Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2010, 20:49
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.025
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos


Hallo Franz

Ich finde es halt präpotent in fremden Ländern mit eigener Währung zahlen zu wollen, wenn´s nicht gerade notwendig ist.
Und 2000 kuna in drei Wochen sind doch wirklich rasch verputzt oder ?? Nehmen wir mal 5 - 7 mal essen gehen an, Umrechnungsfaktor Wirt,
da war die RAIKA sicher günstiger. Ist aber eigentlich alles Wurscht, der Urlaub soll einfach Spaß machen !! Aber auch nichts für ungut, jeder hat halt seine Meinung.
Sollte ich Dich mal in Kroatien treffen können würde ich mich trotzdem sehr freuen
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175


Geändert von Benni (29.07.2010 um 21:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2010, 21:06
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 219

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ojalv Beitrag anzeigen

Hallo Franz

Ich finde es halt präpotent in fremden Ländern mit eigener Währung zahlen zu wollen, wenn´s nicht gerade notwendig ist.
Und 2000 kuna in drei Wochen sind doch wirklich rasch verputzt oder ?? Aber auch nichts für ungut, jeder hat halt seine Meinung.
Sollte ich Dich mal in Kroatien treffen können würde ich mich trotzdem sehr freuen
Bin ich also präpotent? Mit präpotenten würde ich kein Bier trinken.
Wien ist wirklich schön
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2010, 23:22
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, dann rechnen wir einfach mal nach .....

2500 kn = ca 350 €

3% von 350 = 10,5 €
4€ von 350 = ca 1,15 %

Oha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2010, 11:17
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Naja, dann rechnen wir einfach mal nach .....

2500 kn = ca 350 €
.....
Oha
bei derzeitigen Spritpreisen = 1 Tankfüllung für meine NJ und die hab ich ihn 2 spätestens 4 Tagen verfahren. Da mach ich mir keinen Kopf, ob ich jetzt 1,15% oder 3% Provision beim Geldwechseln verrechnet bekomme.

Und bezahlen tu ich mit dem was mein Geldbeutel gerade hergibt

Karte, Kuna, Euro.

@ojalv
Habe aber in all den letzten Jahren noch keinen Kroaten getroffen, der zu stolz war Euros anzunehmen. Im Gegenteil wir wurden oftmals sogar in Restaurants höflich angesprochen, ob wir nicht in Euro bezahlen wollten. Und das war in der Regel der beste Kurs, wobei es sich hier auch nur um 5-10 Kuna bei Tausch von 100 Euro handelte. Auch meine Appartement-Rechnung erfolgt auf Euro-Basis.

@Desmo
bzgl. Geldwäschegesetz kann ich eigentlich nur eine wörtliche Aussage eines "Bankdirektors" unseres Urlausbsortes anführen:
"wir wollen und könnten eigentlich die Schweiz des Ostblocks sein".

Gut hat sich sicherlich etwas relativiert seit den Beitrittsbemühungen zur EU aber es sind ja vor ca. 2-3 Jahren viele ausländische Staatsbürger hauptsächlich aus A und D aufgeschreckt, als plötzlich im Umlauf war, daß Kroatien angeblich Kontrollmitteilungen an dt. Finanzämter verschickt haben soll. Wohlgemerkt Anlagen in Euro.

Und trotz künstlich stabil gehaltener Währung Kuna/Euro durch den kroatischen Staat gibt es Gründe dafür, warum immer noch gerne Euros von Privatleuten angenommen werden, die ich hier aber nicht schreiben kann. Schaut mal wieviel Preisangaben zu Wohnungen, selbst zu Campingplätzen ausschließllich in Euro erfolgen. Wer googlet, oder deutschsprachige Kroatien Blogs verfolgt findet schnell die Gründe dafür. Nur soviel, informiert euch mal über die kroatische Staatsverschuldung in Euro, dito von Privatleuten, sprich Hoteliers, Restaurantbesitzer, Campingplatzbetrieber usw..

Meine Erfahrung: Geld stinkt nicht und egal, ob Plastikgeld, Kuna oder Euro, es wird alles eigentlich gerne und fast überall angenommen.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2010, 08:11
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Ich zahle da alles ausschliesslich in Kuna, allein schon um Problemen aus dem Weg zu gehen. Gewechselt wird nach Bedarf, meist so um die 200€.
Kuna tun keinem weh und so schlimm ist die Umrechnerei auch nicht.
Das bringt sogar noch den Vorteil mit sich, dass man ein besseres Gefühl für die Preise im Land bekommt.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2010, 13:10
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 219

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Ich zahle da alles ausschliesslich in Kuna, allein schon um Problemen aus dem Weg zu gehen. Gewechselt wird nach Bedarf, meist so um die 200€.
Kuna tun keinem weh und so schlimm ist die Umrechnerei auch nicht.
Das bringt sogar noch den Vorteil mit sich, dass man ein besseres Gefühl für die Preise im Land bekommt.
Hallo Frank

Auch ich bezahl in Kuna so lange ich welche habe. Aber wenn ich keine mehr habe bezahl ich in Euro. Wo wechselst du die 200 Euro, um das gings ja, oder?

lg Franz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com