![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Update bei mir dauerte ca. 1,5 Std. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#17
|
||||
|
||||
Hallo Klaus,
schön, dass ich dir helfen konnte ! ![]() Mit der 4GB-Karte war der Hinweis ja auch goldrichtig, da du jetzt ja nur noch 1,7 GB frei hast. Da merkt man die Dateizuwächse durch die erweiterten Kartenabdeckungen. Mein vorletztes Update ließ die 2GB-Karte nur minimal zu klein sein. Da lag ich, wenn ich mich richtig erinnere, nur gut 50 MB drüber. Hinsichtlich der Updatezeit lag ich so in etwa bei 3-3,5 Stunden. Davon waren allerdings schonmal mindestens 2 1/2 Stunden Download. Leider habe ich nur einen 2er Zugang. Die Downloadrate ist somit der bestimmende Zeitfaktor. Hierbei werden die Updatedaten zunächst auf die Frestplatte zwischengespeichert und dann von dort aus auf das NAVIGON installiert. Die Zeit für die Installation war mit 15-30 Minuten nicht mehr so arg. Die kann aber mit einem Kartenleser schon verkürzt werden. Die Sicherung ist mit einem Kartenlesegerät natürlich auch deutlich schneller. Bei mir treten derzeit ganz andere Probleme auf. Beim Update war mehrmals ein Abbruch mit der Fehlermeldung "Gerät steht nicht zur Verfügung". ![]() ![]() Und das nach über 2 1/2 Stunden Downloadzeit. ![]() ![]() Aber Gott sei Dank war dann nicht ein erneuter Download erforderlich, sondern es wurden die auf die Festplatte geladenen Daten installiert. Da auch ich nicht immer alles weiß, nun an euch die Frage: Wie funktioniert das Update-Installieren auf die SDHC-Karte im Kartenleser ? Bislang habe ich das Update nur auf die Karte im NAVIGON direkt gemacht. Was und wo muss man in Fresh einstellen damit das auf die Karte im Kartenleser geht ? Denn eigentlich fragt NAVIGON ja das Gerät und die Registrierung ab. Wenn das NAVIGON nicht dranhängt, wie soll das dann gehen ? .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
ich habe das Update über einen Kartenleser gemacht. Nach dem du das Gerät eingeschalten hast, kommt die Meldung das du die SD-Karte einstecken sollst.
Diese eingesteckt wird die notwendige Software auf das Gerät gespielt, danach schaltet sich das Gerät ab. Jetzt solltest du einen Reset durchführen beide seitliche oberen Tasten drücken und mit dem Stift die Reset-Taste drücken. Jetzt wird das Gerät neu gestartet. Es kommt dann (zumindest bei mir so) die Meldung das man das Gerät registrieren sollte. Ich hatte dann die Flash-Software am PC gestartet und das Gerät angesteckt und ausgewählt. Jetzt wird die bereits erfolgte Registrierung erkannt. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#19
|
||||
|
||||
Servus Reini,
könntest du das bitte mal vollständig bzw. verständlich erklären ? ![]() Irgendwie bekomme ich da etwas nicht zusammen... So wie du das erklärt hast, wird die Software auf die Karte im NAVIGON installiert und nicht im Kartenleser !? Was hast du denn nun wo angeschlossen ? 1. Das 8110 über USB verbunden ohne SD-Karte und diese dafür im Kartenleser ? oder 2. Nur Kartenleser mit der SD-Karte und das 8110 gar nicht angeschlossen ? Wenn 2.), dann die Frage wie erkennt Fresh die Geräteregistrierung des 8110 ?? Die wird doch beim Verbindungsabbau eigentlich harwaremäßig von NAVIGON abgecheckt !? Wenn 1.) Wie sage ich Fresh, wohin die Daten installiert werden sollen ???? .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (07.03.2009 um 17:53 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
