Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2007, 08:49
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von pezcres
Hallo
mich würde interresieren wie die - Allgemeine Meinung -
zu den Grand Schlauchbooten ist. Soll angeblich hinter
den Zar-Booten das 2.Beste Schlauchboot mit Rib sein.
Oder gibt es noch andere "Geheimtip`s".
Danke für die Rückantworten.
Pez
Mich würde interessieren, wer sowas behauptet !

Kein seriöser Händler sagt von seinem Boot, dass es das Beste ist !
Und wenn doch, dann will er nur verkaufen. (Naja, gut, jeder Händler will das !)

Es kommt auf deine Ansprüche drauf an, welches Boot für dich das Beste ist, das ist der Punkt.

Für mich ist derzeit das "Beste" Boot das Bombard C4 (weil es eben derzeit meinen Ansprüchen am Besten gerecht wird!)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2007, 10:34
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

es gibt nun mal auch bei Ribs objektive Kriterien , die einer Marke eine höhere Wertigkeit verleihen als einer anderen und es gibt ähnlich wie bei den PKWs auch in den anderen Bootssegmenten Klassenunterschiede, was Komfort, Fahreigenschaften, Verarbeitungsqualität, Design , Ausstattung angeht.

Jeder, der eine Bootsmesse besucht, wird, ohne auf die Preise schauen zu müssen, feststellen, welcher Qualitäts- und Preiskategorie dieses oder jenes Rib angehört.
Dann gibt es darüberhinaus noch für die jeweiligen Einsatzgebiete best, mittelprächtig und weniger geeignete Ribs.

Mit einem englischen Hardcore-dep-V-Rumpf-Rib bin ich auf englischen und schottischen Küstengewässern wesentlich besser unterwegs, als mit einem italienischen schön designten Rib mit großen Liegeflächen für die Bräute.

Will man aber fast ausschließlich am Lago Maiggore Waserski fahren, dann wäre das engliche Rib ziemlich ungeeignet, vor allem, weil es wegen seines deep V eine zu tiefe Wasserfurche hinter sich zieht, die der Waserskiläufer gar nicht so gerne mag.

Dann hängt die individuelle Beurteilung vom eigenen Anspruch ab.
Nicht jeder will und braucht das beste und ist für seine Zwecke hoch mit der Mittelklasse zufrieden, die ihm in jeder Beziehung taugt.

Der Fragesteller hat ein Premium-Rib als Referenz-Rib in den Raum geworfen.
Dass die Zars objektiv in einer anderen Liga spielen als die Grands, wird wohl keiner ernsthaft in Abrede stellen können.

Gruß
Rainer

Geändert von attorney (06.09.2007 um 10:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2007, 11:52
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,
sicherlich kommt niemand auf die Idee ein Zar mit einem Grand zu vergleichen, das sind zwei völlig unterschiedliche Boote.

Der Themenstarten wollte doch Meinungen zu den Grand Booten hören und nicht die Grand Boote mit irgendwelchen englischen RIB´s verglichen haben.
Das ist genau so unsinnig wie ein Fahrrad mit einem Roller zu vergleichen.

Und ich denke das die Leute die bisher mal ein Grand gefahren haben oder es noch fahren so zimlich als einzigste in der Lage sind darüber seriös zu berichten.
Ich will Grand ja nicht in den Himmel loben, käme auch nie auf die Idee ein Grand als "besstes" Boot zu bezeichnen ( es gibt schönere,bessere und größere Boote ), aber die Qualität,Verarbeitung und das Fahrverhalten überzeugen mich zu 100%

@ Rainer

Zar = Mercedes, Grand = Ford dieser Vergleich ist doch irgendwie daneben oder ?
Oder bist du wirklich der Meinung das Mercedes mit ihren heutigen Fahrzeugen was Zuverlässigkeit oder Qualität angeht noch führend ist ?
Sorry, das ich darüber etwas lachen muss , aber schau dir mal Mercedesmodelle an die gerade mal 4-10 Jahre alt sind , die rosten nur so vor sich her.
Und die Elektronik macht mehr Probleme als alles andere

Gruß Udo

Ps. ich bin bekennender Mercedes Fan , aber ein neues Modell würde ich mir, selbst wenn ich es mir leisten könnte, nie kaufen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2007, 13:38
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo,

nochmal zur beurteilung gut oder schlecht.
ich denke mit den ribs ist es gleich wie mit autos. richtig schlechte gibt es gar nicht mehr.
das grand ist sicherlich nicht das "beste" oder 2.beste. aber es ist für den preis ein super boot mit guter ausstattung und vor allem sehr guten fahreigenschaften.
grosse unterschiede bei ribs kenne ich eigentlich nur im gewicht, kommt vom gfk des rumpfes. hier packen einige mehr andere weniger rein. der schlauchkörper ist fast durchweg gleiche qualität.
unterschiede gibt es noch in der ausstattung - ähnlich wie bei sutos.

