie kommt mir vor, dass du deinen Motor mehr servicierst, wechselst etc. als alle andern und dafür ständig mit Problemen bestraft wirst :(
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.05.2015, 11:46
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Tolle Arbeit.. aber irgendwie kommt mir vor, dass du deinen Motor mehr servicierst, wechselst etc. als alle andern und dafür ständig mit Problemen bestraft wirst :(
er repariert in kaputt
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.05.2015, 12:03
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
er repariert in kaputt
Hab ich mich so nicht getraut zu sagen :P

Aber an Hand der Fotos hab ich das gefühl er macht die Sache sehr professionell und sauber - besser gehts eigentlich nicht.

Vielleicht einfach mehr Pech als die andern
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com