die Karten steckt im Kartenleser. Auf dem wird das Update gespielt. Wenn der Download beendet ist wird entpackt und installiert (so zumindest die Meldung am Bildschirm Freshup). Dann kommt die Meldung Fertig. Jetzt entnimmst du die Karte aus dem Kartenleser. Das Navi wird ohne Karte gestartet, erst bei erscheinen der Meldung SD-Karte einstecken , die Karte ins Gerät geben. Jetzt werden die Daten die die sich später auf dem Navi befinden müssen installiert, danach schaltet sich das Gerät ab. Wenn das Gerät aus ist machst du einen Reset (beide oberen seitlichen Tasten + dem Resettaster) Jetzt wird der 8110er neu gestartet. Das Update ist nun fertig und man kann das Gerät verwenden. Es taucht aber in gewissen abständen immer mal die Aufforderung zur Registrierung auf, die aber erlischt wenn du Freshup am PC gestartet hast und den 8110er mit dem PC per USB-Kabel verbunden hast. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#21
|
||||
|
||||
Reini,
du hast meine Frage immer noch nicht vollständig beantwortet... (oder ich bin zu blöd ... ![]() Zitat:
Was hast du denn nun wie angeschlossen ? 1. Das 8110 ohne die SD-Karte über USB verbunden und gleichzeitig den Kartenleser mit der SD-Karte angeschlossen? oder 2. Nur Kartenleser mit der SD-Karte und das 8110 gar nicht angeschlossen ? Wenn 2.), dann die Frage wie erkennt Fresh die Geräteregistrierung des 8110 ?? Die wird doch beim Verbindungsabbau eigentlich hardwaremäßig von NAVIGON abgecheckt !? Und: Wie sage ich Fresh, wohin die Daten installiert werden sollen ???? Oder erkennt Fresh, dass im Kartenleser die NAVIGON-Software ist und das dorthin installiert werden soll, automatisch ??? Und warum zum Reset beide oberen seitlichen Tasten + dem Resettaster und nicht nur Resettaster ? .
__________________
Viele Grüße, Thomas _________________________ Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen... ![]() Geändert von snoopy21 (07.03.2009 um 19:35 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
Hallo Tom,
Sorry wenn es für dich nicht so verständlich rüber kommt.
Ich versuche es nochmal. Zitat:
Also Punkt 2. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Gerät erst dann (wie ich ja auch schon schrieb) wenn die SD-Karte eingeschoben wird. Nach der Fertigstellung schaltet das Gerät ab. Jetzt solltest du einen HARD-Reset (eben die beiden seitlichen oberen Tasten plus der normalen (Soft-) Rest-Taste drücken. Damit auch wirklich alles neu ins Gerät geladen wird, da es ansonsten zu Fehler kommen kann. Reset: Softreset = pauschal Hängende Prozesse werden beendet, nichts wird neu geschrieben. Auszulösen indem die Reset Taste( Loch unten im Gerät) gedrückt wird. Damit wird ein Reset durchgeführt. Hardreset= Registry wird neu aufgebaut und zentrale Betriebssystem Dateien werden aus dem ROM neu geschrieben. Auszulösen durch: Beide oberen Gerätetasten (links und rechts) sowie Ein und Ausschalter gedrückt halten, und mittels Reset Taste einen Hardreset durchführen, erkenntlich dadurch das Aufforderung kommt, das Gerät an die Stromversorgung (Netz) anzuschließen. Soll angeblich helfen um zu lange Sat-Fix Zeiten zu beheben. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#23
|
|||
|
|||
8110
Zitat:
Update mittels Kartenlesegerät funktioniert problemlos wenn das Fresh installiert ist und erstmals eine Datensicherung von der original SD Karte über das Navigon gemacht wurde. Wenn danach das Kartenlesegerät am PC hängt erkennt Fresh es als Wechseldatenträger wie das Navigon. Dann läuft alles programmgemäs ab. Gruß Klaus |
![]() |
|
|