![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich habe nun mal die Hero 3+ und lebe damit und bin auch zufrieden. Auch mir fehlt der Vergleich ....nun , mein Sohn ist in der Action Video Branchen tätig und dreht Filme mit und über Hunde und er meint als Profi-jetzt nicht böse sein
![]() ![]() ![]() ZumSchnittprogramm: Hier scheiden sich die Geister und das ist auch gut so. Ich war jahrelang Pinnacle Fan bis Studio 17. Auch mit Studio 14 konnte ich das MPEG 4 Format verarbeiten wenn auch mit ewig langen Renderzeiten aber es ging .. Mit Studio 17 ist mir das zu kompliziert geworden, bin ja auch keine 40 mehr und kann mich nicht jedes Jahr auf ein anderes System einschießen ![]() jetzt arbeite ich mit Magix, was soll ich sagen ![]() ![]() ![]() Aber darum geht's hier ja gar nicht denn alle Voll Versionen kosten weit über 100 Euro und am Jahresende immer diese Upgrades ![]() Go Pro selbst bietet doch ein einfaches Schnitt-Programm an dass sich auf die Hero spezialisiert hat. In You Tube gibt's haufenweise echt tolle Hero-Videos die kaum die einer echte Video Kamera nachstehen. Zu Erkennen sind sie meist an einer blasseren Farbe und den extremen Weitwinkel aber daran muß man sich nicht unbedingt stören. Ich selbst schneide beide Formate in einem Film zusammen was durch aus Abwechslung dem Betrachter bringt ![]() Also meine Meinung: Eine aktuelle Hero mit dem angebotenen Zubehör, dazu die Go Pro Apps laden und sich das Schnittprogramm runter ziehen ...dann sollte es losgehen. ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#2
|
||||
|
||||
Off-Topic:
Naja, bei mir hat es sich über die Jahre so entwickelt. erst waren es einfache Urlaubsfilme, jetzt enthalten sie animierte Karten und Graphiken auf transitiven Ebenen, Keying-Verfahren etc. Wie schnell der Renderer ist, ist mir fast egal. Zur Not rendert das Produkt halt über Nacht. Das Pinnacle lässt manchmal in der Stabilität zu wünschen übrig. Liegt auch an der Grösse meiner Projekte und den vielen unterschiedlichen Formaten. Ich habe allerdings vor einigen Jahren nen 3930K angeschafft, also nen handselektierten Prozessor mit 12 Kernen, der mit 5 GHz stabil läuft. Das erfordert halt 3 Radiatoren. Der Letzte Urlaubsfilm war glaub ich knapp 33 Minuten lang und besteht aus rund 1/2 Terabye teils vorgerenderten Rohdaten. Das geht mit dem Rechner ganz gut. Was das Wackelfrei angeht, so arbeite ich wenn möglich mit Gimbal oder Stativ. Ist ja von der Kamera unabhängig. Ich filme auch aus der Luft und muss zum Beispiel sagen, dass ich von der Bildqualität der Phantom 2 Vision+ ziemlich enttäuscht bin. Ist auch FullHD. Geht gut bei mittleren Lichtverhältnissen. Sie mag aber keine schwachen Lichtverhältnisse und schon gar keine extremen Kontraste. Ist halt n billiger Sony-Chip drin, das sieht man sehr deutlich. Mir persönlich ist die Qualität wichtig, weil meine Filme später als Erinnerung dienen sollen. Ich schaue mir heute noch meine ersten Urlaubsfilme an und dann nervt die schlechte Qualität des analogen Materials. Wenn wir uns in ein paar Jahren an 4K gewöhnt haben, ist der Anblick von FullHD kaum noch erträglich - auch wenn es jetzt vermessen klingt. Genau so wird es aber sein. Ich würde jetzt schon am Liebsten komplett in 4K & 3D produzieren. @Harry: Ich arbeite seit V4 mit Pinnacle, also immer mal wieder. Für mich hat sich das Interface kaum verändert. Es ist sogar immer einfacher geworden. |
#3
|
||||
|
||||
Frank-du bist halt mehr Profi als Ich. Ich bin reiner Urlaubs-Filmer und Cutter. Angefangen 1990 mit S-VHS aber das Schneiden begonnen 1999 mit Pinnacle 8 glaube ich. Alle 2 Jahre eine neue Sony Cam aber halt Consumer Klasse.Mit Vasco da Gamma habe ich versucht animierte Reiserouten einzubinden aber was du mit HR 15 abgeliefert hast
![]() ![]() Full HD ist mir auch sehr wichtig. Mittlerweile stehe ich vor dem Problem dass meine ältesten SD Scheiben rauschen, wie ein alter Farb-Film ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
3 Dinge braucht der Comander: einen vollen Tank ein gutes Fahrwasser und Zeit das zu genießen Gruß Harry |
#4
|
||||
|
||||
Off-Topic:
Na Profi bin ich sicher nicht. Mache auch nur für Urlaube etc. hat sich so entwickelt.... VdG ist echt mächtig! Langzeitarchivierung mache ich auf Festplatten und durch Verteilen auf mehere Rechner (Schnittrechner, HTPC und Notebook), 1 USB-Stick und Verteilen in der Verwandschaft. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
Wenn jemand mal abseits von GoPro etwas ausprobieren möchte, empfehle ich aus eigener Erfahrung die Um Links zu sehen, bitte registrieren.
