Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #166  
Alt 29.08.2024, 08:17
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
Wieder was gelernt
nun ja, ich musste auch lernen Birnen nicht mit Äpfel zu vergleichen.So kann mir der Propeller eines Hondas nicht die gleichen Taten an meinem Yamaha bringen Gleiche PS bedeutet nichts , man muß auch die Übersetzung berücksichtigen.Hier fand ich mal die Unterschiede
Zitat:
Suzuki Getriebeuntersetzung: 2,59:1
Zitat:
Datenblatt Honda BF 90

Antrieb
Übersetzung 2,33
Zitat:
Yamaha F100 Getriebeverhältnis 2.27(25/11)
Es gibt Formel und Software das auszurechnen.Ich persönlich halte mehr von dem was ich sehe.Hier bei dieser Auswahl gibt es viel zu "Erfahren"

Zitat:
Für den Motor werden mir in diversen Shops die folgende Propeller angeboten:
3 x 14 x 17
3 x 14 x 19 (aktuell)
3 x 14 x 21
4 x 13-3/4 x 17
4 x 13-3/4 x 19
4 x 13-3/4 x 21
So vom Bauchgefühl glaube ich jetzt auch ...
Zitat:
Der Brummer am Heck ist einfach zu schwer.
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
Atlas (02.09.2024), Nagus (02.09.2024)
  #167  
Alt 02.09.2024, 17:06
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Wenn du die Maximale Drehzahl von 5500 Umdrehungen mit halben Tank und allein ohne zweitem Mitfahrer erreicht hast, brauchst du einen 3x14x17.

Weiters reduziert sich die Geschwindigkeit durch den Flügel, den du montiert hast. Als letztes kannst du den Motor so lange hochsetzen, bis er mit ideal gefundenem Propeller in der Kurve bei ganz nach unten getrimmtem Motor noch keine Luft zieht. Dann ist das Boot gut abgestimmt. Aber jedenfalls brauchst du eine kleinere Steigung nicht eine größere bei gleichem Durchmesser. Ein Vierblatt gibt meist auch eine geringere Höchstgeschwindigkeit.
Danke, ich schaue mal, ob ich einen Günstigen mit geringer Steigung finde, oder ich mir einen zum Testen ausleihen kann.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 02.09.2024, 17:51
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Mach mal als Tester, obwohl,"einen 2. brauchst eh sowieso

Wo und wann testest du?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 02.09.2024, 18:07
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Wo und wann testest du?
Ich bin vom 20. - 22.09. in der Marina Saal bei Kehlheim. Also Donau, Nähe Regensburg.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 02.09.2024, 18:20
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Nähe Kehlheim kenne ich keine Aktivsten hier

Hol dir einige Meinungen ein oder lass die Frau mit dem Handy filmen während du Vollgas vorbei fährst.Mach mal ein paar Aufnahmen damit wir sehen wie das Boot im Wasser liegt.
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #171  
Alt 05.09.2024, 15:28
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Wenn du die Maximale Drehzahl von 5500 Umdrehungen mit halben Tank und allein ohne zweitem Mitfahrer erreicht hast, brauchst du einen 3x14x17.

Weiters reduziert sich die Geschwindigkeit durch den Flügel, den du montiert hast. Als letztes kannst du den Motor so lange hochsetzen, bis er mit ideal gefundenem Propeller in der Kurve bei ganz nach unten getrimmtem Motor noch keine Luft zieht. Dann ist das Boot gut abgestimmt. Aber jedenfalls brauchst du eine kleinere Steigung nicht eine größere bei gleichem Durchmesser. Ein Vierblatt gibt meist auch eine geringere Höchstgeschwindigkeit.
Ich habe mich nochmal auf diversen Plattformen eingelesen und verschiedene Propellerrechner genutzt. Die Erkenntnis geht durchgängig ist die Richtung, die du empfohlen hast - oder: Den drauf lassen, der drauf ist.

