Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2013, 23:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Pepone Beitrag anzeigen
@Erwin:

...
Übrigens wundert es mich, dass der ein oder andere meint, das 18 er braucht vorne Gewicht. Also wenn ich denn mal alleine fahre, habe ich auch kein Problem damit den Bug unten zu halten.
Meines Erachtens ist das Boot gut ausbalanciert.

Viel Spaß mit eurem Marlin.
Das liegt auch an dem Wasserballasttank unten im vordern Rumpfbereich. Bei langsamer Fahrt füllt sich dieser mit ca. 50-60 Liter Wasser, die beim Beschleunigen ein paar Sekunden benötigen wieder abgesaugt zu werden. Siehe die 2 Löcher an der Turbostufe unten

Click the image to open in full size.

Dadurch kann auch die Beschleunigung etwas pflegmatischer sein, also kein Bums! Dieser Ballasttank dient aber zur Stabilierung bei Lage im Hafen, und um das Vorderschiff niedrig zu halten bei Beschelunigung auf Gleitfahrt.

Die jüngeren neuen und tieferen bzw. schärferen MARLIN Rümpfe haben diese Turbostufe mit den 2 Löchern nicht mehr und auch dieser Ballasttank ist weggefallen. Die Weiterentwicklung der Rümpfe war von wesentlicher Bedeutung auch für schwerere Boote und deren Versteifung, und insbesondere um auch stärkeren 4-Takt Motoren Rechnung zu tragen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2013, 10:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Zitat:
bin gestern schwach geworden und habe ein wunderschönes Marlin 18 gekauft
Donnerstags wirds bezahlt und geholt
Hallo Erwin, Hallo Nachbar ( wo wohnst du eigentlich genau? Dachauer Hinterland? ) Hab auch schon vieles gutes über diese Boote gelesen und freue mich mich für dich
Bestimmt wirst du du eine Einweihungsfahrt oder Testfahrt unternehmen.Wenn du dies an der Donau machen möchtest teil dies bitte mit, würde gerne dabei sein wenn möglich.In Ingolstadt haben wir auch einen netten Marlinisten der möchte Probeller testen, dies könnte ein kleines Marlin Treffen werden ,vielleicht auch mit Dieter Ich denke einige warten jetzt gespannt auf deinen Bericht , also laß was hören/lesen!
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2013, 17:47
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dann musst Du Dich ja schon wieder umtaufen lassen hier im Forum

Erwin, Glückwunsch zum Kauf. Zum Boot gratulier ich erst, wenn es da ist.

Vergiss die Kamera nicht, WIR WOLLEN BILDER !!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2013, 18:25
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Manuel ,

als ich das Marlin 18 sah , mußte es her .
Eigentlich wollte ich erst im Herbst / Winter wieder ein RIB .
Das Marlin steht schon bei mir in der Garage mit 2 m Überstand , das werd ich noch Ändern , Bilder kommen erst bei
meiner Erstwasserung im Herbst , früher hab ich keine Zeit dazu , auch das Hamburgtreffen geht leider nicht .

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2013, 13:49
Benutzerbild von seppzi
seppzi seppzi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2010
Beiträge: 84
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Servus Erwin,
wenn´s vor dem 3. August ist bin ich auf jeden Fall dabei.
Lass einfach von dir hören, wenn du starten willst.

Gruß

Sepp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2013, 11:34
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen ,

Wie ist denn das eigentlich ? Bei meinem Marlin 18 steht zwar in den
Unterlagen etwas von einer max. Motorleistung 95,6 KW , aber leider keine
Angabe über das max. Motorengewicht .
jetzt ist noch ein mercury 4 Takt mit 90 PS und 177 kg Gewicht dran.
Möchte mir übern Winter einen neuen Motor gönnen , Honda 115 PS ca.
220 Kg , ja ich weis der Yamaha und Suzuki währe bei ca. 180 kg aber
der Hubraum .
Wieviel bekommt man denn für den mercury 4 Takt noch ?

Gruß Erwin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2013, 11:42
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Erwin,

beim Etec kriegst du noch mehr PS bei weniger Gewicht...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur Bodensee geht nix....

Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.07.2013, 11:57
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Erwin,

beim Etec kriegst du noch mehr PS bei weniger Gewicht...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur Bodensee geht nix....

Gruss

Robert
Hallo Robert
Geht über 100 PS eh nicht......................

115 PS ETEC 170 Kg Suzuki 115 PS 180kg so schlimm ist das nicht
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2013, 17:05
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Robert
Geht über 100 PS eh nicht......................

115 PS ETEC 170 Kg Suzuki 115 PS 180kg so schlimm ist das nicht
Finde ich schon, mit meinem Boot konnte in HR keiner mithalten, auch nicht die 150PS Yamaha oder 140 Susi bei einer Bootlänge von 5.50 - 6.00 m
mit dem Motor macht das Boot richtig Spaß. Jetzt läuft die Kiste satte 90km. GPS ist klar Ferdi!!!
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.09.2013, 21:37
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Viel Spass, ist n tolles Gerät!!!
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.09.2013, 09:32
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

Dieter auch dabei?



Gratulation Erwin Trailer, Versicherung, Bodenseezulassung, Bodenseepadent-alles letzte Woche erledigt- Bootsausweiß geht heut raus, sollt Ende dieser, Anfang nächster Woche erledigt sein. Ich sitze auch auf Kohlen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.11.2013, 18:45
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo zusammen ,

es kommt doch ein e-tec dran einmal e-tec immer e-tec oder so.

Wegen der Motorenauswahl nochmals , habe die Tage mal mit Herrn Jochum
Taufkirchen Telefoniert , ich dachte eigentlich an 115 PS anscheinend läuft
der 130 PS ja viel runder also wirds wohl ein 130 er .
Möchte gerne beim Herbstreffen in Schweitenkirchen mit den ex Marlin 18 fahren darüber plaudern , Übermotorisierung usw.
__________________
Gruß Erwin

Ostern ist gleich da .
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.11.2013, 19:25
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Erwin,

den Robert Jochum in allen Ehren, aber er denkt hier sicher an sein Geschäftsvorteil, unverkennt hier Rumpfentwicklungen aus den 90er Jahren.

Habe das MARLIN 18' mit unterschiedlichen Motorisierungen bereits fahren dürfen - nein nicht eigene Boote - und es hat sich gezeigt, das die optimalste Motorisierungen bei 4-Taktern bei 90-100 PS Motoren lag. Der 115 PS YAM war schon sehr schwer und mit einer 4er-Besatzung kam das Boot auch nicht über 40 kn (Lago Maggiore). Der Rumpf ist für max. 40 kn ausgelegt.

In Italien wurden einige MARLIN 18' mit 130 PS 2-Takter ausgerüstet, auch schon wegen dem leichteren 2-Takt Gewicht verbundem mit dem schnellen Anzug, die im Wasser-Ski eingesetzt wurden, dementsprechend war aber auch der Verschleiß der Boote. Ob die beiden Ballastwasseröffnungen für ca. 50-60 Liter Wasser im Turborumpf verschlossen wurde um das Anfahrmoment zu verbessern, weiß ich nicht.

Das Boot von Kpt.Klaus war sehr gut mit dem 96 PS leistenden Mercury 4-Takter unterwegs. Wenn Du diesen erneuern möchtest, dann empfehle ich Dir den neuen YAM F100 EFI, den Dir der Robert J. auch liefern kann.

E-Tec Motoren ist Ansichtssache, manche stehen drauf, andere lehnen diese grundsätzlich ab. Für mich muffeln sie trotzdem noch. Aber es gibt eine weiterentwickelte HO Version die sicher wesentlich effektiver arbeitet als die 100-115 - 130 PS std. Version.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.11.2013, 19:39
Benutzerbild von ErwinW
ErwinW ErwinW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 0


Hallo Dieter ,

gut das das Herbsttreffen in Schweitenkirchen naht .
__________________
Gruß Erwin

Ostern ist gleich da .
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.11.2013, 22:24
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Aber es gibt eine weiterentwickelte HO Version die sicher wesentlich effektiver arbeitet als die 100-115 - 130 PS std. Version.
dieter, erzähl mehr. gibts was, was wir alle noch nicht wissen?

lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com