__________________
LG a n d r e a s |
#6
|
||||
|
||||
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#7
|
||||
|
||||
Wasserdichte Schutzhülle?
![]()
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#8
|
||||
|
||||
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas Geändert von Visus1.0 (06.09.2016 um 22:41 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
Weil es gerade so paßt, ich aber noch in Urlaub bin.
Ich habe vor knapp zwei Jahren eine neue Gopro als Geschenk bekommen, nutze diese aber überhaupt nicht. Ist jede Menge Zubehör dabei und eigentlich überhaupt nicht benutzt. Ich habe einfach zu viele Hobbys und deshalb keine Zeit dafür. Deshalb wird sie genauso wie mein Motorrad verkauft. Werde sie demnächst mit Bildern in den Flohmarkt setzen...... ![]()
__________________
![]() ![]() LG Gernot |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Gernot
wenn ich das so lese dann überlege ich auch wieder ob ich so eine Gopro über haupt brauche ![]() ![]() ![]() Auf alle Fälle guter Thread ![]()
__________________
Gruß vom Opa Hansi ![]() ![]() ![]() ![]() Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
|
#11
|
||||
|
||||
Ich denke auch, dass ich so etwas nicht brauche. UW Fotografie habe ich mal intensiv betrieben. Die Sachen liegen rum. In diesem Jahr war ich nur einmal im See. Tauchen im Urlaub wurde durch Bootfahren abgelöst. Ebenso sieht es mit Motorrollern aus. Drei Vespas stehen in der Garage. Das montierte Kennzeichen ist aus 2007. Da war der Roller 30 Jahre alt. Ich habe zuviele Hobbys.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung Andreas |
#12
|
||||
|
||||
Dann wär das meine Nächste!
Screen ist mir egal, aber für 3D braucht sie 2 Sensoren. 4K langt an Auflösung, wobei die Film-Industrie ja angeblich schon länger mit 8K arbeitet. |
#13
|
||||
|
||||
Software: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hardware: Sony Action Cam. Hero: ist halt ein Markenname, ich bin aber von der Frontalbauweise nicht überzeugt. ich bin mit der Qualität und dem Zubehör der Sony durchaus zufrieden. Zubehör Tip: Um Links zu sehen, bitte registrieren Je nach Modell bzw Akku. Klein, handlich, mucro-usb Anschluss..... Wie gesagt, schau dich einfach mal um... Beim Hartlauer gabs vor einiger Zeit eine Aktion mit der AZ1 Remotion Kit um 166,- €, leider nicht mehr .... Aber dort und da gibts immer wieder Aktionen, da muss man zuschlagen. |
#14
|
||||
|
||||
Zum Thema 4k: braucht man eigentlich nicht wirklich, aber:
Die Auflösung braucht einen schnellen Prozessor, deshalb auch Möglichkeiten der Bildstabilisierung und besserer Kontraste als im Vergleich zu billigeren Modellen mit weniger Auflösung. |
#15
|
||||
|
||||
bauweise der GoPro ist perfekt finde ich, länglich ist praktisch beim Boarden am Helm.
Chip gibt's in der Preisklasse auch keinen der rankommt. 4K braucht man nicht, sieht aber viel besser aus. Finde fullhd mittlerweile sehr mäßig. |
![]() |
|
|