Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.01.2009, 15:49
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox Beitrag anzeigen

Fürs Cockpit dachte ich mir mal so ein Duschwasserlenzsystem, da mein Borddurchlass unter der Wasserlinie ist. Hat aber bis zu einem gewissen Wasserstand auch alles tadellos funktioniert. Ein paar Meter fahren und das Wasser ist draussen.
Hallo Martin,
ich hab den Schlauch zwischen Lenzstopfen und Lenzventil mit einem T-Stück angezapft, richtung Lenzventil ein Kugelhahn eingebaut, so kann ich das Wasser Wahlweise auch zur Bilgenpumpe leiten.
__________________
lieber mit dem Rad an den Strand als mit dem Porsche zur Arbeit
Gruß Günter

Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.01.2009, 17:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brbd01 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
ich hab den Schlauch zwischen Lenzstopfen und Lenzventil mit einem T-Stück angezapft, richtung Lenzventil ein Kugelhahn eingebaut, so kann ich das Wasser Wahlweise auch zur Bilgenpumpe leiten.
Vorsicht, Lenzpumpen ziehen doch ordentlich Strom. Was ist wenn es Nachts stark regnet, noch eine E-Kühlbox (bei MARTINS Boot) dranhängt, und der Motor ja des Nachts am Liegeplatz nicht läuft. Dann ... dürfte die Batterie am Morgen schlapp sein ... und wehe es kommt noch Dreck in die Pumpe und sie versagt in der Nacht. Dann ist der Gau perfekt mit einem Boot voll Wasser, wo dieses nicht hingehört.

Sorry, aus Sicherheitsgründen darf kein Wasser von Außen in den Rumpf kommen. Das Wasser, das sich im Cockpit sammelt (Spritzwasser, Regen, etc.), gehört direkt nach außen geleitet, was bei Fahrt noch beschleunigt wird durch den Sog.

Auch ein Ankerkasten hat deswegen eine Lenzöffnung nach außen, und ist zum Rumpf hin geschlossen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.01.2009, 19:05
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Sorry, aus Sicherheitsgründen darf kein Wasser von Außen in den Rumpf kommen. Das Wasser, das sich im Cockpit sammelt (Spritzwasser, Regen, etc.), gehört direkt nach außen geleitet, was bei Fahrt noch beschleunigt wird durch den Sog.
Aus diesem Grund hatte ich ja auch schon mal das Lenzsystem angesprochen.

Muss aber wie gesagt nicht sein, da das Wasser beim fahren eh wieder rausgeht.

Ich muss jetzt nur sehen dass ich die Lüftungsgitter weit genug oben montiere, dann brauche ich auch dass nicht.
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.01.2009, 12:25
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox Beitrag anzeigen
Hi!

@Olaf

Welche Pumpe hast Du denn verbaut? Bist Du damit zufrieden?
Ich sehe nach, wenn ich wieder beim Boot bin und gebe dir Bescheid.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com