Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.10.2007, 17:34
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


berny, so einfach kann man es sich als anbieter von, sagen wir mal, teilseriösen sachen aber auch nicht machen. ist ja so, wie wenn man zb. scharfschützengewehre in den irak verkauft und sich auf das versprechen des dortigen importeurs verlässt, dass mit denen nix angestellt wird.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.10.2007, 17:36
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Berny,

auch wenn man 400 Std irgendwo mitgesegelt ist kann man i.d.R. nicht Segeln. Mann muss sich schon ein bisschen mit der Materie beschäftigen. Navigation und Seemannschaft lernt man nicht als Vorschoter... Auch sollte man sich mit den entsprechenden Booten auseinandersetzen. Nicht umsonst verlangt auch der SKS bei uns in D Mindestanforderungen an das Prüfungsboot. 400 Stunden auf einer Jolle machen auch noch keinen Hochseesegler.

Hier geht es nur um's Geschäft und nichts anderes. Das gehört unterbunden. Entweder setzt man sich auf den Hosenboden und macht einen Segelschein (hier wäre es ja sogar mit dem SHS vergleichbar lt. Beschreibung) oder man macht es nicht. Aber einen Wisch, der eigentlich nichts bestätigt ist für den Preis in meinen Augen am Rande der Legalität.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.10.2007, 19:36
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 419
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe Leute,

1. Die ISSA hat das ebay-Angebot in einer ersten Stellungnahme als "Missbrauch" bezeichnet und wird dagegen vorgehen. Ob und welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben, ist deren Kaffee, vielleicht noch der Kaffee von, nun ja, "Kunden".

2. Für ein Segelboot brauch ich ja - mal grundsätzlich gesehen - sowieso keinen Schein, oder? Und wenn das Boot einen Motor über der entsprechenden PS-Grenze hat, darf man mit dem Schein eh nur mehr mitfahren aber nicht selber.


Wer diese "Urkunde" kauft, hat wahrscheinlich zuhause schon eine Besitzurkunde über ein 25 m² Grundstück am Mond und ein Stern im Sternbild Orion wurde nach ihm benannt.

So wie ich das verstehe (das heisst es doch, Tom, oder?):
Das, was mit diesem Schein erlaubt ist, ist auch mit der Geburtsurkunde erlaubt. Wird quasi nur mehr von einem Wahrsager-Schein übertroffen.




Zitat:

In vielen Länder gibt es gar keine Sportbootführerscheine oder sind nicht amtlich vorgeschrieben und trozdem die Unfallquote bleibt sehr niedrig, da die Leute selber am Besten wissen, was sie können und was nicht.
hat ja auch was, zumindest aus meiner Sicht, oder?

In einem Berufsschiffer-Forum hab ich in den letzten Tage von einem Wachoffizier oder so was ein Statement zum SBF gelesen:
"In Schweden fahren die, die können. In Deutschland die, die dürfen."
Aber das ist ja eine ganz andere Diskussion.

@Martin: Zwischen diesem "Fahrrad-Führerschein" und dem Scharfschützengewehr für den Irak liegt vielleicht noch das eine oder andere Motorboot oder so...

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.10.2007, 21:32
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

Verstehe die ganze Aufregung nicht vor allem deshalb nicht weil einige gleuben mit Schein ist alles besser.

Wie alle wissen schreiben nicht alle Länder Scheine vor oder andere wie HR braucht keine Praxis zur Prüfung, ja selbst der SBF See ist wenn man ihn mit dem Schweizer und Ösischein vergleicht eher ein Geschenk als ein wirklicher Bootsschein.

Manche haben nun geäusert das es unverantwortlich wäre mit so einem Schein zu fahren, warum ? Es kann doch keiner wissen welche wirkliche erfahrung hinter so einem Scheinbesitzer wirklich steckt.

@thball
Zitat:
das schöne bei diesem Schein ist doch, dass man vielleicht noch mit einem Segelboot aus dem Hafen kommt (mit Motor kann es fast jeder), aber Segeln ohne Kenntnisse?
genau das könnte man doch beim SBF See Inhaber auch schreiben.
Eines kannst du mir glauben, ich habe zig Kunden die mit dem SBF bei uns chartern obwohl nach dem Ausstellungsdatum mit sicherheit keine Erfahrung vorhanden sein kann.
Außer er hat sie vorher erworben, aber genau das könnte ich auch von den anderen Scheininhabern annehmen, oder ?

Darum sollte man das ganze nicht so aufbauschen.

