Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2014, 14:22
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Hallo und Mahlzeit euch allen die mir HILFE leisten bei meinen PROBLEM

Nach zahlreichen und langwierigen dursuchen dieses Forums bin ich da auf einige hilfen und Tipp's gestossen wo ich wieder aufatmen kann
und froh bin das ich HIER beigetreten bin
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2014, 09:37
chrischris chrischris ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und was wird es jetzt für eine Kombi?
lg chris
__________________
vormals allroundmarin 380, 25 PS Suzuki und jetzt auf Quicksilver 430 HD unterwegs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2014, 21:12
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Noch ein weiterer Tip, bevor Du einen teuren Fehlkauf machst. Versuch, hier übers Forum jemanden zu finden, bei dem Du mal an einem WE beim Auf- und Abbau über die Schulter schauen kannst, vielleicht auch mal eine Rund mitfahren kannst.

Hier im Forum gibt es viele hilfsbereite Menschen! Man muss nur fragen.

Auch bei den Treffen kann man viel lernen, obwohl da die meisten schon mit größeren Booten unterwegs sind. Aber fast alle haben mal klein angefangen.

Atterseetreffen Anfang Mai ist wahrscheinlich nicht allzu weit von Dir.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2014, 21:40
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Hallo Doppel chris !

Also ich dachte mal an ein Quicksilber 430 HD mit 30 Ps Hondamotor mit E-starter wobei ich auch an ein Allroundmarin 430 HD mit 30 Ps Mercurymotor mit Handstarter dachte .
Aber bis ich das richtige Schlauchboot habe vergehen noch einige
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2014, 01:52
D Bayr D Bayr ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 24


Laut Besitzer gut erhalten.
Und wie siehst du das?
Ich denke wenn der Zustand inkl Motor echt in Ordnung ist,
dann wäre 2000 wohl ein Top Preis den ich sofort zahlen würde.
Auch 2500 könnte man noch machen.
Was drüber geht, kann es noch wert sein, ist dann aber sicherlich kein TOP Preis mehr.
Was ich negativ finde, wäre der E-Start. Fand ich bis 30 PS nur unnötig kompliziert mit extra Batterie, v.a. ohne Staukasten.
__________________
Grüße Thomas

______________________

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2014, 20:48
Benutzerbild von Chris535
Chris535 Chris535 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 89
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute,

habe mir genau dieses Boot dieses Wochenende angeschaut, inkl. Ausflug in Tirol
Mein Fazit dazu:
Die Verkäufer (3) da dies ein Gemeinschaftsboot war,waren sehr nett, wir haben das Boot gemeinsam aufgebaut und von allen Seiten begutachtet, leider hat sich herausgestellt das sich am Boden des Bootes 2 Löcher befinden durch die man leider durchschauen kann, haben das mit einer Taschenlampe ausprobiert, leider hat man das Licht durchscheinen sehen.
Der Motor ist einwandfrei gelaufen, da gabs nichts zu meckern.
Der Preis wurde dann von 4.100,- auf 3.800,- korrigiert inkl. der Löcher, das war mir aber doch noch immer zu hoch, zu allem Unglück haben wir dann auch noch ein 3!! Loch am Boden entdeckt, daraufhin habe ich mich endgültig entschieden das Boot nicht zu nehmen.
Wir haben dann über den Motor verhandelt und die Herren wollten dafür 3.000,- was mir für einen 2006 alten Motor doch zu hoch war, hätte mich bei 2.500,- dazu durchgerungen da mir der Motor halt sehr gefällt.
Das letzte Angebot war dann 3.600,- für alles, inkl. der Löcher im Boot und das Service das ich noch machen muss.
Also NEIN das war mir immer noch zuviel und so habe ich es gelassen, wieder zurück zum Start.
Schade hätte mich gefreut wenn es geklappt hätte, aber so werden sie das Boot auch nicht verkaufen können, trotz dem "vielen" Zubehör das immer wieder betont wurde aber das wichtigste fehlt (Seile,Anker,Fander usw. ).

Naja 938 Km plus Silberbergwerk Begutachtung
__________________
Gruß Chris !

Und immer genug Luft im Schlauch
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2014, 21:54
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hast bei der Gelegenheit auch mal probiert ob Du es in dein Auto bekommst? Womöglich auch noch alleine?
Habe mir im Herbst ein 4.6m Nautikpro Schlauchboot mit Aluboden gekauft 95kg.
Und einen 20PS Motor. Den Motor schaffe ich mit seinen knapp über 50kg alleine noch zu handhaben, das Boot auch mit Frau absolut keine Chance in den Kleinbuss einzuladen.
Die ist zu schwach dafür, obwohl die Bootshaut nur ca. 60-65kg wiegt, ist es zu unhandlich.
Habe auch gedacht ich habe Hilfe vom Freund, Bruder und Sohn, alles kein Problem.
Jetzt Bruder für halbes Jahr verreist, Freund Bänder im Knie gerissen und Sohn geht mit Freundin eigene Wege und ist kaum noch zu Hause.
Geht nicht mehr spontan an den Rhein zu fahren, muss ja jemand Kräftiger mit, der auch am Bootfahren Interesse hat.
Einen 30Ps 4-Takter den ich bereut habe nicht gekauft zu haben könnte ich alleine mit den über 80kg was die alle in der Realität wiegen auch absolut nicht handhaben.
Scheint so das der 20Pser die richtige Wahl war, so lange Boot nicht auf einem Trailer steht.
Denke jetzt auch noch über ein zweites kleineres Boot mit Hochdruckboden nach das ich alleine transportieren kann.
Versteh jetzt warum so viele ihre Boote auf dem Trailer haben.
Nicht der Aufbau und Abbau an sich ist das Problem, erledige ich mit der E-Pumpe in 15 Min, sondern das Ganze Zeug erstmal ins Fahrzeug bekommen ist die Große Herausforderung.

Wenn es ein 2006er 30ps Honda mit Elektrostarter war, dann denke ich das die locker für den 3000€ bekommen, wenn er im Guten Zustand ist. Die kosten ja neu um die 5000€.



Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (07.04.2014 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2014, 20:54
ZodiacManiac ZodiacManiac ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.03.2014
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi. Hab gerade ein Zodiac Mk2C 3.80m und Suzuki DF15AR... Passt in einer Volvo V40! Großer geht nicht! Mehr brauch ich auch nicht. Kompromiss zwischen Gewicht und Spaß. 34 kmh..meistens 20-25kmh... Frau Kind und ich. Super Boot. Motor auch leise und sehr sparsam. 120km über 3 Tage auf Müritz Seen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com