Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 30.08.2014, 22:17
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mh.....30 PS scheint mir ein wenig zu viel, auch schaffe ich nie 80 kg zu wuchten. Ich dachte eher an Mercury F20 M.....Meint ihr wirklich, der ist für meine Bedürfnisse zu schwach? Wenn ich euch richtig verstehe, ist die Gefahr bei einem längeren Ausflug ein Wetterumschwung, der Gleitfahrten verhindert. Da hilft mir dann ja auch kein größerer Motor, oder?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.08.2014, 22:38
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

..............also ein Freund von mir hat ein Bombard-Tropik 4.20m mit einem 25 PS Suzuki 2Takt der schafft laut GPS 35km/h

Da sind wir zusammen schon über den Kvaner gefahren bei schönem Wetter kein Thema

Also 4m Boot 20 PS geht auch
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 01.09.2014, 11:44
Fassi Fassi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Johannes,

ich habe ein Mark II Classic, allerdings fast 20 Jahre älter...
War ursprünglich mit einen alten Suzuki 25PS 2T an der Pinne. Bestückt mit 2 Erwachsenen, 1 Kind und ein 50KG Hund war gefühlt
absolut ausreichend motorisiert. Lt. GPS waren das knapp 35KM/h, allerdings nur bei spiegelglatter See. Der Vorbesitzte sagte mir, man könnte damit sogar Wasserski fahren.

Weil ich dann aber eine Fernsteuerung wollte und der alte Suzuki sich nicht umbauen lies, habe ich mir einen 30PS Johnson 2T dran gehängt.
Bestückt mit der o.g. Konstellation, gefühlt mehr als ausreichend motorisiert. Gemessen letzten Urlaub, alleine 44KM/h.

Das Alles aber nur bei glatter See. Genau hier ist das Problem. Die hat man viel zu selten.
Meistens ist nicht mehr als Halbgas drin. Im vorletzten Urlaub z.B. ging da nicht ein mal mehr!

Zitat:
Wenn ich euch richtig verstehe, ist die Gefahr bei einem längeren Ausflug ein Wetterumschwung, der Gleitfahrten verhindert. Da hilft mir dann ja auch kein größerer Motor, oder?
Genau so ist es. Du fährst 20min mit ordentlich Power hin. Dann schlägt das Wetter um und du kämpfst Dich 2h in Verdrängerfahrt durch die Wellen zurück. Am Ende wird der Sprit noch knapp weil Du ja nur mal eine halbe Stunde weg wolltes.
Alles schon erlebt.

Ansonsten, in Susak waren wir schon damit. Bei gutem Wetter von Losinj aus ca. 20min Gleitfahrt. Von Cres aus wäre es mir mit dem Boot zu weit.

Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 01.09.2014, 15:19
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke Heiko und allen anderen, die hier freundlich Auskunft geben....

Da werde ich also zum Mercury F20 M greifen!

Grüße

Johannes
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 01.09.2014, 16:21
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jannes Beitrag anzeigen
...Da werde ich also zum Mercury F20 M greifen!
Moin,

den hab ich auch und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die Gangschaltung im Gasgriff ist eine klasse Lösung.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 01.09.2014, 17:12
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Hallo Jannes,

20 PS an einem MKII mit 3/4 Personen sind auf dem Meer sehr wenig.......
Zumal der 20er eigentlich ein "frisierter 15er ist", mit wenig Hubraum und
entsprechend schwachem Drehmoment.
Ein recht starker Motor gibt Vertrauen und läßt bei rauher See auch radikale Manöver zu. Dir gelingt es mit einem starken Motor auch ein Boot zu entwässern, unabhängig ob dir die Welle ins Boot gelaufen ist oder du es absichtlich mit wasser schwerer und tiefer/stabiler gemacht hast....
Als 4-Takter mit Pinne würde ich zum 30er Tohatsu raten, als ideal würde ich einen 25er Yamaha 2T Nmhos in deiner gewünschten Kombi sehen.

Gruß
Hein
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.09.2014, 21:03
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfe, ich bin verwirrt! Kann auch keinen Yamaha 25 2t finden im Netz....und der Tohatsu ist echt teuer...und sauschwer...mhhhhh

Naja, ich muss mich wohl irgendwann entscheiden! *s*

Eure Hinweise sind auf jeden Fall alle Gold wert! Danke!!