Es kam bei den Rechnern auch heraus, dass ich mit den aktuellen Daten scheinbar rechnerisch rund 20% Slip habe, was auch meiner gefühlten Erfahrung einer verminderten Effizienz entspricht. Es scheint einfach Leistung zu vepuffen.

Ich habe jetzt mal einen 4-Blattpropeller 13,75 x 17 bestellt. Also 2 Zoll weniger Steigung, was die Drehzahl bei Volllast die Drehzahl in den optimalen Bereich anheben sollte. Das der Vierblattpropeller nicht das Beste für den Top-Speed ist, nehme ich in Kauf. Topspeed ist mir nicht das Wichtigste, sondern schnell ins Gleiten zu kommen und bei 35-40 km/h effizient unterwegs zu sein.

Wenn ich keine spürbare Verbesserung erzielen sollte, werde ich die SE400 testweise demontieren. Den Motor selbst werde ich nicht hochsetzen. Das ist mir den Aufwand für eine mögliche geringe Verbesserung bei meinen wenigen Fahrstunden zu hoch. Der 2. Propeller schadet jedenfalls nicht, Ersatz sollte man eh dabei haben.

Wir werden sehen. Auf jeden Fall schon mal Danke für alle Ratschläge und Tips.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 21.09.2024, 07:50
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Hallo Freunde,

ich habe gestern den neuen Propeller auf der Donau getestet.
Durch die geringere Steigung von 17“ dreht der Motor erwartungsgemäß höher und zwar bis auf 6200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit ist unter Berücksichtigung der Strömung und unter gleichen Beladungsbedingungen nahezu gleich geblieben.

Ich brauche auch mehr Drehzahl um in Gleitfahrt zu kommen und zu bleiben.
Somit läuft das Boot jetzt weniger effizient.

Also kommt der originale Propeller wieder drauf.
Zumindest war er nicht teuer und ich habe dann Ersatz an Bord.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 21.09.2024, 10:02
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.536
abgegebene "Danke": 499


Du kannst nicht einen Vierblatt mit einem Dreiblatt vergleichen, und dadurch von 19 auf 17 überhaupt keinen Vergleich anstellen, ist völlig sinnbefreit. Von 19 auf 17 kannst du nur mit dem exakt gleichen Propeller bessere Ergebnisse und mehr Antritt erreichen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 23.09.2024, 14:09
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Du kannst nicht einen Vierblatt mit einem Dreiblatt vergleichen, und dadurch von 19 auf 17 überhaupt keinen Vergleich anstellen, ist völlig sinnbefreit. Von 19 auf 17 kannst du nur mit dem exakt gleichen Propeller bessere Ergebnisse und mehr Antritt erreichen.
Naja, vergleichen kann ich das Endergebnis an meinem Boot. Die geringere Steigung hat die Drehzahl wie beabsichtigt angehoben.
Der Motor dreht jetzt im optimalen WOT Bereich, knapp unterhalb der zulässigen Höchstdrehzahl.
Das hat aber keine Verbesserung in die gewünschte Richtung gebracht. Ich habe auf mehr Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl im mittleren Drehzahlbereich, bzw. früheres Gleiten gehofft.
Das Gegenteil ist passiert und ich habe jetzt einen höheren Verbrauch.
Das dürfte mit einem 3x14x17 auch nicht signifikant anders sein, auch wenn ich damit vielleicht 3 km/h schneller bin. Höchstgeschwindigkeit fahre ich praktisch nie.

Die Höchstgeschwindigkeit war keine Priorität. Die habe ich einfach informativ verglichen.
Ich bin jetzt auch ziemlich überzeugt, dass das späte Gleiten einfach dem schweren Hintern geschuldet ist und ein anderer Propeller allenfalls marginale Verbesserung bringen kann. Falls ich die Gelegenheit habe, leihweise einen anderen Propeller zu testen, würde ich das machen. Ansonsten werde ich mit dem Originalpropeller leben.

