![]() |
|
Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Habe schon zwei Wochen nach Op leicht zu üben begonnen, sonst wär ich ein Monat länger im Krankenstand gewesen, und hätte meine Schulter wegschmeissen können. Die im Spital hatten für meinen Sehnenriss nicht mal einen Therapieplan.
Bei den Sportler kannst du dir das anschauen z.b. Schifahrer, die fangen schon nach ein zwei Tagen mit Übungen an. Eine Sehne wächst ca nach 3 bis 4 Wochen an, aber leichte Übungen mit Mass ohne Gewicht nur Bewegung solltest viel früher anfangen, sonst wird alles steif. Kann jetzt wieder Klimmzüge machen und die Hände drehen. Mediale Bizepssehne nach Grösse, kommt gleich nach der Arilles wobei das nicht zu vergleichen ist, den wenn du dein Gewicht auf den Fuss setzt, das darfst nicht, aber leichte Bewegung ohne Belastung je früher desto besser. Auch Massage ist wichtig um die Verhärtungen wegzumassieren. Bei mir ging das üben auch deshalb schneller, weil die ein Loch in den Knochen gebohrt haben und die Sehne mit Fäden durchgezogen haben durch das Loch. Bei dir ist es sicher komplizierter es kommt immer darauf an, wo die Sehne reisst, ob noch ein Stück Knochen dran hängt, ob sie ganz reisst oder nur einreisst usw.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Achillessehne ab
Hallo Jasmin, danke für die Info.
Ich bin heute bei meinem Hausarzt gewesen und der Chirurg hatte auch mit diesem über das weitere Vorgehen besprochen. Tatsächlich muss das "Ganze" erst mal ca. 4 Wochen ruhen und wird überwacht. Wenn dann der "Skistiefel" getragen wird, können weitere Schritte folgen. @ visus Es gibt natürlich indivuduelle Situationen, wo früher mit Reha begonnen wird. Leider wurde bei mir das Problem relativ spät erkannt. Wenn Die Sehne nur geklebt werden muss, geht es teilw. schon deutlich früher los, wenn man die Berichte im net glauben kann. Gruß Erich Geändert von Erich der Wikinger (27.10.2015 um 20:54 Uhr) Grund: Ansprache geändert |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Also Erich, mein tipp, halte dich an das vom chirurgen vorgeschriebes regime, weil er hat deine sehne gesehen und refixiert, er weiss wie das ganze drinen aussieht und er weiss wie er die nachbehandlung gestaltet. Ganz allgemein gesehen, müstest du 6 wochen lang entlasten, und dann mit physio anfangen, und mit fersenkeilschuheinlagen (1-2 cm je nach verkürzung) langsam belasten anfangen. ich sage alles gute, und derzeit ist die wundheilung am wichtigsten
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#5
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Im Zweiten Link lese mal über Therapie, viele empfehlen mit der Therapie früh zu beginnen! Natürlich kommt es auf den einzelnen Riss an! Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas Geändert von Visus1.0 (27.10.2015 um 22:20 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
Lieber Andreas, du hast recht, ich muss erklären was ich meine mit achillessehne und übungsstabil... in den ganzen behandlungsschämata steht es auch drinen. Bewegung und training sowie belastung der achillessehne ab 6-8 wochen. natürlich hast du recht dass es physikalische massnahmen gibt die den verlauf positiv beieinflüssen, wie z.b. massage, isokinetisches training, propriozeptoren training etc. allerdings immer in plantarflexion sprich spitzfussstellung. ich wollte dem erich sagen weil es das wichtigste ist, die sehne darf er eine zeitlang nicht belasten, und das steht auch in deinen beispielen drinen... ich bin zwar jung in meinem fach aber ich weiss wovon ich spreche... :) lg
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#7
|
|||
|
|||
Achillessehne
Hallo Jasmin,
vielen Dank noch mal für Deine Postings. Natürlich hast Du Recht und außerdem habe ich mich noch falsch ausgedrückt. Die Sehne darf mind 4 Wochen null belastet werden, evtl sogar 6 Wo. Nach 4 Wochen ist lediglich eine Maßnahme wie Lympdrainage möglich. Nach der Schiene ist ja der Stiefel angesagt, welcher dann abnehmbar ist. Aber auch da ist ja die Sehne nur mit 20 kg zu belasten. Laufen lernen ist wohl dann angesagt. Zumindest werden die Arme vom Krücken verwenden muskulär trainiert, ebenso der Rechte Fuss. ![]() Und beim Rest da schau mer mal. ![]() Gruß Erich Gruß Erich |
#8
|
||||
|
||||
Ausschnitt
Der zweite Punkt der Behandlung betrifft die Frage, ob der Fuß (egal ob mit und ohne Operation behandelt wird) in einem Gips für mehrere Wochen ruhiggestellt werden muss oder ob eine frühzeitige, eingeschränkte Bewegungstherapie erfolgen soll. In dieser Frage sind sich die Fachexperten heute meistens einig, dass eine lange Gipsbehandlung nur Nachteile für die Heilung und die Kraftentwicklung der Wade hat. Eine frühzeitige, eingeschränkte Bewegungstherapie (sog. funktionelle Behandlung) sollte daher der Standard der Nachbehandlung sein. Hierzu gibt es Spezialschuhe, die mit einer entsprechenden Fersenerhöhung und einer unbiegsamen Zunge (z.B. Fa. Adidas) ausgestattet, sogar eine Vollbelastung des Fußes einige Tage nach der Verletzung ermöglichen. Da die Dauer der Sehnenheilung mindestens 6 Wochen beträgt, ist aber auch diese Behandlung über diesen Zeitraum erforderlich.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#9
|
|||
|
|||
Achillessehne
Hallo Andreas,
Gibs wird schon lange nicht mehr verwendet. Ich trage eine Schiene, welche vorne am Fußrücken nach den Zehen bis zum Knie hoch geht. Hinten ist nur gewickelt mit Binde. Kann also leichte Bewegungen eingeschränkt ausführen. Eine Belastung der Achillessehne hätte zur Folge, dass die OP-Naht reisst. Habe inzwischen auch mit 1 Kollegen und 2 Kunden gesprochen. Bei einem glatten Riss mit sofortiger OP kann etwas früher losgelegt werden. Aber auch dann sind Belastungen über 20 kg zu vermeiden. 20 kg sind nicht viel. Du kannst schon der Kompetenz von Jasmin Glauben schenken. Da is nix mit Belastung bei mir, zumindest momentan. Orthopäde und Chirurg haben ja das Gleiche wie Jasmin an meinen Hausarzt zur Behandlung empfohlen. Ich bin ja mit der Verletzung wochenlang in die Arbeit. Geheilt ist nix von selber. Gruß Erich Andreas dieser Schuh wird so eingestellt, dass Du durch die Gradeinstellung gar nicht voll belasten kannst, denn sonst hat der Chirurg gleich wieder Arbeit. Zudem musst Du weiter mit Krücken hantieren Geändert von Erich der Wikinger (28.10.2015 um 16:47 Uhr) Grund: Nachtrag |
#10
|
||||
|
||||
Dann bin ich beruhigt hab gedacht du musst einen Gibs tragen vier bis 6 Wochen.
