Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2017, 05:41
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Öl

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Wechsel halt das Öl öfter. Der Motor ist 18 Jahre. Ein l Öl kostet 4,20€.
Ja vielleicht Pflanzenöl. Ich zahle 20 Euro pro Liter.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2017, 05:54
tomthebest tomthebest ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Geht mir werder um die Arbeit noch das Geld.
Da sich das Öl nicht mit dem Wasser mischt hat und ich das Öl in einen transparenten Behälter abgelassen habe, sehe ich die Menge. Für meinen Geschmack zu viel, drücke das Getriebe ab.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2017, 09:42
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von tomthebest Beitrag anzeigen
Geht mir werder um die Arbeit noch das Geld.
Da sich das Öl nicht mit dem Wasser mischt hat und ich das Öl in einen transparenten Behälter abgelassen habe, sehe ich die Menge. Für meinen Geschmack zu viel, drücke das Getriebe ab.
verwende das Evinrude Getriebeöl HPF-XR (kriegt man ev. nur noch Restbestände) oder HPF-Pro, die mischen sich zu 100% mit Wasser und entmischen sich auch nicht mehr, hab ich ein einem Glas ausprobiert, über Monate. Das Bild ist vom HPF-XR, aber das Pro ist genauso, nur Ocker statt Grünblau
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0192 (Medium).jpg (73,2 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2017, 11:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

oT:

Ferdi, du bist ja Allradfahrer . Wie ist das eigentlich bei den Allradfahrzeugen ? Welche Öle verwenden die denn, und sind die wasseremulgierend. Auf Dauer sind die Getriebe ja auch nicht dicht, wenn die durch Wasser und Schlamm fahren.

Zu deinen erwähnten Ölen, welchen Vorteil haben die wenn sich das Wasser mit dem Öl mischt ?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2017, 13:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
oT:

Ferdi, du bist ja Allradfahrer . Wie ist das eigentlich bei den Allradfahrzeugen ? Welche Öle verwenden die denn, und sind die wasseremulgierend. Auf Dauer sind die Getriebe ja auch nicht dicht, wenn die durch Wasser und Schlamm fahren.

Zu deinen erwähnten Ölen, welchen Vorteil haben die wenn sich das Wasser mit dem Öl mischt ?
Ich hab zwar einen Allrad aber bin kein Geländefahrer. Die meisten haben Lifetime-Füllungen bzw. kommt das rein, was z.B: LR vorschreibt.


Zum Vorteil der Öle - was glaubst Rotti, was der Vorteil ist, wenn das Öl dauerhaft eine Emulsion mit Wasser bildet, statt dass sich das Wasser unten absondert und das Öl am Wasser schwimmt ?
Wenn Wasser ins Getriebe kommt, dann stehen/laufen die Zahnräder weiter in der Emulsion, die schmiert und schützt und stehen nicht im reinen Wasser, das weder schmiert noch schützt, im Gegenteil.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2017, 16:27
uli0308 uli0308 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ich habe in meinem ein ganz "normales" synthetisches Getriebeöl drin. Ich glaube 85/90. Übertrifft GL5 und wird u.A. in Getrieben und Achsen von LKW´s nach Werknorm eingefüllt.

Funktioniert tadellos.

Was soll die Spezifikation für Marine bringen? Emulsion? Falls Wasser dabei sein sollte wird das ohnehin durchgemischt. Die Fähigkeit Feuchtigkeit zu binden ist doch, wenn überhaupt, nur im Stand möglich. Im Betrieb wird sich das nichts tun.

Uli
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com