Das ist ja auch Jammern auf hohem Niveau. Die 90PS schieben das relativ leichte Boot mit Macht in Gleitfahrt, auch mit suboptimaler Beladung und mit Monoski hinten dran und selbst wenn der Propeller vielleicht nicht ganz optimal ist. Wenn ich nun überzeugt bin, dass da nicht viel mehr rauszuholen ist, dann kann ich damit leben.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 23.09.2024, 17:22
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Damit wir/ich es richtig verstehen: wie schaut denn die Gewichtsverteilung bei dir aus?Batterie im Heck, nur die Batterie oder noch mehr?Der Tank müsste unter dem Cockpit sein.Wo hast du den Rest?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 24.09.2024, 21:21
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Damit wir/ich es richtig verstehen: wie schaut denn die Gewichtsverteilung bei dir aus?Batterie im Heck, nur die Batterie oder noch mehr?Der Tank müsste unter dem Cockpit sein.Wo hast du den Rest?
Hallo,

ich habe nur eine Batterie und die ist unter der Sitzbank. Sonst ist hinten nur der Ersatzpropeller mit Wechselwerkzeug, die Signalmittel und die Persenning.
Der Tank ist unter der Konsole, 100 Liter Edelstahl, voll beim Schraubentest. Im vorderen Stauraum ein voller 20 Liter Kanister, also um 15 kg, Fender, Leinen, usw..
Ganz vorne 8kg Anker, 9m Kette+ 40m Bleileine.
Optimierbar ist nur der 4kg Heckanker + 30m Bleileine hinter der Sitzbank. Das lasse ich aber so, weil ich das in Kroatien auch so fahren möchte.
Besatzung: Skipper mit 100kg hinter der Konsole stehend. Frau mit 68 kg auf dem Konsolensitz, Tochter mit 45 kg im Bug.
Skipper stehend bringt übrigens das Boot 1 kn früher zum Gleiten, gegenüber sitzend.

Im Urlaub hatte ich alles was noch schwer war, zusätzlich im vorderen Stauraum: eine weitere Kette, Hebegeschirr, usw., hinten waren nur leichte Badetaschen.

Außer mir vorne Zusatzballast reinzubauen, sehe ich kein wirkliches Optimierungspotential.
Wenn beide Damen vorne nebeneinander in Bug sitzen, gleitet das Boot auch noch ein wenig früher.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Nagus
Atlas (24.09.2024)
  #177  
Alt 24.09.2024, 21:31
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Ne, ich denke du hast alles richtig gemacht Mehr Mühe bringt nichts.

Du hast ein 300mm Foil an der Finne des Motors? Richtig?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 24.09.2024, 22:18
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
Ne, ich denke du hast alles richtig gemacht Mehr Mühe bringt nichts.

Du hast ein 300mm Foil an der Finne des Motors? Richtig?
SE 400. Entfernung erhöht vielleicht den Topspeed leicht. Aber eigentlich soll man damit früher gleiten… was ich ja will…
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 24.09.2024, 22:34
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.895
abgegebene "Danke": 827

Boot Infos

Zitat:
SE 400. Entfernung erhöht vielleicht den Topspeed leicht. Aber eigentlich soll man damit früher gleiten… was ich ja will…
Das frühere Gleiten ist bei den meisten der Fall. (ohne Entfernung)
__________________
3 Dinge braucht der Mann:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 25.09.2024, 07:40
Benutzerbild von kroate123
kroate123 kroate123 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 242
abgegebene "Danke": 65

Boot Infos

Hallo Andreas, du hast mit Sicherheit den falschen Propeller Diameter, Pitch und Cup müssen zum Boot passen bzw. abgestimmt sein ! Die Fahrleistung deines Bootes ist alles andere als optimal.
Gruß Günther
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com