Bei mir wollten die nach der Op das ich 4 bis 6 Wochen einen Gibs trag und nach dem ich prottestiert hab weil ich nicht wollt das der Arm verkümmert ging es auf einmal das ich eine Schiene bekomm die abnehmbar ist und die Bewegungstherapie schon nach 14 Tagen begann mit Passivbewegung Massage usw. Laut Chirurgen hätte ich 4 bis 6 Wochen an Gibs bekommen ![]() Deshalb meine Bedenken bei dir. Aber so ist alles klar, den ein Muskel der im Gibs ist 6 Wochen verkümmert rasch!
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#11
|
||||
|
||||
Also, ich möchte auch noch was dazu schrieben...
Genau sowie jede verletzung anders ist, ist auch jeder mensch anders, und heilt anders, hat andere ansprüche. Eine achillessehne egal wie man die näht, wenn man zu früh begint mit der belastung WIRD reissen - ausnahmen bestätigen den regel. Wenn ich sage belastung dann meine ich achillessehne und nicht das ganze bein. Wir und auch viele andere Krankenhauser in österreich verwenden gips. Klar gibt es nachteile aber es gibt auch vorteile. Gips kann man wechseln, gips ist einer mangelnder mitarbeit des patienten eher resistent, gips leistet gewehr das die achillessehne in der zu heilenden position ruhig gestellt wird. muskelabbau wegen gips macht dem profisportler sorgen. einen durchschntlichen menschen und seinen bedürfnissen ist das an sich kein grosses problem, schlieslich hat man den muskelabbau wegen mangelnder belastung und nicht wegen gips und letztenendes gips ist billig. Die teuren schuhe sind anderseits ein gutes geschäft und vielleicht etwas benutzerfreundlicher, im grunde machens aber das gleich wie gips. Die verwenden wir wenn wir eine achillessehne konservativ (ohne OP) behandeln. zum abschluss... bewegung ist gut für die gelenke und die muskulaur, in dem fall aber schlecht für die heilung und kann wenn zu früh angefangen zu einen erneuten riss führen. deswegen nimmt man gewisse einschränkungen in kauf, und baut mit physiotherapie wieder die muskulatur und die beweglichkeit der gelenke auf - dafür dient es. im grunde kann man sich erwarten (egal welchen weg man nimmt) 6-9 monate bis man wieder fit ist unter voraussetzung dass alles gut verläuft. lg
__________________
lg Jasmin ![]() C’est la vie |
#12
|
|||
|
|||
Achillessehne ab
Danke Jasmin,
besser kann man es nicht ausdrücken. Mir ist auch klar, dass irgendwann ganz schön Arbeit auf mich zukommt z. B. Training und Muskelaufbau, natürlich dosiert und vorsichtig gescheit wieder rund laufen lernen den Lebens- und Arbeitsstress wieder aufnehmen. @ all Momentan finde ich es recht lustig, dass ständig jemand von der Arbeit anruft und um Rat fragt. Zuvor hatte nämlich meine Vertretung groß getönt, dass sie das eh besser kann als ich. Ich bin ein wenig gemein, aber es freut mich doch, dass ich nicht so einfach ersetzbar bin und mich einige Kolleginnen und Kollegen vermissen. Es tut auch gut ein wenig aufgemuntert zu werden und ehrliche Genesungs- wünsche entgegenzunehmen. Gruß Erich Gruß Erich |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Ja, ja, Schadenfreude ist die schönste und ehrlichste Freude! geniess die Zeit zu Haus, auch wenn du vorwärzs kommst wia a schneck'
__________________
gruss aus monaco di bavarese Theo |
#14
|
||||
|
||||
Schick mal ein Foto,
![]() ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#15
|
|||
|
|||
Achillessehne ab
Hallo Andreas,
Ich guck mal wg. Foto. Ist nämlich sehr umständlich alles mit 2 Krücken. Aber mit Brustbeutel sollte die Kamera transportabel sein. Gruß Erich |
![]() |
|
|