![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hautkrebs
Hallo,
nachdem Rotti vor kurzem ein wichtiges Thema (Schlaganfall) angesprochen hatte, möchte ich auf ein ganz wichtiges Thema (speziell für uns Wassersportler) hinweisen: Hautkrebs! Hier ein paar Infos zur Vorbeugung: Um Links zu sehen, bitte registrieren Keine Angst - werde sicher nicht alle möglichen Krankheiten hier besprechen (ist ja kein medizinisches Forum), aber nachdem Hautkrebs gerade bei Menschen, die viel in der Sonne sind eher ausbricht und das speziell für unsere Freizeitbeschäftigung gilt ist es mir einfach ein Anliegen. Insbesondere auch weil bei rechtzeitiger Erkennung diese Krankheit sehr gut heilbar ist! Also: Einmal im Jahr zum Hautarzt!!! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Danke Tom,
da ich in den Tropen groß geworden bin und dazu auch noch sehr intensiv in meinem Leben Wassersport getrieben habe und auch noch pflege, kann ich die Warnung vor Sonnenschäden und deren Gefahren nur bestätigen. Seit Jahren sind immer wieder Hautschäden durch Sonnenbetrahlung an meinem Körper festzustellen trotz sehr guter Pigmentierung (=körpereigenen Sonnenschutz) und relativ ordentlicher Sonnenunempfindlichkeit. Diese Schäden müssen dann immer wieder gelegentlich entfernt werden, damit diese nicht in Hautkrebs ausarten. Ich kann daher alle nur warnen die möglichen Schäden durch Sonnenbestrahlung nicht ernst zu nehmen. Abdeckung mit entsprechender leichten Kleidung und im Schatten bleiben sind die beiden wichtigsten Empfehlung für diejenigen, die im Frühjahr noch keine Pigmentierung haben. Am schnellsten bekommt man diese braune Pigmentierung wenn man im Urlaub in der ersten Woche grundsätzlich die Sonne meidet. Schutzcremes sind besonders bei Badegängen wichtig, also davor und auch leicht danach eincremen bitte. Auch allgemein die Kopfbedeckungen bitte nicht vergessen. Mit starken Schutzcremes sich am Anfang auch noch in die Sonne legen ist vollkommen falsch, denn damit erreicht man keine bräunende Pigmentierung, lediglich das Zeug kocht regelrecht auf der Haut, und einen Sonnenstich ist bei zu langem Aufenthalt dann iminent und sicher. Aus meiner Sicht hat auch die Strahlungsstärke der Sonne in den letzten Jahrzehnten zugenommen wegen der sich verändernden Atmosphere. Also Leute seit vorsichtig und übertreibt Nacktheit in der Sonne nicht. ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
na, da kann ich DieterM nur zustimmend auf die Schulter klopfen !
Neeee Leutz, nur nicht übertreiben! Ciaoooo Joachim
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrierenMir macht es unheimlich Spaß 'nen Oldie zu fahren :-) |
#4
|
|||
|
|||
Prima, genau das richtige Thema...
... für den beginnenden Winter, wo ich doch seit 2 Wochen keine Sonne mehr gesehen habe.
Dennoch: Kann mich Dieter nur anschließen. Das fatale ist nämlich, dass die Hautveränderungen aufgrund von Strahlenvergiftung lange Zeit unerkannt bleiben - jedenfalls für einen Laien - und sich bei jeder neuen Überdosis die Zeitbombe vergrößert. Gerade hellhäutige, die zu Leberflecken und/oder Muttermalen neigen, sollten regelmäßig zum Hautarzt gehen. Gruß Fujak P.S.: Das Thema sollte im Frühjahr nochmal nach oben geschubbst werden! |
#5
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
welche Sonne? Also bei uns scheint in letzter Zeit die Sonne sehr selten... ![]() Natürlich ist die Gefahr von Hautkrebs nicht zu unterschätzen, deswegen fahre ich generell mit einem T-Shirt (Baumwolle) Schlauchboot und trage eine Schirmmütze. Sonnenbrand hatte ich noch nie einen, erstens dunkler Hauttyp und zweitens etwas lichtscheu... jedenfalls mag ich es nicht in der Sonne "gebraten" zu werden. Sollten mehr Leute beherzigen, dass man mittags nicht voll in der Sonne liegt, weil man schön sein möchte... spätestens wenn man älter wird, dann ist die Haut aufgrund der Strahleneinwirkung nicht mehr schön! ![]() Auf dem Wasser ist es dann nochmals um einiges gefährlicher, da bekommt man die Sonne nicht nur von oben ab, sondern auch durch Spiegelung auf der Wasseroberfläche. Weiteres Thema dazu wäre an alle die gerne schweissen und die das wie ich gerne kurzärmlich machen... meine Haut vertragt das komischerweise sogar, ohne gleich mit einem Sonnenbrand zu reagieren. Sinnvoll ist es trotzdem nicht, vor allem nicht mit einem WIG Brenner, der doch einiges an UV-Strahlung entstehen läßt. Gibt dann irgendwann ein tolles BRAUN... ![]() Ohne Blödsinn jetzt: Auch da die Haut schützen und den Helm der das komplette Gesicht bedeckt auch auf haben... manche schweissen ja gerne mit den Augen zu... das bringt es nicht wirklich! Vor allem die Nähte sehen dann eher bescheiden aus... ![]() Gruß Markus PS: Und Solarien... warum gibt es überhaupt sowas? ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Ja und dann noch das Ozonloch, das die Strahlung ansteigen lässt - also am Besten im schwarzen Burnus Boot fahren (wie ein Tuarek auf See).
Scherz beseite natürlich habt Ihr alle Recht - aber muß man die Menschen permanent gängeln ??? Kein Tabak , kein Alk, keine Sonne , kein fettes Fleisch - nur rohes Gemüse, kein Sex - nur rosa Schleifchen Demnächst gibt es Steuern auf -in den Urlaub fahren - (laut Gabriel wg der CO2 Produktion), ich frage mich wann der bayer. Krustenbraten verboten wird, weil in einer knusprigen Schwarte karzinogene Stoffe sind. ![]() ![]() Und Hefeweißbier ist bekanntlich gichtauslösend hält also auch von der Arbeit und dem Steuerzahlen ab, also bitte auch davor warnen und am besten gleich verbieten. ![]() ![]() |
![]() |
|
|