Ob der Schein auch anerkannt wird kann ich nicht sagen ist mir auch egal aber deren Inhaber gleich unfähigkeit zu unterstellen ist nicht richtig.
Im laufe meines langen Bootsleben sind mir genügend Leute untergekommen die einen Schein kaufen wollten davon waren aber 70% wirklich erfahrene Bootfahrer. Leider hatten sie nur den Binnenschein und hatten nach der umstellung in HR keine Lust auf eine Prüfung.

Hat der FB2 /FB3 Ösi jetzt das Recht auf einen SBF See´ler als Nautikidioten abzustempeln nur weil er bei der Prüfung schon mal 500 SM Vorsprung hat.
Ist der Deutsche erst dem Ösi gleichwertig wenn er den SKS sein eigen nennt.

Und was ist Erfahrung, hat die nicht viele Gesichter

thball/ Rotbart usw. verstehen das ganz anders als ein 4PS Hoferbootfahrer.
Der hat doch schon nach dem 1 Baska Urlaub genug Erfahrung.
Zumindest hat er die Bora kennen gelernt.

Andreas Zitat finde ich wirklich super
Zitat:
"In Schweden fahren die, die können. In Deutschland die, die dürfen."
Also seht das ganze nicht so eng
__________________
Gruß
Herbert

Geändert von herbert (10.10.2007 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.10.2007, 21:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Reden

Hallo Herbert,

ist ganz einfach erklärt:

Der Inhalt der Beschreibung bei Ebay suggeriert etwas was so nicht stimmt und lt. Andreas auch so von diesem Verband nicht gewünscht wird. Das ganze kostet dabei fast EUR 300,00. Man kann es von mir aus auch anders sehen, aber für mich ist so ein Angebot versuchte Abzocke.

Das hat weder was mit dem SBF See noch mit dem HR Patent was zu tun. Und by the way - der SBF See suggeriert nicht, dass man damit Segelboote bis 24 Meter Länge fahren darf. Dass man es trotzdem darf hängt mit anderen Faktoren zusammen, aber der Schein, der diesem bei Ebay angebotenen entsprechen würde wäre der SHS und dieser ist weder für EUR 300,00 zu bekommen noch ohne geprüftes Wissen.

Dass Du es mit der Praxis anders siehst weiß ich, aber etwas Praxis ist immer noch 100% mehr Praxis als keine Praxis. Auch wenn der SBF See noch keinen perfekten Skipper ausmacht, erlangt man durch die Übung 100% mehr Eignung als mit dem HR-Patent. Null ist nun mal nix!

Somit nix für ungut!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 10.10.2007, 23:01
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo alle zusammen,

also mit den Scheinen, das finde ich so ziemlich den größten Unsinn aller Zeiten!

Fangen wir bei Führerschein (jawohl für KFZ) an: Wer den hat, der kann noch lange nicht Auto fahren, manche lernen das ja bekanntlich NIE...
Warum ist das wohl so? Ja selbst der Dümmste soll ja die Change bekommen, ein Auto fahren zu dürfen, gefragt wird dabei kaum, ob er es kann.
Und der Autoführerschein ist eine wirkliche Herausvorderung verglichen mit SBF-See, SBF-Binnen oder BSP.

Zu den Bootsfühererscheinen, also wer irgendwie versucht diese widerrechtlich zu erlangen und dann irgendein Papier kauft, das den Wert von Altpapier hat, also der ist wirklich selber schuld. Kann man den Führerschein irgendwo einfach so kaufen? Ich denke nicht, vielleicht belehrt mich da einer eines besseren...

Wer den SBF-See, SBF-Binnen und BSP besitzt kann meines Erachtens noch lange nicht Boot fahren (zu der Gruppe gehöre ich auch). Die Prüfungen sind ein Witz, die Fahrpraxis auch (ich wäre fast, aber nur fast an den Knoten gescheitert). Und teurer als 300€ naja nicht wirklich, etwas vielleicht...
Also zu der theoretischen Prüfung, wie könnte man die besser machen? Wie wäre es mit Zufallsfragen, die sich ständig ändern? Wie wäre es mit Verständnisfragen? Da wäre mir wirklich wohler dabei! Anstatt dessen werden Fragen gestellt, die man vorher kenn, sammt Antworten (klar es sind ca. 360 verschiedene). Aber bitte 360 verschiedene Fragen + zugehörige Antworten, das lernt man an einem Wochenende auswendig, da braucht man nichtmal eine Ahnung zu haben... leider vergisst man das am nächsten Wochenende schon wieder, aber seis drum.

