Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.03.2010, 19:28
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@reini

es wurde gefragt ob ein IS motor verbaut ist das ist der 1,8 liter mit 4 ventiltechnik.
der motor nennt sich dann 318is der ist aber recht selten.
deswegen kein is motor drinn

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.03.2010, 19:37
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
@reini

es wurde gefragt ob ein IS motor verbaut ist das ist der 1,8 liter mit 4 ventiltechnik.
der motor nennt sich dann 318is der ist aber recht selten.
deswegen kein is motor drinn

gruß timo
Hallo Timo, ich habs schon richtig gelesen, meine Antwort war ja auch nur Spasshalber.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.03.2010, 20:34
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Timo,
immer ärgerlich so was...
Mein Tip:
Wenn Du mit dem Auto zufrieden warst und du dazu auch noch Platz hast,
(wer ein Boot hat hat immer Platz..)
kauf Dir von dem Restwert den gleichen, dann hast du jede Menge gute Ersatzteile...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.03.2010, 10:18
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.960
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Kotflügelverbiegung

Hallo Timo,

Mensch schade, so ein schöner Wagen.
Da Du offensichtlich ein großer Bastler bist, würde ich mich meinem
"Vorposter" : anschließen.

Wünsche Dir viel Erfolg.

P. S. Hatten ähnliches beim C 3 meines Sohnes

Konnte auch repariert werden. Auto ca. 5000.- € wert dank hoher Schätzung
Für fast 4500.- € Teile und Lohn verbraucht.
Aber er hätte nie ein so gutes Wägelchen für diesen Preis mehr bekommen,
sondern nur verschrammte "runtergelumpte" Kisten.

Gruß Erich

Schade, dass wir keine Bilder gemacht hatten, nur der Gutachter.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.03.2010, 17:49
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, solltest Du das Auto vom Sachverständigen schätzen lassen (die Kosten übernimmt dann die gegn. Haftpflicht). Dieser kann, wenn Du ihm Rechnungen der Teile zeigst, auch wertsteigernd berücksichtigen, wenn an deinem alten Fahrzeug erst in letzter Zeit viel gemacht wurde. Wenn dein Auto normalerweise vielleicht 1.800 Euro wert wäre, Du ihm aber nachweisen kannst, dass Du im letzten Jahr alleine Ersatzteile für 1.500 Euro verbaut hast (zzgl. deine Arbeitszeit), dann schätzt er vielleicht den Wert des Fahrzeuges deutlich oberhalb der Liste auf - sagen wir mal - 3.000 Euro. Das kann er auch begründen, denn dein Fahrzeug befindet sich ja nachweisbar in einem Zustand, der deutlich besser ist als der vergleichbar alter Fahrzeuge.

Dh ein wirtschaftl. Totalschaden wäre es erst ab 3.000 Euro. Reparieren darfst Du dann für 130 % dieses Wertes, dh bis 3.900 Euro...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 14.03.2010, 19:17
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

der karosseriebaumeister war heute da.also ohne richtbankarbeiten geht da
nichts.der bmw ist vorne sehr steif,deshalb ist da mit einfachen mitteln
wenig aussicht auf erfolg.
aber ich werde es auf alle fälle versuchen.

gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.03.2010, 16:35
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der arbeit eines "dozer".
bei uns in der hobby die haben so ein rahmenrichtgerät,aber die haben keine ahnung von der anwendung.
vielleicht hat jemand auch bilder.


gruß timo
__________________
gruß timo
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.03.2010, 10:41
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von timo Beitrag anzeigen
hallo

hat von euch jemand erfahrung mit der arbeit eines "dozer".
bei uns in der hobby die haben so ein rahmenrichtgerät,aber die haben keine ahnung von der anwendung.
vielleicht hat jemand auch bilder.


gruß timo
Hallo

Wenn Du niemanden hast der sich damit auskennt dann lass lieber die Finger weg.................Eventuell kannst Du ja die Vorarbeiten machen und ein Karosseriebauer das ziehen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 16.03.2010, 19:17
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Timo,

Um Links zu sehen, bitte registrieren Meld dich mal bei ihm, sag schöne grüße von Carsten und frag ihn aus wegen Dozer. Ist ein guter Bekannter von mir und Karosseriebaumeister. Er wird dir alle nötigen Infos geben, hab schon mit ihm deswegen gesprochen


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com