Habe gestern erst mal mein Zodiac MK 2 Classic abgeholt! Ist super, wie neu. Baujar 2012, Erstwässerung 2013, nur ein paar Mal gefahren...Für 2300,-.....Bin zufrieden, obwohl ich es natürlich noch nicht im Wasser hatte...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.09.2014, 16:22
Joern Joern ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 39
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe mir den TOHATSU aufgrund des Testberichts gekauft und bin sehr zufrieden damit.
__________________
Schöne Grüße
Jörn

Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.09.2014, 23:35
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, den Bericht habe ich auch gelesen, aber ich schaffe keine 80kg zu wuchten...Außerdem habe ich Sorge, dass 30 PS an der Pinne anstrengend werden....Naja, ich brauche den Motor ja dieses Jahr nicht mehr, da kann ich nochmal in mich gehen!

Grüße

Johannes
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.09.2014, 11:31
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Hi Jannes

Der Tohatsu ist leichter, ich glaube 69 kg.
Der von mir angesprochene Yamaha ist unter Yamaha 25 Autolube zu googeln.
gibts nur noch gebraucht-aus eigener Erfahrung noch tragbar, läuft recht kultiviert für einen 2 takter und kann dank getrenntschmierung mit Normalbenzin betrieben werden. Der motor wurde auch als 20er verkauft.
2-Takter haben aufgrund Ihrer Arbeitsweise massive Drehmomentvorteile gegenüber 4-taktern mit gleichem Hubraum

Gruß
heim
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.09.2014, 21:51
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schaut mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe nur Angst, als Laie und anfänger so was zu kaufen, wer weiß, ob ich es bereuen werde. Wäre ja blöd, alles nach HR zu schleppen und dann liegen zu bleiben...Aber 800 Euro...Wahrscheinlich kann das nix sein bei dem Preis...?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.09.2014, 23:54
Benutzerbild von fjordtaucher
fjordtaucher fjordtaucher ist offline
Kleinbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 126
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich denke mal, dass die Anzeige ein Fake ist. Ein Motor mit den selben Bildern und fast dem gleichen Text wurde letzte Woche bei Um Links zu sehen, bitte registrieren für 1500€ verkauft.
Bei diesen Kleinanzeigen zum Supersonderpreis ist meist was faul.
__________________
Bis denn dann denn
der Sven
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.09.2014, 21:10
Jannes Jannes ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2014
Beiträge: 67
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was haltet ihr den von dem Mercury F25M? Das Ding wiegt 70kg und kostet 3400,-, was nur wenig mehr ist als der F20M.....
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.09.2014, 22:06
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jannes Beitrag anzeigen
Ja, den Bericht habe ich auch gelesen, aber ich schaffe keine 80kg zu wuchten...Außerdem habe ich Sorge, dass 30 PS an der Pinne anstrengend werden....Naja, ich brauche den Motor ja dieses Jahr nicht mehr, da kann ich nochmal in mich gehen!

Grüße

Johannes
30, 40, 100 oder 200PS werden nicht anstrengend. Gut eingestellt fährt sich jede Motorisierung leicht.
80kg heben muss jeder für sich beurteilen. Ich habe lange Zeit einen 40er Yamaha bewegt. Machbar - auch alleine - bei 70kg Eigengewicht und Bohnenstangenunterarmen eher suboptimal. Aber es hat soooooooooo viel Spass gemacht!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 05.09.2014, 08:25
v-kiel v-kiel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 946
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jannes Beitrag anzeigen
Was haltet ihr den von dem Mercury F25M? Das Ding wiegt 70kg und kostet 3400,-, was nur wenig mehr ist als der F20M.....
20 Kilo mehr, als der 20er (zirka) steht mMn nicht dafür. Ich hab beide Motoren probiert, mich dann für den 20er entschieden, er ist einfach so viel leichter und der Verbrauch ist spitze, bei einem so kleinen Boot ist es wichtig, mit dem Tank lange auszukommen, denn viel Platz für noch einen Tank hat man halt nicht.

Einmal kurz Gas gegeben, dann gleitet das 380er, danach kannst mit nicht mal Halbgas weitergleiten. Bei mir bringt er es mit 2 Personen auf rund 40 km/h mit den Hydros sind es 2 oder 3 km/h weniger, dafür gleitet das Boot noch schneller auf und lässt sich präziser lenken.

liebe Grüße Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com