Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2016, 23:44
Benutzerbild von balex
balex balex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2015
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Du hast ja recht aber das Material ist echt nicht grad billig.
Mir persönlich würde es erstmal reichen wenn es 1-2 Jahre hält.
__________________
Grüße Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2016, 08:21
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von balex Beitrag anzeigen
Wenn es ein Holländer schafft damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten..
Der Holländer lebt bescheiden, fahrt kein neue auto's
und wohnt in ein altem Haus und heizt mit Holzofen.....

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2017, 15:45
Wolfgang N. Wolfgang N. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 132
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen

wohnt in ein altem Haus und heizt mit Holzofen..... :

:)

Da kannst Du ja dann die alten Spiegel verheizen,
wenn Du an den Booten neue einbaust .......
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2016, 09:27
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Sollen wir ein Spendenkonto einrichten?
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2016, 10:33
Benutzerbild von balex
balex balex ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.06.2015
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Sollen wir ein Spendenkonto einrichten?
Ja, aber für mich.
Dann lass ich den Spiegel von Frank reparieren und schon haben wir eine Win Win Situation...

So hier noch Bilder:
image.jpg
__________________
Grüße Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2016, 14:34
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

ich habe für mein Schwiegersohn sein Z-Ray III 500 den Spiegel erneuert.
Als Material habe ich damals eine passende Siebdruckplatte verwendet.
Nach den Resten des alten Spiegels zugeschnitten und gebohrt, dann außen die Phenolharzbeschichtung abgeschliffen.

Die gesamte Oberfläche einschl. Bohrungen wurde dann mehrfach satt mit verdünnten 1K-Polyurethan in steigender Konzentration grundiert bis eine seidenmatte Oberfläche erreicht war.

Polyurethan verbindet sich gut mit den 2K-PVC -Klebern z. B. dem 3026 von Poly-Marine und versiegelt das Holz richtig tief.

Nach dem Vorbehandeln des PVC mit MEK (Methylethylketon) wurde geklebt.
Die Ränder hab ich mit Leisten unterlegt (Backpapier drunter!) und mit Zwingen fixiert.

Nach 'ner knappen Woche Lensventil eingesetzt, den Spiegel noch grau lackiert und das Typenschild wieder drauf …
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2017, 10:45
Muenster Muenster ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.04.2017
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Sportsfreunde,
wie kriegt man am besten die beiden Schlauchenden eines Metzeler Aztek (Ohne schwarze Kappen) dicht? Die Nähte geben an mehreren Stellen Luft ab, man kann ca. einen halben Tag damit fahren ohne nachzupumpen.
Gruß aus Münster
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com