Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2011, 00:47
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo nochmal
ich hab doch schon genau im beginn geschrieben was ich möchte .....

aber wie man ja lesen kann ging irgendwie alles daneben.

der traid hat sich dank diverser eh ins nichts aufgelösst. helfen dut es anderen lessern nur bedingt. ein treffen würde ich troztem immer noch gerne machen. ob es spass macht wenn 6 kleine schlauchis ? gemütlich herumtuckern und große ribbs daneben mitduckern oder uns umgreisen ??

lg emanuel


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Dann sollte er einfach mal anfangen, über ein bestimmtes Thema zu sprechen, und nicht davon reden, wer aller nicht mitreden soll
Prinzipiell finde ich die Idee auch gut, aber es gibt ja eigentlich keine konkrete Frage, oder ?

@Jörg: ärgern tut mich keiner so schnell, keine Angst
Aber ich sag halt, was ich mir denke, auch wenns nicht so oft gefällt...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2011, 10:53
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von OLKA Beitrag anzeigen
... und warum sollte es hier nicht einenn eigenen Erfahrungsaustausch für FIBs geben, der nicht von "größer ist besser" zerredet wird.

Ich finde die Idee vin Emanuel gut
Hallo,

ich finde auch, dass ein Treffen, wo man nicht immer das Gefühl haben muss, dass die Großen auf die Kleinen warten müssen, eine gute Idee wäre.

Gegen Gefühle kann man sich halt nicht wehren, und wenn wir Kleinen ein ungutes Gefühl haben, wenn die Großen in hoher Überzahl dabei sind, ist es vielleicht doch für den Einen oder Anderen verständlich.

Also: ich bin sehr für ein Treffen von 'echten' Schlauchbooten auf der Donau oder den beiden oö. Seen.
Wäre einmal eine schöne Alternative zu den RIB-lastigen Treffen.

Ich denke aber, dass es gar nicht mehr so Viele geben wird, die ein 'normales' Schlauchboot fahren.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2011, 12:01
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hermann2441 Beitrag anzeigen
Ich denke aber, dass es gar nicht mehr so Viele geben wird, die ein 'normales' Schlauchboot fahren.
Und ich denke, dass du dich da gewaltig täuscht.
Gerade die Wohnmobil Touristen, die mit Booterln unterwegs sind, haben Schlauchboote gerade in dieser Gräße, eben, weil leicht transportierbar.

Wobei ich eben diese Klassifizierung "echtes" Schlauchboot und ähnliches nicht wirklich gut finde.

Es gibt hier eben schleichende Grenzen, viele sehen hier dann immer nur die Extreme.

Ein Kleinboot-Treffen ist sicherlich super, aber warum sollte hier zB ein Rib nicht mitfahren dürfen?

Es geht vielmehr um Organisation und Kommunikation, um sowas zu veranstalten.
Wenn der Veranstalter dann darauf Rücksicht nimmt, dass es in erster Linie um kleinere Boote geht, werden die großen sowieso nicht wirklich mitmachen.

Es ist eher das umgekehrte Problem, zB ein Donautreffen, wo es um Touren auf der Donau geht, da kanns schon sein, dass kleinere Boote auf der Strecke bleiben, weil eben zB die Tour zu lang ist oder ähnliches.
Oder Treffen am Meer, wo es darum geht, gewisse Inseln anzusteuern, wenn man hier ein kleineres Boot hat, ist soetwas wiederum einfach nicht machbar.

Dies ergibt dann eben automatisch den Eindruck, dass es oft mehr um Ribs geht, was aber in Wirklichkeit nicht stimmt.

Ergo:
Nicht lange drum rumreden, organisieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2011, 16:35
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 219

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Wenn schon, dann 4,80m.
Ja kann sein, aber nach Passauer Maßstab.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2011, 22:59
achim achim ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 103
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Emanuel,

wenn du also was über Ribs unter 4 m hören willst, kann ich mich hier mal einklinken. Ich habe 15 Jahre ein Narwhal NK 300 gefahren. Bis vor 2 Jahren hatte ich einen 35er Mercury dran, als der defekt war bin ich auf einen 30er Honda umgestiegen. Der Motor ist klasse, aber war zu schwer für das kleine Boot. Ich habe jetzt ein walkerbay 340. Vor 2 Wochen habe ich es zum erstem mal gefahren. Das geht echte 46 km/h, hört sich nicht viel an, aber es hat eine gute Beschleunigung, was mir fürs Wasserskifahren wichtig ist. Morgen fahren ich nach Holland und wenn das Wetter mitspielt werde ich zum ersten Mal hinter dem neuen Rib Wasserski fahren. Bin schon gespannt wie das geht. Natürlich ist das nicht toll hinter so einem kleinen Boot, aber das Rib ist bei mir nur ein Tender und was größeres passt am mein Schiff nicht hinten dran (11m Stahlverdränger).
Das walkerbay ist 3,4 m lang und wiegt ohne Motor, aber mit Sitzbank, Lenkung und Steuerkonsole nur 103 kg. Es ist bis 30 PS zugelassen. Zubehör habe ich nicht viel. Einen selbstgebauten 12 Liter Einbautank mit Tankanzeige, Drehzahlmesser, Trimmanzeige, Voltmeter, Echolt und Betrebsstundenzähler. Selbstverständlich habe ich Automatikwesten, Feuerlöscher, Paddel und Verbandkasten an board.

Auf den ersten beiden Fotos sieht man das neue walkerbay, auf dem 3. Fotos sieht man noch das alte Narwhal (da sieht man das auf mit kleinen Booten Wasserski möglich ist)

Viele Grüße Achim

Zitat:
Zitat von Feuerteufel Beitrag anzeigen
hallo alle

es gibt fraktionen mit mega ribbs , alles über 4 meter ( ja es gibt auch kleinere ribbs )

ich möchte mal alle die ansbrechen die ein Echtes schlauchboot haben unter 4 meter ;-) ihre erfahrung, eventuelles treffen auf der ? donau traunsee/attersee. bitte alle mit den großen booten gebt keine tips ab was nicht dazu basst- irgendwann wird es grösser . es soll ein reines kleines thema für kleine schlauchboote werden. auch kein ich hab mal klein angefangen, bitte nicht hier. danke

lg emanuel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0288.jpg (89,8 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0248.jpg (89,3 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0762.jpg (94,5 KB, 51x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com