Zum BSP also mit dem MultipleChoice haben die ja echt den Vogel abgeschossen. Da braucht man einen Nachmittag, dann kann man den BSP bestehen, ohne vorher überhaupt eine Ahnung davon gehabt zu haben. Was soll das sein? Welches Boot hat Vorfahrt? Klar bis auf zwei Ausnahmen das schwarze natürlich... Was macht man wenn ein Mensch über Bord gefallen ist? a) wegfahren Hilfe holen b) Flagge auf Halbmast c) Mann über Bord manöver
Richtig ist Antwort d) Kommt drauf an WER über Bord gefallen ist!

Dann die Praxis, also ich fahr 3 mal im Kreis, halte einmal den Kurs, sammel eine Boje ein, die anstelle eines Menschen über Bord gefallen ist, mach 5 Knoten und lege an ohne das Boot zu versenken udn möglichst sachte und dann kann ich Boot fahren?

Das Kapitel Navigationsbögen habe ich extra weggelassen, ich kenne jemanden, der hat sogar die auswendig gelernt... ich konnte wenigstens schon navigieren, daher hatte ich den Navigationsbogen zum ersten mal bei der Prüfung gesehen. Allerdings sind die ja bei der Prüfung auch nicht wirklich anspruchsvoll?!?

Jetzt kann man sich wirklich fragen, warum bietet jemand so einen Schund bei Ebay an, ganz einfach, jeder Schund wird bei Ebay angeboten! Wer einen Schein käuflich erwerben muss, der tut mir ehrlich gesagt leid. Die meisten haben Angst vor der Prüfung (obwohl es keinen Grund gibt), das verstehe ich (ich kenn das Problem zu genüge). Manch einer braucht vielleicht etwas länger, das alles zu lernen auch das ist normal (vor allem wenn man nicht im Lernen voll drin ist; während ich die Scheine machte, da war der Lernaufwand verglichen mit dem was ich sonst lernen musste wirklich fast nichts). Aber deswegen versuchen den Schein zu kaufen?

Vor allem der Schein gilt nur für Segelboote... ich bin noch nie gesegelt, aber ich denke, das ist erheblich schwerer, als Motorboot zu fahren. Was will man mit einem Schein, mit dem man zwar darf, aber überhaupt nicht kann? Wenigstens draf man beim SBF-See, SBF-Binnen und BSP mal ein Boot fahren, also weiss man mal prinzipiell, wie man aufstoppt, anlegt und ein Mensch über Bord manöver durchführt... man kann es danach zwar auch nicht, aber man hat es wenigstens ein paar mal gemacht...

Gruß Markus

PS: Die Diskussion ist hier sowieso sinnlos, da vermutlich niemand aus dem Forum irgendeinen Schein kauft, mit dem er Segeln dürfte aber es nicht kann. Außerdem haben hier sicher die meisten schon einen oder mehrere Scheine...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.10.2007, 23:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


@Markus[LB]
Nicht böse sein, aber bei den Juristen gibt es ein geflügeltes Wort :
"Je länger der Schriftsatz umso schwächer das Argument"
das übertrage ich jetzt einmal.
Es geht nicht um Erfahrung es geht um einen juristischen Tatbestand.

@Herbert und alle
Es geht nicht darum ob man in XY Land ohne Führerschein fahren darf, hier wird vorgegaukelt, dass man mit ISSA Level 1 (den es laut ghaffy) garnicht gibt (erster Betrugstatbestand) weltweit und in EU Europa mit einer 24 m Segelyacht fahren darf.

Ein nicht existierender Führerschein kann auch nicht anerkannt sein (2. Straftatbestand)

Um Erfahrung geht es dabei garnicht

@Herbert
Es geht nicht um 4 PS Schlauchi

@alle
Im Klartext bedeutet das ich kaufe mir eine Yacht investiere 299,-- EUR in den Versendern und darf überall als Skipper auftreten - das (@Herbert) wird noch nicht einmal in HR gehen.

ghaffy hat es auf den Punkt gebracht es geht darum, dass jemand unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen nicht existierenden Schein verkauft, dass ist meiner unmaßgeblichen Meinung nach Betrug.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.10.2007, 01:53
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

Mein Thema war nicht die judikatur zu beleuchten sondern nur die Antwort warum es unverantwortlich sein soll mit einem gekauften Schein Boot zu fahren.

Da ich bei Ibäh nix kaufe ist mir auch egal was die dort anbieten.
Wer dort kauft muß auch damit rechnen das er beschi.. wird.
Und wenn einer ein Fahrpapierl, das für Insider wissentlich wertlos ist, dann geschieht im recht.
Deshalb rege ich mich auch nicht auf
Andererseits hat sich der Kunde ja schon etwas schlau gemacht wie es auch gehen könnte.

