Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2013, 21:00
bensez bensez ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 377
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

........es ist unglaublich, dass selbst in einer Katastrophensituation irgendwelche Dumpfbacken noch anderen Schaden zufügen.

Hoffe Christian, Du bist wenigstens versichert, aber den Ärger und die Arbeit kann man nicht versichern.

Alles Gute..........
__________________
Der Weg ist das Salz einer Reise, nicht das Ziel.
______________
Grüße aus Hessen
Rolf

Chronik: Wiking Komet 30PS Evinrude, Wiking Seetörn FR 40PS Mercury, Wiking Meteor 60PS Mercury EFI
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.06.2013, 16:36
divefreak
Gast
 
Beiträge: n/a


nicht böse sein

Aber wer zur Hölle klaut nen Force!?

Das Ding hat doch kommerziell für Diebe keinen Wert?

Oder hat dich da jemand lieb?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.2013, 16:48
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Doch Schrottwert. Die nehmen den auseinander und verkaufen den als Schrott.
Alles was aus Metall ist, wird bei uns zur Zeit geklaut. Von der Dachrinne bis zum Elektrokabel das in der Wand verlegt ist und dabei herausgerissen wird. Wir sind dabei unser Haus zu sanieren. Über Nacht waren da mehrere hundert Meter Kupferkabel verschwunden.
Leider Kein Scherz. Ist bei mir im Betrieb in der letzten Woche passiert. Die ganze Gegend stöhnt seit November vorigen Jahres. Die klauen alles Computer..... Hier in der Stadt ist wohl kein Betrieb oder Laden verschont geblieben.
Wenn sie nichts finden fangen die an zu randalieren und sinnlos zu zerstören.
Die Gelegenheit ist doch jetzt besonders günstig. Die Polizei hat genug mit dem Hochwasser zu tun und kann ja nicht einmal die Anzeigen aufnehmen. Das mußt Du selbst in der Online Wache machen. Irgendwann bekommst Du dann schriftlich Bescheid. Wann??????????
Und die Dieb sind über alle Berge.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2013, 16:49
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Christian
es tut mir mega Leid für Dich.
Wie es aussieht, haben die Diebe alle Kabel einfach gekappt ! Der Motor ist ja so auch für die Diebe nicht zu gebrauchen !
Es gibt einfach auch Vollidoten die alles mitnehmen. Denke da leider an unsere Ostnachbarn.
Mir wurde vor langer Zeit auch ein nagelneues Kajak gestohlen. Somit kann ich gut Vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst.
Wenn Du hilfe brauchen kannst, sag es. Leider kan ich kein Geld senden, aber 2 linke Hände.
Hoffe, Du kannst bald wieder mit dem Boot fahren.
Liebe Grüsse Bruno
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2013, 16:49
Bartman
Gast
 
Beiträge: n/a


Der Mensch ist des Menschen schlimmster Feind! Christian das tut mir sehr leid. Es trifft immer die Falschen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2013, 16:59
Bethany
Gast
 
Beiträge: n/a


Auch von mir aufrechte Anteilnahme, ich denke auch der Motor ist weg, somit belibt nur für die Zukunft vorzusorgen, festbolzen und registrieren lassen, dann den gelben Aufkleber "Motor ist registriert" drauf, vielleicht schreckt das ab! Den Menschen ändert man leider nur sehr selten zum guten.

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.06.2013, 19:05
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Bei mir war es noch ein grüner Aufkleber von der Polizei.
Ja er war bei der Polizei registriert.
Hat die Diebe aber trotzdem nicht abgeschreckt.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.06.2013, 19:31
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


bis wieviel ps ist das boot denn zugelassen?kurzschaft oder langschaft?

wenn viele augen schauen, läuft vielleicht in nächster zeit mal wem ein schnäppchen über den weg, damit du bald wieder motorisiert bist.

lg martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.06.2013, 19:38
Benutzerbild von Muldepirat
Muldepirat Muldepirat ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 354
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Das Boot darf bis 85 PS motorisiert werden. Die sind aber zu schwer weil sie wiegen meistens über 150 kg. Die 70 PS Klasse ist da deutlich leichter.
Der Spiegel hat eine Höhe von 50 cm, so das ich mindestens 53 cm Schaftlänge brauche. Also Langschaft. Der Force hatte nur 52 cm, dadurch hat er oft Luft gezogen.
Danke fürs schauen.
__________________
Grüße vom Muldepiraten
Christian

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BH-S 800 mit Johnson 70 PS mit Powertrim , BH-S 800 mit Volvo Penta ML 450, BH-S 380 mit Evinrude 25 PS
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.06.2013, 19:59
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


also maximales motorgewicht 150kg?

lg martin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.06.2013, 06:26
Bär-vom-Bodensee
Gast
 
Beiträge: n/a


2 Takt oder nur 4 Takt ?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.06.2013, 16:26
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Keine gute Idee, den da so stehen zu lassen.
Das mache ich nichtmal bei uns hinterm Deich.
Deswegen schlafe ich auf der Fahrt in den Urlaub auch nicht im Hotel.
Wenn Du Dich vom Boot wegbewegst, passiert garantiert irgendetwas.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.06.2013, 22:31
samsonite samsonite ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2005
Beiträge: 390
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte mehrmals in meinen Kellergeschoßen (Schulgebäude) Überschwemmungen auch mit Fäkalien, da wurde alles abgesaugt und danach sauberst ausgekärchert.
Kein abtragen des Estrichs.
Allerdings hatte ich noch keine Probleme mit Öl.
Ich würde den Keller so schnell wie möglich auspumpen und dann mit dem Hochdruckreiniger nacharbeiten.
Wenn nix anderes da ist, so viele Heizstrahler wie möglich reinstellen und alle Fenster auf.

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.06.2013, 21:30
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Außenborderklau ist leider kein Einzelfall:


kopiert aus Facebook:

"Einfach nur unglaublich traurig!




Ein offenes Wort...
an die "Helfer", die die Aufräumaktion in Passau etwas anders verstanden haben...
und unseren funktionstüchtigen Außenbordmotor von unserem Rettungsboot abmontiert und "abgeräumt" haben...
SCHÄMT IHR EUCH NICHT, DIE HELFER DER FLUTKATASTROPHE ZU BEKLAUEN???
Daniela Bachl
Wasserwacht Ortsgruppe Pocking
(darf gerne geteilt werden!)"
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com