übrigens die zar-boote mögen ja der mercedes sein. aber ihre form gefällt mir gar nicht. nach dem vorschiff ist irgendwie ein knick im rumpf, der unglücklich aussieht.
auch die aufteilung würde meinen ansprüchen hier in nordeuropa nicht genügen. sonnenliegen kann ich bei unserem kalten und grauen wetter nicht gebrauchen.

gruss

heiner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2007, 16:09
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
es gibt nun mal auch bei Ribs objektive Kriterien , die einer Marke eine höhere Wertigkeit verleihen als einer anderen
Ja, das würde vermutlich uns alle interessieren, wie diese Kriterien lauten, wie sie feststellbar sind und wer kompetent genug ist, dies zu qualifizieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2007, 19:42
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Ja, das würde vermutlich uns alle interessieren, wie diese Kriterien lauten, wie sie feststellbar sind und wer kompetent genug ist, dies zu qualifizieren
Must halt die Ribs einer Länge nebeneinander stellen und dann vergleichen.

Kriterien sind Fahreigenschaften, Verarbeitung, Material und dessen Stärke, Design, Finishing, Extras, durchdachtes Konzept.

You get what you pay for gilt für Boote und Ribs ohne Einschränkung.

Wer das entscheidet ? Der, der das Rib produziert im Dialog mit dem Markt.


Oder glaubst du, dass es Käufer für die 40 Kg-Euro-Ribs gäbe wenn es zu denen für 20.000,- € keine merkbaren Unterschiede gäbe.

Etwas weltfremd deine Frage. Ein 7er BMW wirst du ebenso wenig mit einem Opel Omega gleich setzen können.

Innerhalb einer bestimmten Preisklasse kann man darüber streiten, ob das eine oder andere Rib besser ist, ebenso wie zwischen Mercedes oder BMW innerhalb der KLassen oder Ford und Opel und einigen Japanern, aber nicht zwischen Opel und Mercedes bzw. BMW.

Und ein Bombard C dürfte objektiv auch besser sein als eine gleich lange Quicksilver-Pelle.

Fragen werden hier aufgeworfen

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2007, 22:14
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.750
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Ist ja zum echten Intellektuellendisput geworden hier

Is doch alles Geschmacksache. Brauch ich am RIB ein Teakholzdeck wirds halt teurer. Ich kanns mit grosser Innenbreite haben und dafuer shallow V, mit geringer Innenbreite und dep V (), breit UND deep V (wieder teuer wegen UL Schaft), mit oder ohne dem ganzen mediterranen Prollkram.

Wer will das jetzt entscheiden , welches das bessere RIb ist, ausser fuer sich selbst. Der Trolldich hat schon recht, in UK kannst fuer 70k€ ein RIb kaufen, da kriegst nix ausser dem nackten Boot mit nem Jockey. Weil ich irgendwo das Ribcraft Logo gesehen hab - da wuerden auch ein paar ins Hoserl machen. Einfach mal die Preisliste anfordern

Und wer hier im Forum koennte die versteckten Vorteile schon erkennen ausser vielleicht dem Frank und 3 andern Leuten? Der Attorney?

Fuer mich jederzeit wieder ein Searider. Ein bissl puristisch aber cool.
RIB's nur ueber Verarbeitung und Design zu vergleichen ist um bei den Autos zu bleiben so, wie nen Defender mit nem Benz. Völlig anderer Einsatzbereich.
und einfach ein paar marken nachplappern, die man vielleicht auch mal auf ner Messe gesehen hat is nicht unbedingt gescheit. Ausser man hat nen Goldesel, der einem beim durchprobieren behilflich ist.

und wenn das der Hersteller im Dialog mit dem Markt entscheidet, dann wissen wir sofort - das aller allerbeste Boot ist ein Zodiac oder Quicksilver SIB

N8
martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2007, 10:40
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.374
abgegebene "Danke": 212

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
Oder glaubst du, dass es Käufer für die 40 Kg-Euro-Ribs gäbe wenn es zu denen für 20.000,- € keine merkbaren Unterschiede gäbe.
Genau so habe ich mir das gedacht

Das objektive Kriterium ist der Preis.

Was teuer ist, ist gut
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2007, 19:05
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von attorney
Hardcore-dep-V-Rumpf-Rib
Das gefällt mir - das hat was martialisches - so was in Richtung Endzeitstimmung.
Ich bin also ein Hardcore dep (Vielleicht auch deep) Rumpf-Rib Driver
Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com