Ich war am Freitag in Zadar im Hafenamt, man da war der Teufel los.
Nicht die Österreicher waren zur Prüfung sondern an die 50 Polen und Tschechen.
Die Charterlandschaft hat sich sehr verändert, bei meinem Törn vergangene Woche, waren die meisten Crews aus diesen Ländern.

@Rotbart
haben die keine eigenen Scheine ?
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.10.2007, 06:11
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herbert
Ich war am Freitag in Zadar im Hafenamt, man da war der Teufel los.
Nicht die Österreicher waren zur Prüfung sondern an die 50 Polen und Tschechen.
Die Charterlandschaft hat sich sehr verändert, bei meinem Törn vergangene Woche, waren die meisten Crews aus diesen Ländern.

@Rotbart
haben die keine eigenen Scheine ?
Hallo Herbert,

in Polen gibt es wohl einen Schein - mit Tschechien muss ich passen. Aber Du hast schon recht. Mit zunehmenden Wohlstand in den Ländern ändert sich auch das Urlaubsverhalten und Wassersport gehört sicherlich mit dazu. Da öffnen sich für Dich ganz neue Märkte!

Aber irgendwo hatte ich gehört, dass der Chartermarkt in HR rückläufig sei. Stimmt das?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.10.2007, 07:07
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
@Markus[LB]
Nicht böse sein, aber bei den Juristen gibt es ein geflügeltes Wort :
"Je länger der Schriftsatz umso schwächer das Argument"
das übertrage ich jetzt einmal.
Es geht nicht um Erfahrung es geht um einen juristischen Tatbestand.
@rotbart, ich bin kein Jurist und ehrlich gesagt ist es mir auch völlig egal, welche Konsequenzen so ein Führerscheinkauf bei EBay hat.
Wie ich schon geschreiben habe, wird wohl keiner aus diesem Forum so doof sein und sich so ein Papierstück holen.
Wenn Du das juristisch betrachten willst, solltest Du Jura studiert haben, dann könnte man Dich aber leider nicht mehr verstehen, weil es dazu gehört, zum Studium, die Deutsche Sprache derart juristisch abgesichert zu lernen, dass diese nahezu unkenntlich wird.

Gruß Markus

PS: Was Juristen für Sätze machen können...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 11.10.2007, 10:49
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hr

@Tom
Chartermarkt = Rückläufig

Ist zwar nicht Thema aber es ist alles geschrieben

Bei den Seglern kann ich das nicht so beurteilen weil Blue Balu in den letzten Jahren ganz schön Staub aufgewirbelt hat und auch uns Kunden abgenommen hat.

Bei den MotorBooten habe ich bemerkt das sich die Boote der Preisklasse 3.000,- bis 5.000,- € schwerer Verkaufen als noch vor 3 Jahren.

Die Boote von 1.500,- bis 2.800,- gehen gut da haben wir zu wenig Boote im Angebot
und die ab 8.000,- bis 18.000,- finden auch ihre Abnehmer.
Ob das jetzt bei den anderen Anbietern auch so ist kann ich aber nicht sagen.

Am besten gehen die Stahlkutter, wenn wir noch 3 davon hätten wären auch die voll ausgebucht, das sind echte Selbstverkäufer.
Auch die beiden Holzkutter zählten 2007 zu den Dauerläufer, die bis Ende September ausverkauft waren.
Zu den gut gebuchten Schiffen zählen auch die ADRIA 1001 - 1002
Also alles Schiffe unter 3.000,- pro Woche.

Früher hatten wir mehr Kunden aus den neuen EU Staaten jetzt sind es nur mehr Zufallskunden. Vielleicht liegt es daran das die Ihre eignen Seiten haben oder das ich bei Google nach der Seitenumstellung im Nirvana landete.

Natürlich könnte ich auch bezahlte Werbung schalten aber wenn die Kosten dann die "vielleicht" Mehreinnahmen ausgleichen bringts ja nix.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.10.2007, 10:01
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


und hier die Antwort der ISSA
-------------------------------------------------------
Hi Roland
This EBay posting has been made without our approval
Someone is selling a false piece of paper for €299 !!!

The item has now been removed from EBay and I understand that the German police will be investigating the posting
Thank you for bringing it to our attention

Regards

Ralph Tingle
Executive Director
International Sailing Schools Association
--------------------------------------------------------

Der DSV übrigens hat sich nicht gemeldet
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com